Fiat garantiert Opel-Zentrale in Rüsselsheim

Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Fiat garantiert Opel-Zentrale in Rüsselsheim

Unread post by Siggi »

Der Übernahmeplan des italienischen Autobauers Fiat für Opel sieht vor, dass die Zentrale der jetzigen General-Motors-Tochter in Rüsselsheim bleibt. Das Konzept hat weitaus größere Dimensionen als bisher gedacht: Fiat greift nicht nur nach Opel, sondern nach weit mehr vom GM-Geschäft.

Fiat garantiert Opel-Zentrale in Rüsselsheim
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat garantiert Opel-Zentrale in Rüsselsheim

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Siggi,

seit einiger Zeit wird extrem viel über Fusionen, angebliche und tatsächliche Pleiten gesprochen und geredet. Dabei wird gezielt oder ungezielt mit Halbwahrheiten, Lügen, Taktik, Strategie, Sensationslust und Interpretationen gearbeitet. Da kommt ein "Duddelsack" (wie immer der auch heißen mag), der als Einziger beurteilen kann, ob Marchionne laufend Märchen erzähle (mein Gott, wie dumm doch die Obama Administration ist. Sie sollten Duddelsack holen) und wer nicht alles und erwecken den Eindruck, sie haben den totalen Durchblick.

Fakt ist, GM hat sich mit Marchionne/FIAT (und NICHT umgekehrt) wegen GM-Europe in Verbindung gesetzt. FIAT sucht seit langem geeignete Parter, entweder in Form von Kooperationen oder in Form von Aufkäufen (siehe Zastava). Die Wirtschafs- und Automobilkrise hat die Karten neu gemischt und vieles ins Wanken gebracht (siehe der gescheitere Porsche-Versuch, VW einzuverleiben, woraus "nur" eine Fusion wird).

Also wird man nun sehen, wer mit wem, wo und warum zusammenkommt. GM, FORD und Chrysler, also die Big Three in den USA sind entweder schwer angeschlagen oder schon ko, ergo werden auf einmal weltweit Kapazitäten frei, die früher oder später entweder europäische Hersteller oder solche aus anderen Teilen der Welt (China, Indien, Russland) belegt werden. Das sind die Spielregeln des Marktes.

Im Übrigen ist das Interesse an GM-Latina nicht neu und ist schon länger in Marchionnes Hinterkopf, zuerst als Kooperation gedacht gewesen und nun nach dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Automobilwirtschaft, halt in einer Akquisition. Marchionne erklärt schon seit Monaten, dass er nach ALLEN Seiten offen ist und für JEDE Form einer praktikablen Lösung. Viele haben nicht richtig zugehört ;)

Dass M&M clever operieren können, haben sie schon einmal mit den GM-Obrigen bewiesen, ergo sind ihre aktuellen Operationen sehr gezielt. So eine Publicity und die gratis kann man sonst nicht bekommen. Schon allein die Tatsache, dass man bei Opel Angst vor einer FIAT-Übernahme hat, dass man ihnen mit allen möglichen Namen in Verbindung bringt, zeigt, wie sehr sich die Zeiten geändert haben. Noch vor 5 Jahren hätte keiner nur einen Cent auf FIAT gewettet und man war eigentlich nur "Beute" für GM vorgesehen, dann hieß es, M&M wolle FIAT nur sanieren, damit FIAT für einen anderen Hersteller als Braut schön genug sei und heute sieht es fast so als, als sei "FIAT über alles". Früher wäre FIAT als "Bettelsteller" gekommen, heute müssen sich deutsche und amerikanische Administrationen einen Marchionne als eventuellen "Retter" Teile ihrer eigenen Autoindustrie empfangen.

Ich glaube, es geht für ALLE Hersteller darum, sich neu zu positionieren und Marchionnes aggressive Weise führt dazu, dass früher oder später auch andere Hersteller aus Deckung herauskommen müssen. VW scheint zurzeit etwas aus dem Rennen zu sein, weil man ein "internes" Problem mit Porsche hat, was noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, denn dort wird jetzt erst einmal ein Machtkampf gestartet werden. Andererseits können sie sich auch diesen Luxus erlauben, denn man ist gut positioniert, groß genug, um in Zukunft eine wichtige Rolle auf dem Weltmarkt zu spielen.

Saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”