Facelift ?
Facelift ?
Hallo erstmal,
nachdem ich zu alfa abgedriftet bin erwäge ich eine reumütige rückkehr.
wann könnte es zum dedra denn ein facelift geben ?
vielleicht sogar mit einem schönen 6cyl. ?
so 3 Ltr. und ein paar satte KW mit richtig drehmoment.
machtnix
PS: ich mag die turbos nicht so sonderlich -
und schon gar nicht die gedenkminute zum runterkühlen
nachdem ich zu alfa abgedriftet bin erwäge ich eine reumütige rückkehr.
wann könnte es zum dedra denn ein facelift geben ?
vielleicht sogar mit einem schönen 6cyl. ?
so 3 Ltr. und ein paar satte KW mit richtig drehmoment.
machtnix
PS: ich mag die turbos nicht so sonderlich -
und schon gar nicht die gedenkminute zum runterkühlen
in god we trust
Re: Facelift ?
Hallo !
Viel Spass beim wartenB)-
Der Dedra ist wohl schon lange aus der Mode !!!(oder war das ironisch gemeint8-) )
Also ob es für den Delta jemals einen 6-Zylinder geben wird wage ich zubezweifeln.
Gruss Bernd
Viel Spass beim wartenB)-
Der Dedra ist wohl schon lange aus der Mode !!!(oder war das ironisch gemeint8-) )
Also ob es für den Delta jemals einen 6-Zylinder geben wird wage ich zubezweifeln.
Gruss Bernd
Re: Facelift ?
Mea culpa !
natürlich D-E-L-T-A
und nichts anderes.!
aber dedra war auch schön.
machtnix
PS: kleiner hubraum und turbo - is ja ganz nett
aber nix geht über hubraum, gar nichts.
in amiland schöne 8cyl. gefahren, das macht selbst dort spass!
aber wer soll das hier bezahlen ? ich nicht.
natürlich D-E-L-T-A
und nichts anderes.!
aber dedra war auch schön.
machtnix
PS: kleiner hubraum und turbo - is ja ganz nett
aber nix geht über hubraum, gar nichts.
in amiland schöne 8cyl. gefahren, das macht selbst dort spass!
aber wer soll das hier bezahlen ? ich nicht.
in god we trust
Re: Facelift ?
Vergiss das mit der "gedenkminute zum runterkühlen" die neuen Motoren haben keine Hochleistungsturbos!
Oder muss man einen Turbodiesel auch erst runterkühlen?
Andreas
Oder muss man einen Turbodiesel auch erst runterkühlen?
Andreas
Re: Facelift ?
lancisti schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vergiss das mit der "gedenkminute zum
> runterkühlen" die neuen Motoren haben keine
> Hochleistungsturbos!
> Oder muss man einen Turbodiesel auch erst
> runterkühlen?
>
>
>
>
> Andreas
Hallo Andreas,
ich habe diese Information wertneutral, also ohne auf spezielle Turbos einzugehen erhalten.
Der meister meinte die hochdrehenden turbos werden sehr sehr heiss - wenn man sie dann abrupt abstellt
kommt es zu verspannungen und was weis ich noch alles.
daher ist es besser sie noch eine weile "ohne last" laufenzulassen
damit sie von den hohen temperaturen runterkommen.
is halt seine meinung.
aber die vielen turbomalaisen scheinen ja wohl irgendwo ihre ursache zu haben.....
machtnix
-------------------------------------------------------
> Vergiss das mit der "gedenkminute zum
> runterkühlen" die neuen Motoren haben keine
> Hochleistungsturbos!
> Oder muss man einen Turbodiesel auch erst
> runterkühlen?
>
>
>
>
> Andreas
Hallo Andreas,
ich habe diese Information wertneutral, also ohne auf spezielle Turbos einzugehen erhalten.
Der meister meinte die hochdrehenden turbos werden sehr sehr heiss - wenn man sie dann abrupt abstellt
kommt es zu verspannungen und was weis ich noch alles.
daher ist es besser sie noch eine weile "ohne last" laufenzulassen
damit sie von den hohen temperaturen runterkommen.
is halt seine meinung.
aber die vielen turbomalaisen scheinen ja wohl irgendwo ihre ursache zu haben.....
machtnix
in god we trust
Re: Facelift ?
hi all
dein meister hat dir die pure wahrheit erzählt.
alle , egal benzin oder diesel turbo moteren müssen
warm und kaltgefahren werden.
beides ist gleich wichtig.
für die dieselfahrer ist die standheizung natürlich der segen.
ich hatte sie 10 jahre an bord. das kalt fahren macht absolut sinn
um auch nach 322ts km immer noch mit dem ersten lader
ohne schlechtes gewissen auch mal volle kanne abrufen zu können.
einschlafen sollte man-n einen alten wegbegleiter auch nicht
lassen. entscheidend für lange lebensdauer ist auch das motoröl.
aber das ist ein total anderes kapitel. soll jeder sein süppchen
nach seinem gusto reinschütten.
ich gebe keine vorschläge.
in anderen foren gehts da zu wie bei den kreuzzügen!!
just
mikele
ps heute habe ich ihn verkauft
dein meister hat dir die pure wahrheit erzählt.
alle , egal benzin oder diesel turbo moteren müssen
warm und kaltgefahren werden.
beides ist gleich wichtig.
für die dieselfahrer ist die standheizung natürlich der segen.
ich hatte sie 10 jahre an bord. das kalt fahren macht absolut sinn
um auch nach 322ts km immer noch mit dem ersten lader
ohne schlechtes gewissen auch mal volle kanne abrufen zu können.
einschlafen sollte man-n einen alten wegbegleiter auch nicht
lassen. entscheidend für lange lebensdauer ist auch das motoröl.
aber das ist ein total anderes kapitel. soll jeder sein süppchen
nach seinem gusto reinschütten.
ich gebe keine vorschläge.
in anderen foren gehts da zu wie bei den kreuzzügen!!
just
mikele
ps heute habe ich ihn verkauft
- Attachments
-
- audi a3 002.jpg (138.73 KiB) Viewed 654 times
Re: Facelift ?
machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo erstmal,
> nachdem ich zu alfa abgedriftet bin erwäge ich
> eine reumütige rückkehr.
