Stellmotor Feststellbremse
Stellmotor Feststellbremse
Hallo, bin seit 6 Monaten Thesis-Besitzer, bis jetzt auch problemlos. Nun ist bei meinem Wagen (2,4 JTD, 2003) ein Stellmotor der Feststellbremse defect, nur als Ersatzteil scheinbar nicht zu bekommen. Meine Fiat-Werkstatt kann nur die ganze Bremse besorgen, ist natürlich dann "Schweineteuer". Das Einzelteil ist von Lucas (dem Erfinder der elektrischen Dunkelheit). Auch im Internet konnte ich keine weiteren Hinweise finden. Da das Thema Feststellbremse hier im Forum schon häufiger
zur Sprache kam, ist vielleicht eine weitere Bezugsadresse bekannt.
zur Sprache kam, ist vielleicht eine weitere Bezugsadresse bekannt.
Re: Stellmotor Feststellbremse
hi all
die touring garage in kaiserslautern hat leider nichts mehr
auf lager.
es wird wohl die fiat lösung herhalten müssen.
just
mikele
die touring garage in kaiserslautern hat leider nichts mehr
auf lager.
es wird wohl die fiat lösung herhalten müssen.
just
mikele
Re: Stellmotor Feststellbremse
Hi,
im Autohandel gibt es überholte Bremssatel von TRW,um 120€,deinen alten Sattel mußt Du dann abgeben!
Oder neu für um die 160€!
Gruß Markus
im Autohandel gibt es überholte Bremssatel von TRW,um 120€,deinen alten Sattel mußt Du dann abgeben!
Oder neu für um die 160€!
Gruß Markus
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Stellmotor Feststellbremse
na der preis geht ja noch habs mir schlimmer vorgestellt.
alternativ, koennte man diese EPB nicht "off" will sagen unwirksam machen,
man kann sie doch abschrauben um die hinteren Bremsen zu wechseln,
kann das nicht auch eine Dauerloesung sein !?
Oder hat man dann gar keine Handbremse mehr ...?
alternativ, koennte man diese EPB nicht "off" will sagen unwirksam machen,
man kann sie doch abschrauben um die hinteren Bremsen zu wechseln,
kann das nicht auch eine Dauerloesung sein !?
Oder hat man dann gar keine Handbremse mehr ...?
Re: Stellmotor Feststellbremse
Richtig, dann haste keine "Handbremse" mehr, das wird der TÜV nicht sehr lustig finden.... (td)
Gruss.....Starbiker
Re: Stellmotor Feststellbremse
Und die ABE ist weg, zumindest in Deutschland.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Stellmotor Feststellbremse
aha, na dann gehts wohl nicht.
Aber bedeutet dass, wenn die EPB ausfaellt hat man auch keine Handbremse ?
Ich dachte neben dem elektonischen (Mist) muesste es (immer) auch eine mechanische
Verstellmechanismus geben , so wie zb bei Schiebedaechern oder Tankverschluessen.
Aber bedeutet dass, wenn die EPB ausfaellt hat man auch keine Handbremse ?
Ich dachte neben dem elektonischen (Mist) muesste es (immer) auch eine mechanische
Verstellmechanismus geben , so wie zb bei Schiebedaechern oder Tankverschluessen.
Re: Stellmotor Feststellbremse
Gute Frage, könnte mir vorstellen, dass sich das wie bei den Luftdruckbremsen im LKW-Bereich verhält: wenn dort das System ausfällt (z.B. Druckverlust) wird per Default gebremst. Nicht umsonst gab es hier schon Berichte, dass beim Ausfall der EPB der Thesis keinen Centimeter mehr vorwärts geht.
Gruss...Starbiker
Gruss...Starbiker
Gruss.....Starbiker
Re: Stellmotor Feststellbremse
hi all
am anfang sind es ja --nur-- elektronic probleme.das ASR schaltet auch sofort ab,
das heisst im klartext, das auto bremst noch mit beiden hinteren rädern.
sobald der fehler elektrisch wird, totalausfall der EPB-------------
zieht der wagen automatisch einseitig. das ist dann das ende der dienstfahrt.
160 euro für einen kompletten sattel kann ich fast nicht glauben.
dann sollten wir sofort eine sammelbestellung rauslassen.
alles wird gut
euer
mikele
am anfang sind es ja --nur-- elektronic probleme.das ASR schaltet auch sofort ab,
das heisst im klartext, das auto bremst noch mit beiden hinteren rädern.
sobald der fehler elektrisch wird, totalausfall der EPB-------------
zieht der wagen automatisch einseitig. das ist dann das ende der dienstfahrt.
160 euro für einen kompletten sattel kann ich fast nicht glauben.
dann sollten wir sofort eine sammelbestellung rauslassen.
alles wird gut
euer
mikele
- Attachments
-
- 2009 14-16 august wien 010 (large).jpg (118.95 KiB) Viewed 356 times
Re: Stellmotor Feststellbremse
Moin Folks,
wenn die Kontrollampe EPB an geht, dann wird nach Betätigung des Handbremsschalter zwar der Feststellmotor betätigt, er fährt aber sofort wieder zurück, sodass man keine Handbremse hat. Die mit dem Fuß betätigte "normale" Bremse läuft davon völlig unbeeindruckt weiter.
Das eine hat mit dem anderen nicht allzu viel zu tun.
Wenn jetzt natürlich die Bremsen festgammeln, während der Thesis Handgebremst in der Garage steht, dann kommt man nicht so schnell von der Stelle.
Es empfiehlt sich auch im Winter, oder bei nassen Bremsscheiben, die Handbremse über das Connect (Setup) zu deaktivieren, leider geht das nur bis zum nächsten Schlüsseldreh und nicht dauerhaft. Das ist aber bestimmt ein Sicherheitsfeature.
wenn die Kontrollampe EPB an geht, dann wird nach Betätigung des Handbremsschalter zwar der Feststellmotor betätigt, er fährt aber sofort wieder zurück, sodass man keine Handbremse hat. Die mit dem Fuß betätigte "normale" Bremse läuft davon völlig unbeeindruckt weiter.
Das eine hat mit dem anderen nicht allzu viel zu tun.

Wenn jetzt natürlich die Bremsen festgammeln, während der Thesis Handgebremst in der Garage steht, dann kommt man nicht so schnell von der Stelle.
Es empfiehlt sich auch im Winter, oder bei nassen Bremsscheiben, die Handbremse über das Connect (Setup) zu deaktivieren, leider geht das nur bis zum nächsten Schlüsseldreh und nicht dauerhaft. Das ist aber bestimmt ein Sicherheitsfeature.

Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +