Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by Manfred »

Hallo Zusammen,

wollte gestern meinen ausgewählten 1,4er Delta Platino bestellen!

Im Verkaufsraum stand jetzt daneben ein 1,8er 159er Alfa. Der Preis beginnt bei 24.990.- € !!!

http://www.alfaromeo-specials.de/

Ein 1,8er Delta Oro ist fast 3000.- € teurer!!!! = 27,900.- € !!!

Der Vorführwagen war frei, wir sind eine ausführliche Runde gefahren. Ein toller Motor.

Ich habe die Berichte von Mumin zu seinem 159er und von Bernardo zu den Probefahrten gelesen.

Aber trotzdem kommen ich jetzt ins Grübeln............

Und jetzt?

Manfred
gamma a.i.
Posts: 888
Joined: 23 Dec 2008, 14:18

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by gamma a.i. »

Delta Preis: Letze Woche per email via Lancia News...unter €15,000 mit Abwrack-Premium; trotzdem kauf Ich keins...mein Glasdach, 80oookm Stilo 1.6 (105PS, Klima etc) wird mir für mindestens 10 Jahre weiter gut dienen; war auch unter €15,000 vor 4 Jahre.
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by graneleganza »

hai !
naja damit du vergleichbare preise hast solltest du auch austattungsbereinigt vergleichen.
Wundere mich aber nicht, dass der Delta teurer ist. War ein Lancia nicht immer teurer als
ein Alfa ? (auch ein Delta 2 war bestimmt teuerer als ein Alfa 146 wenn auch stärker motorisiert.
Natürlich kannst du einwenden, der 159 ist "156 Nachfolger",also Mittelklasse und nicht vom 146
Kompaktklasse.Genauso ist aber der Delta, in der Praxis mehr Lybra Segment als Delta Segment.

zur Frage was jetzt, probefahren und wohlfühlfaktor entscheiden lassen.

info: In Griechenland kostet der Delta 1,4 Platino ab 22.990 EUR bzw. ca. 23.500 inkl.1 Jahr
Versicherung und Steuer.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Manfred,

zuerst würde ich einmal schauen, ob der Preis ein so genannter "Abholpreis" ist, d.h. ein Auto kostet nur dann so wenig, wenn du den Wagen so ohne Extras nimmst. Nimmt man dann weitere Extras, wird es dann umso teurer. Da würde ich einmal nachfragen.

Dann solltest du einmal schauen, wie der Preis bei ähnlicher Ausstattung wie beim Delta wäre, also den Kaufpreis plus alle Extras, die du im Delta haben möchtest. In Italien beispielsweise kostet der Alfa auch ohne Aktion (also immer) weniger als der Delta, aber bei ähnlicher Ausstattung wäre mir der Alfa um 2.000 Euro teurer gekommen.

Dann würde ich mich fragen, welches Auto ich brauche. Der Delta hat einen variablen Kofferraum und auch größeren als der des Alfas und ist somit eher mit dem Sportwagon vergleichbar, der aber wiederum teurer als die Limo ist.

Ferner würde ich einmal fragen, ob beim Alfa noch ein zusätzlicher Rabatt möglich wäre und wenn nicht, wie viel du beim Kauf eines Delta Turbojet bekämst, denn so viele Turbojets werden nicht verkauft werden und für einen Händler wäre es ein Erfolg, so ein Modell zu verkaufen, sodass man vielleicht auch bei ihm einen besonderen "Hausrabatt" bekommen könnte. Schau, bei 5% Rabatt (nicht besonders viel, also eigentlich ohne Probleme erreichbar) wäre es beim Basispreis schon 1.400 Euro (Delta) und bei allen Extras bis zu 2.000 Euro. Würde der Händler 10% Rabatt geben, wären es mindestens fast 2.800 Euro bis 4.000 Euro (mit allen Extras).

Daran siehst du, dass das Alfa-Angebot nicht automatisch das beste sein muss.

Auch würde ich mich fragen, ob ich eine Schaltung haben will oder einen Automaten. Ich war IMMER ein Gegner von Automaten und einer der radikalsten Anhänger von Schaltgetrieben. Dann habe ich mich mit zum Automaten durchringen können, weil ich an meinen Vater dachte, der den Wagen auch fahren kann und auch an mein Knie, dass mir besonders im Stau Probleme bereitet. Aber ich habe mit Angst und Bange die Probefahrt gestern gestartet und kann heute sagen. So gefällt mir auch ein Automat. Damit kann ich leben. Sequenziell ist es eine Pracht (und das in Normalmodus und nicht Sport).

