Porsche-PR in Genf

Suche

Porsche-PR in Genf

Unread post by Suche »

Hallo allerseits,

heute lese ich im Kölner Stadt-Anzeiger:

»Stuttgart - Porsche stellt beim Genfer Automobilsalon den neuen 911 Turbo vor. Der Sportwagen verfügt als erstes Fahrzeug mit Benzinmotor über einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie, wie der Autohersteller in Stuttgart mitteilt. Wie bei Turbodieselmotoren schon länger üblich, lassen sich dessen Luftleitschaufeln je nach Fahrsituation verstellen. Durch den größeren Ladedruck soll sich das Beschleunigungsverhalten gegenüber dem Vorgängermodell besonders bei niedrigen Drehzahlen verbessern.«

Der Thesis 2.0 turbo hat aber auch einen solchen Lader mit variabler Geometrie, das geht aus den technischen Daten und der Reparaturanleitung hervor.
Kann das mal jemand mit Sicherheit bestätigen?

Gruß, Martin
k Coupe
lancisti(Mod)

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by lancisti(Mod) »


Stimmt:

MPI sequenzielle elektronische Einspritzung Bosch ME7, Aufladung mit Turbolader mit variabler Geometrie und Ladeluftkühler


Aber das bei Porsche soll ein ATL aus Keramikmaterial sein und da ging das mit der variablen Geometrie bisher nicht so wie es soll.



lancisti
MOGLI

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by MOGLI »

Denke, das war ein PR - Ei - wenns nach Porsche ginge, hätten die das Auto "überhaupt" erfunden, Genau genommen wurde der Nachteil des herkömmlichen Turbos schon mit Einsatz von Biturbo (Maserati ...1978 ?) behoben. zumal im Lancia 037 schon eine Basis gelegt wurde, erster Turbo für niedrige Drehzahlen, zweiter für hohe, Schaltsaugrohr, Benzineinspritzung usw. Jetzt zu sagen: Wir bauen einen Turbolader aus der Dieselentwicklung ein, ist fies und faul, Wo war Porsche in den 70-90ern im Rallysport ?
Zumeist hinter Lancia Stratos , Delta und 037 ! Technische Meisterleistungen gabs bei denen wohl selten, höchstens Verfeinerungen und Lebensdauerverbesserungen. Mit hohen Hubraum kann man schnell viele PS rausholen, aber das ganze Fahrwerk war den Lancias um nichts voraus, was W.Röhrl wohl bestätigt hatte.
lancisti(Mod)

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by lancisti(Mod) »


Der 037 hatte einen Rootslader (Kompressor) und keinen Bi-Turbo!



lancisti
Thomas Herbsthofer

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Der 037 hatte einen VX Kompressor bis ca 3000rpm und ab da einen Turbo.
lancisti(Mod)

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by lancisti(Mod) »


Sorry da muss ich dir widersprechen, der 037 hatte einen 2,1l 4 Zylinder mit Kompressor und keinen zusätzlichen Turbo. Das mit dem Kompressor und Turbo war der 038 oder besser bekannt als Delta S4!!!



lancisti
Jens_kC

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by Jens_kC »

Stimmt! Die von Thomas beschriebene Lösung gab es erst beim Motor-Typ Abarth 233 ATR 18S im Delta S4, so steht es jedenfalls im Lancia-Buch von Weernink.

Grüße, Jens
Thomas Herbsthofer

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Uups!
Sorry, Fehler meinerseits!
Scusi !!!
MOGLI

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by MOGLI »

Danke... man lernt auch bei Lancia nie aus...trotzdem, die Technik der Italiener zeigt imer wieder, wie überlegen ihre Motoren der Konkurrenz gegenüber waren - frage mich nur wo die begeisterten Konstrukteure der Vergangenheit hingekommen sind
Hermann

Re: Porsche-PR in Genf

Unread post by Hermann »

Das ist ja die crux: brilliante Technik, aber extrem schwach im Verkauf...

Und ohne Geld kann man auch einen idealistisch gesinnten Konstrukteur nicht halten, geschweige denn seine Ideen verwirklichen.

Vielleicht wird´s in Zukunft wieder besser!

Hermann
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”