> wann könnte es zum dedra denn ein facelift geben
> ?
> vielleicht sogar mit einem schönen 6cyl. ?
> so 3 Ltr. und ein paar satte KW mit richtig
> drehmoment.
>
> machtnix
>
> PS: ich mag die turbos nicht so sonderlich -
> und schon gar nicht die gedenkminute zum
> runterkühlen
Hm,
das scheint mir irgendwie am Stand der Technik vorbei zu gehen.
Die "Gedenkminute" war schon 1988 bei meinem ersten Thema Turbo nicht mehr Stand der Technik und bestenfalls noch am Stammtisch aktuell. Sonst hätte mein damaliger Thema Turbo ohne Einhaltung derselben wohl kaum 300.000 km durchgehalten, bevor ihn ein hinten Auffahrender killte.
Gruss
Rolf
-------------------------------------------------------
> Hallo erstmal,
> nachdem ich zu alfa abgedriftet bin erwäge ich
> eine reumütige rückkehr.
> wann könnte es zum dedra denn ein facelift geben
> ?
> vielleicht sogar mit einem schönen 6cyl. ?
> so 3 Ltr. und ein paar satte KW mit richtig
> drehmoment.
>
> machtnix
>
> PS: ich mag die turbos nicht so sonderlich -
> und schon gar nicht die gedenkminute zum
> runterkühlen
Hm,
das scheint mir irgendwie am Stand der Technik vorbei zu gehen.
Die "Gedenkminute" war schon 1988 bei meinem ersten Thema Turbo nicht mehr Stand der Technik und bestenfalls noch am Stammtisch aktuell. Sonst hätte mein damaliger Thema Turbo ohne Einhaltung derselben wohl kaum 300.000 km durchgehalten, bevor ihn ein hinten Auffahrender killte.
Gruss
Rolf
Re: Facelift ?
Natürlich werden Turbos sehr heiss - die glühen sogar dunkelrot. Das tun die aber auch während des Betriebs und es ist völlig egal, ob, sie danach geschont werden oder nicht. Die Hauptbelastung erfahren sie während des Betriebs.
Der "wertneutrale Ratgeber" scheint mir ein wenig unerfahren.
Gruss
Rolf
Der "wertneutrale Ratgeber" scheint mir ein wenig unerfahren.
Gruss
Rolf
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Facelift ?
Lieber @Rolf!
Ich muss dir leider widersprechen. Stand der Technik war noch im Jahr 2000 ein zerbröselter Garret Lader in meinem Alfa 156 JTD 2,4. Natürlich musste man sich dazu schon auf deutschen Autobahnen eine Stunde lang mit einem Jaguar XKR einlassen, oder auf Bergstraßen im Dauervollgas einen SLK Kompressor folgen um ihn schliesslich auch noch zu überholen. Dazu muss man dann auch oben angekommen, schnell den Motor abstellen. :S
Also einige solcher Behandlungen und irgendwann, dann..... stehst auf der Autobahn in der blauen Wolke.:X
Dachte bis dahin auch dass die Abkühlerei Schnee von gestern wäre....
Also Leut, lieber doch ein bissl nachlaufen lassen. Der Turbolader soll ja nicht ganz billig sein.
Lg Eduardo
Ich muss dir leider widersprechen. Stand der Technik war noch im Jahr 2000 ein zerbröselter Garret Lader in meinem Alfa 156 JTD 2,4. Natürlich musste man sich dazu schon auf deutschen Autobahnen eine Stunde lang mit einem Jaguar XKR einlassen, oder auf Bergstraßen im Dauervollgas einen SLK Kompressor folgen um ihn schliesslich auch noch zu überholen. Dazu muss man dann auch oben angekommen, schnell den Motor abstellen. :S
Also einige solcher Behandlungen und irgendwann, dann..... stehst auf der Autobahn in der blauen Wolke.:X
Dachte bis dahin auch dass die Abkühlerei Schnee von gestern wäre....
Also Leut, lieber doch ein bissl nachlaufen lassen. Der Turbolader soll ja nicht ganz billig sein.
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Facelift ?
Die Turbolader drehen enorm schnell, stellt man nach einer Vollgasorgie einfach den Motor ab, dreht die Turbine immer noch nach, wird aber nicht mehr richtig geschmiert.. Es ist also lächerlich, wenn man das Auto nachdem man nur rasch zum Brötchholen war, noch drei Minuten laufen lässt. Nach einer schnellen Autobahnetappe sollte man dies aber unbedingt tun. Und wie gesagt ist auch das Öl wichtig, Vollsynthetisch sollte es schon sein.
machtnix: bevor du 6-Zylinder forderst, solltest du erstmal die aktuellen Motoren im Delta ausprobieren. Du wirst noch staunen... Hubraum lässt sich eben doch ersetzen.
machtnix: bevor du 6-Zylinder forderst, solltest du erstmal die aktuellen Motoren im Delta ausprobieren. Du wirst noch staunen... Hubraum lässt sich eben doch ersetzen.