So ein Getriebe hat wiederum einen Gegenwert von ca. 2.000 Euro. Auch das sollte in deiner Rechnung miteinfließen. Wenn du aber um jeden Preis ein Schaltgetriebe willst, dann ist der Alfa erste Wahl. Glaube mir, ich finde den Alfa schön, vielleicht die schönste Limo des D-Segments neben dem neuen Insignia und auch das Kombi gefällt mir sehr, aber bis "gestern" war er mir zu teuer (die Lancia Deltas kosteten vor dieser neuen Preisgestaltung im Schnitt zwischen 3.000 und 5.000 Euro je nach Ausstattung mehr) und dann gefällt mir der Delta einfach besser, ist ein neueres Projekt (schau das Navi im Alfa an und dann das mit Delta) und das sieht man im Detail beiden Fahrzeugen an.

Sollte aber am Ende der Preisunterschied zwischen Delta und Alfa 159er so groß sein, dann würde auch ich mir darüber die Gedanken machen. Pech kann man mit jedem Auto haben, nicht nur mit einem 159er.

Viel Spaß beim Grübeln ;) Ich habe es zum Glück schon hinter mir und meine Entscheidung auch nach der gestrigen Probefahrt nicht bereut (ich hatte ja Gelegenheit 159er und Delta zu fahren und auch noch hintereinander)

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by lanciadelta64 »

Nun bis zur Einführung der TBi 159er waren die 159er in Italien im Schnitt zwischen 3.000 und 5.000 Euro teurer und wenn du den Kombi nimmst, noch größer. Aber der 159er entwickelte sich als überkäuflich, sodass man den Preis kräftig nach unten gesetzt hat...
Hermann
Posts: 94
Joined: 21 Dec 2008, 23:46

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by Hermann »

Erkläre dem Verkäufer doch einfach, dass Dir der Delta so zu teuer ist und er einmal über einen akzeptablen Nachlass nachdenken sollte, z.B. Tageszulassung! Ich habe auf diese Tour in Deutschland einmal einen Thema mit 30 (dreissig) % Rabatt gekauft und in die Schweiz importiert.

Viel Vergnügen beim Handeln

Hermann
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by T.sos »

Leute, es wird noch absurder wenn man auch andere Marken in Betracht zieht. Ich überlege mir derzeit einen "grossen" Wagen zu kaufen, so dass mein Ypsilon entlastet wird. Ich habe mir da schon einiges angeschaut, auch über den italienischen Tellerrand hinaus.

Die engere Auswahl: Delta, 159 Kombi, 3er/5er Kombi, C-Klasse Kombi, Audi A4 Kombi, Superb (Kombi wäre gut), 9-3 oder 9-5 Kombi.

Die Sympathien sind klar verteilt: Lancia, Alfa, Saab - dann lange nichts - dann Skoda - am Ende BMW, Benz und zum Schluss Audi

Wenn ich mir allerdings die Preise für Jahreswagen anschaue, dann trau ich meinen Augen kaum. Der Delta ist hier in der Schweiz als Jahreswagen zum gleichen Preis oder teils noch teurer zu kriegen als die deutschen Top 3. Vom Wiederverkaufswert ganz zu schweigen. Bei der Versicherung zahle ich mit Vollkasko für einen 325xi Touring CHF 100.- mehr als für meinen 1.4 Ypsilon!
Speziell Audi A4 und die C-Klasse werden einem hier hinterhergeworfen. Trotz meiner Liebe zu Lancia, komm ich da schon ins Grübeln, zumal ich aufgrund eines Immobilienkaufs doch auch ein bisschen auf die Geldbörse Rücksicht nehmen muss.
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by Grille »

Ja, aber wenn Du Dir einen italienischen Wagen zulegst, dann hast Du daran wesentlich mehr Freude an diesen schönen Fahrzeugen. Für mich kämen in Zukunft keine anderen Marken als die der italienischen in Frage.
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Preispolitik Alfa/Lancia .. was soll das???

Unread post by mogli »

Na wenigstens bekommt nun Lancia endlich mal ein Gütesiegel. Das heißt ja schon was Gutes.
Also in Deutschland oder Östereich wirst Du momentan einen Lancia Jahreswagen eher "nachgeworfen"
bekommen. Und es gab bis Ende 2006 sogar noch Lybras in Deutschland als "Lagerware" mit 0 km,
wo der Benziner um 16000€ und der Diesel um 19.000 Euro verhökert wurde.
Da gehts für Dich eigentlich nur darum, daß man im Internet so manches Schnäppchen ausfindig macht und
die Mühe nicht scheut, einen Wagen zu importieren. Auf die Leistungen eines Gebrauchtwagenhändlers
zu setzen ist sowieso nicht sehr zuverlässig - da ist es oft besser, ein paar Kenner zu befragen und gleich
bei einem ADAC vor Ort einen Ankaufstest zu machen - sollten die was feststellen, kann man wenigstens
den Preis drücken und zu Hause die Sache günstig erledigen lassen.

Gruß
Günter
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”