750€ für Inspektion mit Riementausch??

Kadir

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Kadir »

Hallo,

ich habe heute bei meinem Fiat/Lancia Händler angerufen der hat gemeint 400 € für den Zahnriemen bei meinem Lybra 2.4 Werde es im Frühjahr machen lassen. Habe jetzt knapp 100tkm drauf und das Auto ist jetzt 4.5 Jahre alt.

Gruß Kadir
Alexander Gnauck

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Alexander Gnauck »

Hallo,

es lohnt sich auf jeden Fall die Preise zu vergleichen. Mit manchem Werkstätten kann man auch noch handeln. Bei meinem 1,9er JDT habe ich knapp unter 400,-EUR für Zahnriementausch inkl. allen Rollen gezahlt. Ich denke das ist OK, die Werkstätten müssen auch von etwas leben, und die Teile alleine sind schon sehr teuer.

Was mich aber nervt ist dass die meisten Vertrags-Werkstätten nur noch in Ihrem Computer nachschauen wie viel Zeit der Hersteller veranschlagt, und meistens wird dann genau diese Zeit abgerechnet. Unabhängig davon wie lange es wirklich gedauert hat. Vielleicht kann jemand etwas genaueres dazu sagen. Stimmen diese Zeiten oder kann ein guter Mechaniker die Arbeiten wesentlich schneller erledigen.

Gruß Alex
Dirk

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Dirk »

Hallo,

ja- genau. Das finde ich auch komisch. Jede Vertragswerkstatt sagt einfach nur stumpf: 750€, weil das so in der Liste steht...

LG
Dirk
Alexander Gnauck

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Alexander Gnauck »

beim Steuergerät was vor kurzem bei unserem Punto verreckt ist hat jede Vertragswerkstatt 514,22 gesagt ;-)

Gruß Alex
Norbert

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Norbert »

Hallo Dirk,

gerade in Sachen Zahnriementausch kann sich Verhandlungsgeschick auch in der Vertragswerkstatt auszahlen. Damit meine ich nicht nur für die bereits erörterte Fragen nach dem Umfang der tatsachlich erforderlichen bzw. fairerweise abrechenbaren Arbeitszeit, sondern auch für das Preisniveau des Materials. Nicht nur über ebay, sondern auch bei etlichen Versandhändlern, die sich auf italieniche Modelle spezialisiert haben, sind Original - Fiat/Lancia-Riemensätze zu erstaunlich günstigen Preisen zu bekommen. Die einschlägigen Anbieter sind in diesem Forum schon des öfteren (durchweg nur lobend) erwähnt worden.

Eine vernünftige, kundenorientierte Vertragswerkstatt gleicht nach meiner Erfahrung die "offiziellen" Materialpreise im Einzelfall (d.h. für einen offenkundig gut informierten Kunden) "nach unten" an oder erklärt sich bereit, das von Seiten des Kunden mitgebrachte oder noch zu beschaffende Material einzubauen. Letzterenfalls müßte wäre allerdings die Frage nach einer Gewährleistung der Werkstatt noch vor dem Einbau ausdrücklich zu regeln.


Viva Lancia

Norbert
Sascha

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Sascha »

Hallo!

Wenn ich schon Ebay lese geht mir eine ab... am besten mit den Teilen zum Monteur und dann noch
Garantie verlangen... das ist wie ich gehe zum Döner Karl und bring das Fleisch mit...ists dann billiger?
Viele Werkstatten bauen erstmal selbst mitgebrachte Teile nicht ein ( mache ich übrigends auch nicht ).
Wenn ja nehmen Sie einen höheren Montagebetrag oder sind einfach nur doof, oder verkaufen dann zusätzlich noch was.
Unsereins muss auch an den Ersatzteilen was verdienen, die Halle , Angestellten usw. wollen ja auch ihre
gehälter und die kommen nicht von ungefähr.
So nun zum Zahnriemen... Richtig ist die Vorgabezeit von 5h... schafft man aber locker in 2,8h mit Austausch der Wasserpumpe. Der Preis sollte 400Eur nicht übersteigen.

Gruß
Sascha
Alexander Gnauck

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Alexander Gnauck »

Hallo Sascha,

ich gebe dir vollkommen Recht.
Wenn die Werkstatt es allerdings in der hälfte der Zeit schafft aber nach den Vorgaben im Computer abrechnet dann fühle ich mich auch verarscht.

Alex
Sascha

Re: 750€ für Inspektion mit Riementausch??

Unread post by Sascha »

@ Alexander

Stimmt, dass finde ich auch. Deshalb zahlt der kunde bei uns auch nur die tatsächliche Zeit.
Kann in den meisten Fällen von Vorteil sein. Bei ungepflegten und verhunzten Kisten kann es natürlich
auch anderst sein, dann ist ein Festpreis sinnvoll.
Nur bei der Angebotsgeschichte muss man natürlich mit den Vorgabezeiten rechnen.

Gruß
Sascha
Dean

Re: Soviel kostet bei uns in der Schweiz nur das Material

Unread post by Dean »

Hallo zusammen

ich weiss, die Löhne in der Schweiz sind in der Regel höher als in Deutschland, kostet aber das Auto auch mehr? Nein!
Ich habe an meinem Lybra vor 2 Wochen den ZR inkl. WP machen lassen inkl. 80'000km Service: Sage und schreibe CHF 2'300.-- (ca. 1400.-- Euro).

Noch Fragen?


Gruss
Dean
Alexander Gnauck

Re: Soviel kostet bei uns in der Schweiz nur das Material

Unread post by Alexander Gnauck »

Nein ;-)

jeder Lybra Fahrer sollte sich bewusst sein dass er ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse hat, und daher auch ab und an mit höheren Kosten was Service etc... betrifft rechnen muss.
Dazu kommt noch dass es für unsere Exoten nicht so viele Ersatzteilehersteller gibt wie für einen 0815 VW oder Benz.

Gruß Alex
Post Reply

Return to “D40 Lybra”