MC Bremsen S1

Gamma WW Registry
jörg2

MC Bremsen S1

Unread post by jörg2 »

Hallo zusammen,
wer kann mir aktuelle Tipps zum Thema "Bremsen verbessern" geben. Der Beitrag von Alex D. ist schon etwas älter - gibt es etwas neues ? Hintergrund: Mein MC 1.Serie benötigt neue Bremsscheiben und ich möchte die Gelegenheit nutzen die Bremsen aufzurüsten um endlich eine wirkungsvolle Brmese zu haben - möchte aber nicht Unsummen investieren.
Wer weiss Rat, hat Erfahrung und nennt Adressen (ausser Montehospital)?
Besten Dank an alle
Joerg 2
Alex D.

Re: MC Bremsen S1

Unread post by Alex D. »

Hallo Jörg,
seit damals hat sich meines Wissens nicht viel geändert.
Sinvoll bei S1 wären:
-serienmäßigen Bremskraftverstärker rausschmeissen um die Blockierneigung der Vorderräder bei Nässe etc zu unterbinden (da bietet sich das Monte Hospital-Kit an)
-als einfachste Variante die Serienbremsscheiben durch geschlitzte/geschlitzt-gelochte nicht innenbelüftete Scheiben + Sportbremsbeläge von Tarox ersetzen. Die gibts zB hier: http://www.taroxbrakes.de
-alternativ an der Vorderachse die Bremssättel vom Uno Turbo mit innenbelüfteten Sportbremsscheiben für UNO Turbo und Sportbremsbelägen montieren
-Stahlflexschläuche rundum, gibt's bei Dickhaut Spezials
- anderen Bremskraftverstärker, der auf alle 4 Räder wirkt reinfummeln, ragt dann aber in den Kofferraum rein
Alles andere geht dann schon richtig ins Geld.
Viel Spass beim Basteln
Alex
jörg2

Re: MC Bremsen S1

Unread post by jörg2 »

Vielen Dank - ich dachte Du bist schon in Urlaub
Gruss Jörg
Udo

Re: MC Bremsen S1

Unread post by Udo »

Hallo,

habe damals nach Empfehlung von Alex die geschlitzten Taroxscheiben inlusive Taroxbelägen eingebaut.
Das Ergebnis ist, bezüglich Preis/Leistung, ok, vor allem hat das Fading nachgelassen.
Zur Blockierneigung kann ich nur sagen, dass ich mittlerweile meinen "Fuss" darauf eingestellt habe. Mittlerweile habe ich meine Zweifel, ob ich den Servo überbrücken soll oder nicht.

Gruss,

Udo
Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”