Liebe Lancia Freunde
Ich trage mich ernsthaft mit dem Kauf des erwähnten Fahrzeuges.
Gibt es Schwachstellen, die zwingend geprüft werden müssen?
Danke für die Information
Flavia 2000 Jg 1971
Re: Flavia 2000 Jg 1971
Hallo Kurt
Ich fahre jetzt schon seit 1997 eine 2000 Berlina , habe jetzt 236.000 km drauf und mechanisch noch nie Probleme gehabt, ausser Auspuff, schmutziger Vergaser und Antriebswellenmanschette.
Ich fahre dieses Auto auch im Winter wenn ich es brauche. Und ich muss sagen ausser Rostreparaturen hat mich dieser Wagen nie enttäuscht, sei es in den Ferien in Italien , Frankreich usw.. Es ist eine sehr robuste Konstruktion und vorallem sehr angehnem zum fahren, viel angenehmer als die Nachfolgemodelle Beta !!
Ich würde vorallem auf gesunde Substanz achten und das alles original ist. Wichtig ist auch das er nicht lange gestanden ist.
Wenn ich irgendwo eine sehr schöne , ev. sogar ungeschweisste Flavia finde , würde ich sie auch kaufen als Reserve. Es ist sehr schwer wenn man einige Jahre damit gefahren ist und dann ev darauf verzichten muss.
Wo hast du eine gesehen ? Die blaue bei der Autothek in ZH ?
Gruss
Robi
Ich fahre jetzt schon seit 1997 eine 2000 Berlina , habe jetzt 236.000 km drauf und mechanisch noch nie Probleme gehabt, ausser Auspuff, schmutziger Vergaser und Antriebswellenmanschette.
Ich fahre dieses Auto auch im Winter wenn ich es brauche. Und ich muss sagen ausser Rostreparaturen hat mich dieser Wagen nie enttäuscht, sei es in den Ferien in Italien , Frankreich usw.. Es ist eine sehr robuste Konstruktion und vorallem sehr angehnem zum fahren, viel angenehmer als die Nachfolgemodelle Beta !!
Ich würde vorallem auf gesunde Substanz achten und das alles original ist. Wichtig ist auch das er nicht lange gestanden ist.
Wenn ich irgendwo eine sehr schöne , ev. sogar ungeschweisste Flavia finde , würde ich sie auch kaufen als Reserve. Es ist sehr schwer wenn man einige Jahre damit gefahren ist und dann ev darauf verzichten muss.
Wo hast du eine gesehen ? Die blaue bei der Autothek in ZH ?
Gruss
Robi
Re: Flavia 2000 Jg 1971
Siehe " Oldtimer markt" heft 12 von 1999
Du findest es regelmaessig angeboten auf e-bay
6 Seiten inklusieve Staerken ubd Schwaechen
Du findest es regelmaessig angeboten auf e-bay
6 Seiten inklusieve Staerken ubd Schwaechen
Re: Flavia 2000 Jg 1971
Hallo Robi!
Die Modelle nach Flavia und vor Beta waren die 2000 mit fünf Gänger.
Ich habe ein 2000 ie Berlina Baujahr 1973 seit bald zwei Jahre, und die fährt ganz gut...und hat nur 82000 km. Habe inox Auspuff.
Es gibt noch einige im Italien und habe gesehen einer die hat um 50000km und Klima, in das Gegend von Milano: Farbe hellgraumetal und Sitze aus blauen Velours.
Wenn Sie interessiert sind, mein e-mail ist: levallois.jm@free.fr
So werde ich Sie das direkt Kontact via Internet senden.
Grüsse
Die Modelle nach Flavia und vor Beta waren die 2000 mit fünf Gänger.
Ich habe ein 2000 ie Berlina Baujahr 1973 seit bald zwei Jahre, und die fährt ganz gut...und hat nur 82000 km. Habe inox Auspuff.
Es gibt noch einige im Italien und habe gesehen einer die hat um 50000km und Klima, in das Gegend von Milano: Farbe hellgraumetal und Sitze aus blauen Velours.
Wenn Sie interessiert sind, mein e-mail ist: levallois.jm@free.fr
So werde ich Sie das direkt Kontact via Internet senden.
Grüsse
Re: Flavia 2000 Jg 1971
Hallo Jean Marie
die ersten 2000 von 1971 waren 4-Gänger.. Später alles 5-Gang-Getriebe.
gruss
die ersten 2000 von 1971 waren 4-Gänger.. Später alles 5-Gang-Getriebe.
gruss
Re: Flavia 2000 Jg 1971
Hallo Kurt
Der Wagen hatte vor ca 6 Monate keinen Veteranenstatus erhalten wegen den Schweissarbeiten unten am Schweller, laut Auskunft Autothek. Ich habe mich damals auch für den Wagen intressiert. Er stand vorher vor ca.einem Jahr in Oberweningen bei der Touringgarage in Oberweningen.
Im Interieur fehlten gewisse Armlehnenteile am Türpaneau !
Aber ev. sind diese Schäden alle schon behoben worden.
Auf alle Fälle würde ich den Wagen nicht ohne Veteranenstatus kauffen. Ausser du bist nicht aus der Schweiz.
Komischerweise ist er heute nicht mehr drin im Autoscout24 zum Verkauf.
Hast du in gekauft ?
Gruss
Robi
Der Wagen hatte vor ca 6 Monate keinen Veteranenstatus erhalten wegen den Schweissarbeiten unten am Schweller, laut Auskunft Autothek. Ich habe mich damals auch für den Wagen intressiert. Er stand vorher vor ca.einem Jahr in Oberweningen bei der Touringgarage in Oberweningen.
Im Interieur fehlten gewisse Armlehnenteile am Türpaneau !
Aber ev. sind diese Schäden alle schon behoben worden.
Auf alle Fälle würde ich den Wagen nicht ohne Veteranenstatus kauffen. Ausser du bist nicht aus der Schweiz.
Komischerweise ist er heute nicht mehr drin im Autoscout24 zum Verkauf.
Hast du in gekauft ?
Gruss
Robi