Delta in Genf

fiorello

Re: Delta in Genf

Unread post by fiorello »

Hallo Mumin,

danke für deine Anmerkung mit der Verzinkung , dann solltest du aber auch noch erwähnen das die Heckklappe komplett aus Kunststoff war. Das der Tipo Müll war habe ich auch nicht gesagt nur das er viele Elektronikprobleme hatte und dazu stehe ich auch !

Außerdem weiss ich schon gar nicht wann ich den letzten im Straßenverkehr gesehen habe, das sind halt meine Empfindungen......

Warum wird hier eigentlich jeder kleine Formfehler gleich gnadenlos kommentiert, ich bin jemand der grundsätzlich nur aus seinem Wissen schreibt, ohne Nachzulesen und mich erst " schlau " zu machen, da geht einem halt sowas wie mit der Verzinkung schon mal durch, obwohl es seinerzeit bei Einführung des Tipo trotzdem ein Revolutionärer Rostschutz für den Fiatkonzern war, viel mehr wollte ich zuvor auch gar nicht damit aussagen!! ob jetzt 70% plus Heckklappe oder 100% oder über 20QM Bleche verzinkt waren oder doch nur 18QM........!?

Das du Delta und Dedra in eine Waggschale wirfst passt meiner Meinung auch absolut nicht, ich hatte zwei Dedras und einen Delta, der Innenraum beim Dedra war schon größer, das man sich bei den Amaturen untereinander bedient ist eigentlich gängige Praxis im Automobilbau ( bei BMW zb. sind / waren die Rundinstrumente bei allen Modellen gleich und das schon seit Jahrzehnten, trotzdem gibt es schon Unterschiede und ich bleibe dabei, das der neue Delta eigentlich zwei Lücken abdecken soll !!

Ciao Fiorello
Maurice

Re: Delta in Genf

Unread post by Maurice »

Das der Tipo Müll ist, hat aber oben jemand geschrieben. Weiß jetzt nicht wer.

Ich habe auch nur das geschrieben was ich weiß und nicht nachgeschaut. Habe das mit der 70 % Verzinkung mal vor vielen Jahren in einem Automagazin gelesen.

Ich beteilige mich ja nur selten an der "Unterhaltung" hier im Forum, da sich vieles ständig wiederholt (wie z.B. das dauernde geschimpfe auf Lancia und den neuen Delta) und das ist mir zu öde. Aber hin und wieder gebe ich dann doch mal meinen Senf dazu.


Gruß
Maurice
Patrick

Re: Delta in Genf

Unread post by Patrick »

Delta und Dedra sind im Innenraum von der Größe absolut identisch. Sogar die Türen sind identisch. Du kannst den kompletten Innenraum vom Dedra in den Delta bauen. Späte Dedras haben ja auch das komplette Armaturenbrett samt Türverkleidungen und Sitzen vom Delta.
Ich fahre seit dem 831 Deltas, darunter auch drei 836, davon war einer ein Neuwagen. Mit der richtigen Werkstatt machen die Autos kaum Ärger. Das einzige Elektrikproblem war der Defekt eines Motorsteuergerätes, sonst nur Verschleißteile. Die Bremsen sind ein Problem, die halten nicht gerade lange.
Delta95

Re: Delta in Genf

Unread post by Delta95 »

Du fährst 831er Deltas? Wieviele? Bin jetzt etwas verwirrt, dachte du hast aktuell nur Delta II
Nun ja der DELTA II ist ein reiner Tipo. Leider hatte er, wenn auch ein gutes Auto, nie das Feeling vom DELTA I. Ich fahre beide Autos gerne, jedoch ist mir der Delta I (real geshen, eher Bastelauto ;-) ) viel lieber. Lage Reden zum DELTA II bringen nichts, er war im Vergleich zum DELTA I einfach die "modernere bzw. aktuellere" Kiste... und etwas Delta I Gene (Schaniere Heckklappe) hat er noch. Und ein HPE HF der letzten Baujahre ist für mich optisch schöner als der DELTA III. Aber warten wir ab, wie er in realt aussieht.

P.S. Tipos waren für mich immer schöne, sind schöne Autos. Sicher hatten manche Probleme, aber ich finde es ist trotzdem ein tolles Auto! Noch mit FIAT Flair... DGT, Sedicivalvole mmmh. ;)
Patrick

Re: Delta in Genf

Unread post by Patrick »

Ich sagte ich fahre seit dem 831 Deltas, mein erster war ein GT i.e. natürlich hab ich den nicht mehr.
max

Re: Delta in Genf

Unread post by max »

Habe selbst keinen Delta II, aber meiner Schwester vor 8 Jahren einen 1.6 mit 103 PS besorgt. Baujahr 1998, damals 30.000 km als Leasingrückläufer mit unbekannter Vergangenheit für 14.000 DM.
Mittlerweile hat er über 200.000km und läuft und läuft. Obwohl sie ihn nie bei Lancia warten läßt, sondern nur bei einer Tankstelle das nötigste machen lässt. Die mangelnde Wartung hat die Klimaanlage gekostet, aber das war es auch.

Schrott ist anders.
Philip

Re: Delta in Genf

Unread post by Philip »

ich fahre oft mit drei erwachsenen passagieren hinten...so, dass ist mir sehr wichtig. Koerper groesse ist nicht dass einzige faktor...bein länge/oberkörper länge ist nicht gleich bei jedem oder?

ich war nochmal am Salon und bin noch weniger begeistert jetzt...bin eigentlich traurig weil ich hatte gehofft das der neue Delta ein Lybra ersatz werden könnte, aber nicht für mich. Wenn ich was in der 'golf' klasse was suchte dann jah.
gfb

Re: Delta in Genf

Unread post by gfb »

... ist es die Form oder der Kofferraum - die Länge kann es nicht sein. Oder?
Philip

Re: Delta in Genf

Unread post by Philip »

wenn man am hinterbank büken muss wenn er 1.83+ ist ist es eher ein coupe...leider brauche ich etwas das mindestens so geraümig wie der Lybra ist...die form ist nicht sooo zu meinem geschmack aber das ist eher sekondär.
italo

Re: Delta in Genf

Unread post by italo »

Rein von der Fahrzeugaußmaßen entspricht der Delta III dem Lybra als einer Golfklasse. Aber zur Zeit ist es halt Mode das Heck Coupeartig auslaufen zulassen. Dann passt wohl nur der Golf als Kombi, der kann relativ viel Schlucken oder der Croma, der ist aber noch eine Nummer Größer....Bliebe nur abzuwarten wie der Bravo Kombi wird.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”