Dasselbe sprach der Verkäufer auf meine Frage nach einem Thesis 3.2. Dann vergaß er auch noch den Probefahrttermin. Konsequenz: Ich habe beim freien Importeur bestellt.
Braucht das noch irgendeinen Kommentar?
Grüße,
GWB
also Lancia hat zwar den V6 quasi erfunden, aber eine Fulvia mit 6-Zylinder und Allrad ist dann doch voll daneben.
Meinetwegen sollen sie den Bertone-Entwurf bauen, aber der Bezug zur Fulvia ist auch hier überhaupt nicht mehr gegeben. Dann lieber einen ganz anderen Namen.
so ein wagen kann doch nur irgendwo leicht unterhalb des slk-niveau angesiedelt sein. einfacher heckantrieb schließe ich mal bei Gpunto plattform aus, somit bleibt entweder nur frontantrieb (dann sollte man den wagen besser erst gar nicht bauen weil fehlender fahrspass) oder alternativ allrad (der brera macht es doch vor). verstehe nicht weshlab man den neuen lancia nicht auch brera plattform setzt! der Gpunto ist doch eh schon als cabrio oder cc geplant da braucht es doch keinen lancia im gleichen format.
verstehe nicht weshalb "fiat" diesem markt hinterher rennt! flaut der verkauf des 206cc nicht schon wieder ab? ist der 307cc nicht extrem hässlich?
für cc-autos kommt fiat 5 jahre zu spät. lancia sollte sich lieber markante sportliche coupes besinnen. eigenständig, drehmomentstarke motoren, marksegment wie der z4 (nür in italienisch schön)
Freut mich, wieder mal was Neues von Lancia!
Aufgrund der bisherigen "Fahrpläne" gehe ich davon
aus, dass es für den "Delta" wohl 2008 und für das
"Coupé" wohl auch 2009/2010 werden wird.
Die Vergangenheit hat mich gelehrt, mich nicht zu früh
auf was neues einzustellen...... aber bekanntlich ist ja
Vorfreude die grösste Freude. Und da haben wir wohl
noch lange "grosse Freude".