Hallo,
ich bin seit heute glúcklicher Besitzer eines MC Serie 1, (Silber, blaues Leder, 3. Besitzer, 58.000 oder 158.000km, alles original) . Die Idee, dieses Auto zu suchen ist dadurch entstanden, dass ich ein Auto aufbauen möchte, um an den Histo-Rallyes (Costa Brava/Monte/San Remo) teilzunehmen, und nicht der 25.te 911 oder der 14.te Alfa zu sein. Im ersten Moment war meine Idee, einen MC vor der Verschrottung zu retten, wenn die Struktur (Karrosserie) noch einigermassen i.O. ist, da ich Ihn sowieso ausräumen und neu aufbauen wollte.
Jetzt habe ich einen MC gefunden, der ideal zum aufbauen ist. KEIN ROST (ehrlich), Interior ok und läuft. Und jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich dass Gefühl habe, dass möglicherweise MC-Fams mich steinigen werden, wenn ich dieses Fahrzeug umbaue.
Auf der anderen Seite bin ich davonüberzeugt, dass der MC , einmal aufgebaut (MARTINI), auch die nächsten 20 Jahre überlebt.
Ich würde mich freuen, eure Meinug hierzu zu hören, da der MC wirklich in Topzustand ist, aber für mich als "Originalzustand " uninteressant ist. Als Rallyeauto ist es für mich eines der besten, da selten.
Danke für eure Inputs,
Udo
MONTECARLO 1. SERIE
-
Serge
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Hallo Udo,
Du must deinem Gefühl folgen und dein Auto so gestallten wie es dir gefählt! Also nur rann an den Rally Umbau und gesteinigt werden nur diese die nicht für andere Meinungen offen sind
(es ist ja nur stress sich immer zu sagen : "nur nichts umbauen, nur original !!!)
Ein Monte im Rally Look ist einfach perfekt, genau so schön wie ein ganz originaler. Falls Alex hier dieses Post auch bekommt (er wird sich erkennen), kann dieser vielleicht auch infos geben... den sein Rallymonte ist sehenswert.
Viel Spaß und Gruß
Serge
Du must deinem Gefühl folgen und dein Auto so gestallten wie es dir gefählt! Also nur rann an den Rally Umbau und gesteinigt werden nur diese die nicht für andere Meinungen offen sind
Ein Monte im Rally Look ist einfach perfekt, genau so schön wie ein ganz originaler. Falls Alex hier dieses Post auch bekommt (er wird sich erkennen), kann dieser vielleicht auch infos geben... den sein Rallymonte ist sehenswert.
Viel Spaß und Gruß
Serge
-
UDO
Re: MONTECARLO 1. SERIE
hallo serge,
danke für die Unterstützung. Habe mich schon entschieden, und die prinzipielle Konfiguration für Umbau steht
Fahrzeug soll mit dem geringst möglichen Aufwand aufgebaut werden, vor allem suche ich Performanceverbesserung (Bremse/Motor/Abgas) in Verbindung mit Zuverlässigkeit.
ich informiere mich momentan über die beste Kombination und bin für jeden tip dankbar.
1. Bremsanlage (Tarox?)
2. Abgasanlage (kann raceanlage sein, möchte mein Auto hören)
3. 6-Punkt Käfig
4. Motor (Nockenwelle/Vergaser(40 oder 45 Weber?
Ich würde mich freuen wenn ich von euren erfahrungen profitieren kann.
Danke im voraus,
Udo
danke für die Unterstützung. Habe mich schon entschieden, und die prinzipielle Konfiguration für Umbau steht
Fahrzeug soll mit dem geringst möglichen Aufwand aufgebaut werden, vor allem suche ich Performanceverbesserung (Bremse/Motor/Abgas) in Verbindung mit Zuverlässigkeit.
ich informiere mich momentan über die beste Kombination und bin für jeden tip dankbar.
1. Bremsanlage (Tarox?)
2. Abgasanlage (kann raceanlage sein, möchte mein Auto hören)
3. 6-Punkt Käfig
4. Motor (Nockenwelle/Vergaser(40 oder 45 Weber?
Ich würde mich freuen wenn ich von euren erfahrungen profitieren kann.
Danke im voraus,
Udo
-
Alex D
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Hallo Udo,
es ist ja Dein Auto, kannst Du damit machen was Du magst, wer meint aufschreien zu müssen kann ja selbst hingehen und sich einen ganz serienmäßigen in seiner Garage hinstellen. Ein gut gemachter Umbau ist mitunter spannender als der 20ste absolut orginale Monte. Beides hat seine Berechtigung, zumal die Autos noch nicht so extrem selten sind.
Zu Deinen Ideen:
1.Bremsen:
a) Tarox Sportbremsscheiben nicht innenbelüftet geschlitzt oder gelocht/geschlitzt mit Sportbremsbelägen, gibts für vorn + hinten - Preis ist OK, Wunder an Wirkung sollte man aber nicht erwarten
b) Tarox Bremsanlage Vorderachse mit innenbelüfteten Scheiben und xkolbigen Bremssätteln - hat seinen Preis
c) Umrüstkits von Monte Hospital (MH, http://www.montehospital.co.uk) auf innenbelüftete Scheiben v/h - auch kein Sonderangebot
d) der beliebte Umbau mit (innenbelüfteten) Bremsen vom Uno Turbo für vorn
Generell ist bei der 1. Serie der "tolle" da nur auf die Vorderachse wirkende Bremskraftverstärker problematisch, Vollbremsungen vor allem bei Nässe sind nicht sehr zu empfehlen. Ob die Kombination mit einer verbesserten Bremse fahrsicherer ist bliebe auszutesten, ansonsten stillegen oder durch einen auf alle 4 Räder wirkenden Verstärker (zB vom Lancia Thema) ersetzen, der dafür aber ein Teil des Kofferraums belegt.
2. Auspuff
a) CSC Primaflow - gibts bei MH und Bielstein, gutes Preis/Leistungsverhältnis
b) gebrauchte ANSA
c) GuyCroft Edelstahlanlage - auch bei MH
3.Käfig gibt's in England bei Omicron oder man lässt sich einen bauen
4.Nocken/Weber gibt's auch bei MH, wenn Doppelweber dann liegend, bei stehenden gibt's uU Probleme mit Spritzufuhr in Kurven (wenn man richtig fährt), ansonsten zu den liegenden eine Großpackung Ohropax, da es im Innenraum recht laut wird, oder man bastelt sich einen Luftfilterkasten oder kauft den von MH.
Alternativ kann man einfach den Motor vom Ritmo Abarth 130TC komplett mit Vergasern transferieren.
zusätzlich ggf:
ein paar schöne Felgen und eine leichte Tieferlegung (gute Tieferlegungsfedern gibt's bei MH)
ein vernünftiges Lenkrad, zB vom Monte Serie 2 oder Fiat 127 Sport, das Monte S1 Orginallenkrad ist ein schlechter Witz
Bei Guy Moerenhout in Belgien gibt's Gr4-Verbreiterungen in GFK und Verbreiterungen in 030-Stil sowie diverse GKF-Teile für Gewichtserleichterung
Nach meiner bescheidenen Meinung sieht Martini-Stil ganz prima am Monte Turbo Rennwagen aus oder am Delta Evo, habe aber noch keinen normalen Monte ohne ganz dicke Kotflügelverbreiterungen gesehen, wo das wirklich überzeugend aussah. Ist aber natürlich alles Geschmackssache.
Ich habe wie Serge schon schrieb einen hübschen Gr4-Umbau mit Ritmo Abarth Motor und einigen weiteren Nettigkeiten in der Garage stehen, wenn Du willst melde Dich unter:
KremDun"at"t-online.de
dann kann ich Dir einige Bilder davon schicken.
Ansonsten muß ich natürlich noch meine Homepage promoten:
http://montecarlo.heim.at
und diese hier:
http://montecarlofreunde.heim.at
Und das wichtigste: wenn Du Dein Auto umbaust, schmeiss nichts weg was wirklich kaputt ist, entweder Du (irgendwann später) oder irgendjemand anders wird es brauchen.
Gruß Alex
es ist ja Dein Auto, kannst Du damit machen was Du magst, wer meint aufschreien zu müssen kann ja selbst hingehen und sich einen ganz serienmäßigen in seiner Garage hinstellen. Ein gut gemachter Umbau ist mitunter spannender als der 20ste absolut orginale Monte. Beides hat seine Berechtigung, zumal die Autos noch nicht so extrem selten sind.
Zu Deinen Ideen:
1.Bremsen:
a) Tarox Sportbremsscheiben nicht innenbelüftet geschlitzt oder gelocht/geschlitzt mit Sportbremsbelägen, gibts für vorn + hinten - Preis ist OK, Wunder an Wirkung sollte man aber nicht erwarten
b) Tarox Bremsanlage Vorderachse mit innenbelüfteten Scheiben und xkolbigen Bremssätteln - hat seinen Preis
c) Umrüstkits von Monte Hospital (MH, http://www.montehospital.co.uk) auf innenbelüftete Scheiben v/h - auch kein Sonderangebot
d) der beliebte Umbau mit (innenbelüfteten) Bremsen vom Uno Turbo für vorn
Generell ist bei der 1. Serie der "tolle" da nur auf die Vorderachse wirkende Bremskraftverstärker problematisch, Vollbremsungen vor allem bei Nässe sind nicht sehr zu empfehlen. Ob die Kombination mit einer verbesserten Bremse fahrsicherer ist bliebe auszutesten, ansonsten stillegen oder durch einen auf alle 4 Räder wirkenden Verstärker (zB vom Lancia Thema) ersetzen, der dafür aber ein Teil des Kofferraums belegt.
2. Auspuff
a) CSC Primaflow - gibts bei MH und Bielstein, gutes Preis/Leistungsverhältnis
b) gebrauchte ANSA
c) GuyCroft Edelstahlanlage - auch bei MH
3.Käfig gibt's in England bei Omicron oder man lässt sich einen bauen
4.Nocken/Weber gibt's auch bei MH, wenn Doppelweber dann liegend, bei stehenden gibt's uU Probleme mit Spritzufuhr in Kurven (wenn man richtig fährt), ansonsten zu den liegenden eine Großpackung Ohropax, da es im Innenraum recht laut wird, oder man bastelt sich einen Luftfilterkasten oder kauft den von MH.
Alternativ kann man einfach den Motor vom Ritmo Abarth 130TC komplett mit Vergasern transferieren.
zusätzlich ggf:
ein paar schöne Felgen und eine leichte Tieferlegung (gute Tieferlegungsfedern gibt's bei MH)
ein vernünftiges Lenkrad, zB vom Monte Serie 2 oder Fiat 127 Sport, das Monte S1 Orginallenkrad ist ein schlechter Witz
Bei Guy Moerenhout in Belgien gibt's Gr4-Verbreiterungen in GFK und Verbreiterungen in 030-Stil sowie diverse GKF-Teile für Gewichtserleichterung
Nach meiner bescheidenen Meinung sieht Martini-Stil ganz prima am Monte Turbo Rennwagen aus oder am Delta Evo, habe aber noch keinen normalen Monte ohne ganz dicke Kotflügelverbreiterungen gesehen, wo das wirklich überzeugend aussah. Ist aber natürlich alles Geschmackssache.
Ich habe wie Serge schon schrieb einen hübschen Gr4-Umbau mit Ritmo Abarth Motor und einigen weiteren Nettigkeiten in der Garage stehen, wenn Du willst melde Dich unter:
KremDun"at"t-online.de
dann kann ich Dir einige Bilder davon schicken.
Ansonsten muß ich natürlich noch meine Homepage promoten:
http://montecarlo.heim.at
und diese hier:
http://montecarlofreunde.heim.at
Und das wichtigste: wenn Du Dein Auto umbaust, schmeiss nichts weg was wirklich kaputt ist, entweder Du (irgendwann später) oder irgendjemand anders wird es brauchen.
Gruß Alex
-
Serge
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Hallo Udo!
Ich wusste dass Alex antwortet
)
Also, ich glaube dass du schon ziemlich tips hast um damit etwas anzufangen
Viel Spaß beim umbauen und beim Geld ausgeben !
Gruß
Serge
Ich wusste dass Alex antwortet
Also, ich glaube dass du schon ziemlich tips hast um damit etwas anzufangen
Viel Spaß beim umbauen und beim Geld ausgeben !
Gruß
Serge
-
UDO
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Hallo Serge, Hallo Alex,,
vielen Dank für eure Hilfe. Hab bei Alex in die Homepage geschaut, ist wirklich ganz toll gemacht.
Werde dass Projekt im Mai starten. Ich freue mich riesig drauf und hoffe, dass ich keine allzugrossen bösen Überraschungen erwarten.
Selbstverständlicg werde ich alle ausgebauten Teile sehr vorsichtig behandeln und lagern, um Sie ggffs entweder anzubieten oder die Möglichkeit zu behalten, dass Auto wieder auf den heutigen Stand zurückzubauen. (aus diesem Grund möchte ich auch erstmals nichts an der Karroserie machen)
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Alex, ich würde mich freuen, wenn Du mir Fotos von deinem MC per mail schicken kannst.
Also nochmals, vieled Dank und bis demnächst.
Udo
vielen Dank für eure Hilfe. Hab bei Alex in die Homepage geschaut, ist wirklich ganz toll gemacht.
Werde dass Projekt im Mai starten. Ich freue mich riesig drauf und hoffe, dass ich keine allzugrossen bösen Überraschungen erwarten.
Selbstverständlicg werde ich alle ausgebauten Teile sehr vorsichtig behandeln und lagern, um Sie ggffs entweder anzubieten oder die Möglichkeit zu behalten, dass Auto wieder auf den heutigen Stand zurückzubauen. (aus diesem Grund möchte ich auch erstmals nichts an der Karroserie machen)
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Alex, ich würde mich freuen, wenn Du mir Fotos von deinem MC per mail schicken kannst.
Also nochmals, vieled Dank und bis demnächst.
Udo
-
Torsten
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Meinen herzlichen Glückwunsch!!
Das nenne ich Enthusiasmus. Die besten Voraussetzungen für einen echten Lancista (wenn er nicht schon einer ist..)
Über Bilder wären bestimmt auch andere in diesem Forum interessiert, wenn es soweit ist!
Gruss Torsten und eine Menge Spass beim Umbau!!
Das nenne ich Enthusiasmus. Die besten Voraussetzungen für einen echten Lancista (wenn er nicht schon einer ist..)
Über Bilder wären bestimmt auch andere in diesem Forum interessiert, wenn es soweit ist!
Gruss Torsten und eine Menge Spass beim Umbau!!
-
AlexD
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Hi Udo,
schau mal hier bei ebay, nicht wirklich schön, aber mal was anderes:
http://cgi.ebay.de/LANCIA-Beta-Monte-Ca ... dZViewItem
Der Innenraum ist ziemlich freaky.
Alex
schau mal hier bei ebay, nicht wirklich schön, aber mal was anderes:
http://cgi.ebay.de/LANCIA-Beta-Monte-Ca ... dZViewItem
Der Innenraum ist ziemlich freaky.
Alex
-
udo
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Hallo Alex,
danke für den Tip.
der Ebay Martini sieht innen ein bischen nach Tropfsteinhöhle aus, ist nicht so ganz mein Geschmack.
Aber wie sagt man bei uns im Rheinland so schön : Jeder Jeck ist anders
Gruss
udo
danke für den Tip.
der Ebay Martini sieht innen ein bischen nach Tropfsteinhöhle aus, ist nicht so ganz mein Geschmack.
Aber wie sagt man bei uns im Rheinland so schön : Jeder Jeck ist anders
Gruss
udo
-
Olaf
Re: MONTECARLO 1. SERIE
Hallo Udo,
Glückwunsch zu deinem Entschluß ein Rallye-Umbau anzugehen !!!!!
ich habe einen 1976er Monte mit italienischem Gruppe B Wagenpass in der Garage und kann dir nur ein sagen - SAUGEIL !!!!
An meinen kleinen "gelben" ist zwar noch ein wenig Feinarbeit nötig, aber schon jetzt macht er gigantisch Spaß. Neben einem guten Fahrwerk, Domstreben v/h, Käfig, Rennauspuff, Kohlefaser Rennschalen und einem gemachten Kopf hat der ein gradverzahntes 5 Gang Renngetriebe - der Sound macht süchtig.
(ich weiß, es ist nicht jedermanns Geschmack, aber ich liebe dieses pfeifen und heulen)
Obwohl ich keine "Kampflackierung" habe ist der Monte ein echter Hingucker und Hinhörer
Zur Zeit überarbeitet ich gerade die Bremsanlage und suche noch ein paar PS.
Gerne stehe ich dir mit ein paar Tipps oder Fotos zur Seite.
Melde dich einfach per Mail: olaf"at"911rs.com
Schick mir doch mal ein Bild von deinem Projekt.
Viel Erfolg
Olaf
Glückwunsch zu deinem Entschluß ein Rallye-Umbau anzugehen !!!!!
ich habe einen 1976er Monte mit italienischem Gruppe B Wagenpass in der Garage und kann dir nur ein sagen - SAUGEIL !!!!
An meinen kleinen "gelben" ist zwar noch ein wenig Feinarbeit nötig, aber schon jetzt macht er gigantisch Spaß. Neben einem guten Fahrwerk, Domstreben v/h, Käfig, Rennauspuff, Kohlefaser Rennschalen und einem gemachten Kopf hat der ein gradverzahntes 5 Gang Renngetriebe - der Sound macht süchtig.
(ich weiß, es ist nicht jedermanns Geschmack, aber ich liebe dieses pfeifen und heulen)
Obwohl ich keine "Kampflackierung" habe ist der Monte ein echter Hingucker und Hinhörer
Zur Zeit überarbeitet ich gerade die Bremsanlage und suche noch ein paar PS.
Gerne stehe ich dir mit ein paar Tipps oder Fotos zur Seite.
Melde dich einfach per Mail: olaf"at"911rs.com
Schick mir doch mal ein Bild von deinem Projekt.
Viel Erfolg
Olaf