Targadachspanner

Gamma WW Registry
brenner

Targadachspanner

Unread post by brenner »

hi,
benötige wieder einmal die Dachspanner für einen Monte bj 76 Targa.
Wie kann man das Problem besser lösen??

mfg
Matthias

Re: Targadachspanner

Unread post by Matthias »

Coupe kaufen ;-)

Sorry aber ich steh nicht so auf den Targa,und habe auch sonnst keinerlei Lösungsvorschläge für dich.

Grtuß Matthias
brenner

Re: Targadachspanner

Unread post by brenner »

was soll die antwort?
Matthias

Re: Targadachspanner

Unread post by Matthias »

Kleiner Scherz von mir,bitte nicht so ernst nehmen!
Gruß Matthias
AlexD

Re: Targadachspanner

Unread post by AlexD »

Hi,
wenn die Spanner an der klassischen Stelle hinten am Knick gebrochen sind gibt's zwei Möglichkeiten, 1. Flicken mit Scharnieren, Nähten und was es sonst schon alles gegeben hat, das funktioniert, aber nicht unbedingt gut aussieht, 2. nachgefertigten Ersatz für teures Geld kaufen, entweder von Monte Hospital in England (haben aber glatte, nicht orginale Optik) oder hier: http://montecarlofreunde.heim.at/
mfg Alex
Luigi

Re: Targadachspanner

Unread post by Luigi »

Hallo Brenner,
Den Vorschlag von AlexD mit Scharnieren habe ich an meinem Motecarlo angewendet. Meiner Meinung die beste Lösung.
Gruss Luigi
Olaf

Re: Targadachspanner

Unread post by Olaf »

Hallo,
ich hatte ebenfalls Probleme mit den Spannern, das war 2004, und mir zuerst welche beim Montehospital besorgt. Die haben allerdings nicht gepasst, ich sollte neue Löcher ins Gestänge bohren. Hab ich natürlich nicht gemacht, der Auftrag wurde anstandslos rückgängig gemacht, und das Geld zurückgezahlt. Dann hab ich bei Bielstein in Sarstedt angerufen, die haben (zumindest vor 4 Jahren) einen Lieferanten aus den USA gehabt. Die Spanner passen wunderbar, die Oberfläche ist leicht angerauht.
Grüße, Olaf
Jörg Brandt

Re: Targadachspanner

Unread post by Jörg Brandt »

Hi,
die Dachspanner aus den USA kosten 400 $.Kann man über die Bielsteine immer noch beziehen,allerdings würde ich auf den Tip von Alex zurückgreifen.

Gruß Jörg

www.integraletechnik.de
pirmin

Re: Targadachspanner

Unread post by pirmin »

Hallo,

hatte auch Probleme mit den Targedachspanner. Ich bekam Hilfe von einen ortsansässigen Sattler. Er unterlegte an der "Sollbruchstelle" einen Streifen Kunstoffleder. Dieser verklebte er Dauerhaft von unten. Nichts zu sehen und die Originalen sind drauf. Er meinte, daß die Verklebung länger hält, wie ich noch MC fahren kann.

Grüsse
Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”