Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
Also zu holen waere er in der naehe von Ingolstadt/DE.
Iloxx Transport auf Palette waere aber auch kein Problem - Kost halt 60-100 Euros.
Ueber den Preis hab ich mir noch keine naeheren Gedanken gemacht.
Was willst du haben? Alles mit Steuergeraeten, Kabelbaum, etc, oder nur den Motor mit anbauteilen?
Komplett wuerde ich sagen 800, nur Motor 500.
Waere auch bereit dir nen Preisabschlag zu geben wenn du bei meinen 2er Serie Thema den Fehler findest,
der mich daran hindert dieses geile Fahrzeug wieder auf die Strasse zu bringen :>
mfg
Iloxx Transport auf Palette waere aber auch kein Problem - Kost halt 60-100 Euros.
Ueber den Preis hab ich mir noch keine naeheren Gedanken gemacht.
Was willst du haben? Alles mit Steuergeraeten, Kabelbaum, etc, oder nur den Motor mit anbauteilen?
Komplett wuerde ich sagen 800, nur Motor 500.
Waere auch bereit dir nen Preisabschlag zu geben wenn du bei meinen 2er Serie Thema den Fehler findest,
der mich daran hindert dieses geile Fahrzeug wieder auf die Strasse zu bringen :>
mfg
-
- Posts: 17
- Joined: 09 Jun 2009, 15:08
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
was hat deiner ich kenn das zu gut wenn der thema steht und das herz blutet wenn dann brauch ich eigentlich nur den motor aber is das auch der 205 Ps motor?
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
Ja, der Motor ist ein 205 PS (Schrieb ich ja den Post vorher schon: 148kw).
Hatte 182.000 auf der Uhr.
Der Serie 2 Thema hat ein Leerlaufproblem:
Beim Standgas moechte er immer ausgehen.
Wenn man Gas gibt und wieder loslaesst, will er ausgehen.
Er faellt dann so weit in den Drehzahlkeller, dass er entweder ausgeht oder 2-3 Sekunden ruckelt wie Sau (~500 u/min), um sich danach wieder auf normale Standgasdrehzahl zu fangen - Oder halt doch letztendlich auszugehen.
Ich verzweifle an diesem Problem, da ich schon alle Schlaeuche geprueft hab (verdacht mehrerer Leute auf undichtigkeiten) und noch so ziemlich alles was damit in Verbindung stehen koennte.
Standgas einstellen bringt diesbezueglich nichts - Faellt immer extrem in den Drehzahlkeller, egal wie hoch das Standgas eingestellt ist.
Imho gibt es am Serie 2 keinen Diagnosestecker, so dass man eigentlich nur Raetseln kann (Taeusch ich mich da?).
mfg
Hatte 182.000 auf der Uhr.
Der Serie 2 Thema hat ein Leerlaufproblem:
Beim Standgas moechte er immer ausgehen.
Wenn man Gas gibt und wieder loslaesst, will er ausgehen.
Er faellt dann so weit in den Drehzahlkeller, dass er entweder ausgeht oder 2-3 Sekunden ruckelt wie Sau (~500 u/min), um sich danach wieder auf normale Standgasdrehzahl zu fangen - Oder halt doch letztendlich auszugehen.
Ich verzweifle an diesem Problem, da ich schon alle Schlaeuche geprueft hab (verdacht mehrerer Leute auf undichtigkeiten) und noch so ziemlich alles was damit in Verbindung stehen koennte.
Standgas einstellen bringt diesbezueglich nichts - Faellt immer extrem in den Drehzahlkeller, egal wie hoch das Standgas eingestellt ist.
Imho gibt es am Serie 2 keinen Diagnosestecker, so dass man eigentlich nur Raetseln kann (Taeusch ich mich da?).
mfg
-
- Posts: 17
- Joined: 09 Jun 2009, 15:08
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
wenn alles dicht is und das problem bei kaltem als auch beim warmen zustand ist tippe ich einfach mal auf den drehzahlsensor oder lehrlaufregelventil . Spritprobleme hat er ja keine oder? das er zu fett oder zu mager läuft mein ich.
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
Oh das hab ich vergessen zu erwaehnen: Tritt hauptsaechlich bei Warmen Motor auf - Kalt laeuft er einigermassen OK.
Sprit kann ich dir nicht sagen.
Leerlaufregelventil funktioniert, das hab ich geprueft.
Drehzahlsensor hoert sich interessant an - Das ist aber nicht der OT Sensor, oder?
mfg
Sprit kann ich dir nicht sagen.
Leerlaufregelventil funktioniert, das hab ich geprueft.
Drehzahlsensor hoert sich interessant an - Das ist aber nicht der OT Sensor, oder?
mfg
-
- Posts: 17
- Joined: 09 Jun 2009, 15:08
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
mir is nur als drehzahlsensor bekannt . stinckt er stark nach sprit?
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
Gute Frage - Kann ich dir so gar nicht beantworten.
Ich komm die Tage aber mal wieder zu ihm - Dann lass ich ihn mal laufen und geb bescheid.
mfg
Ich komm die Tage aber mal wieder zu ihm - Dann lass ich ihn mal laufen und geb bescheid.
mfg
-
- Posts: 17
- Joined: 09 Jun 2009, 15:08
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
hast die fotos von meinen schon gesehn?
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
Ja hab ich gesehen - Sieht nett aus. Meiner hat die gleiche Farbe :>
mfg
mfg
-
- Posts: 17
- Joined: 09 Jun 2009, 15:08
Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps
is find ich auch die schönste farbe, nur muss ich sagen ich kann mich mit der 1.und 2. generation nicht wirklich anfreunden auch gefällt mir der 3 er von der stange nicht mich sprechen nicht viele Thema an aber feine Autos sind sie schon abgesehen von den elektrickfehler die glaubich alle haben. hast ein foto?