Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Anthimos

Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Unread post by Anthimos »

ich bin grad am überlegen, ob ich meinen Lybra wegen den Betriebskosten gegen einen Ypsilon 1,3 Mjat DFN tausche, am Freitag bin ich den mit Schaltgetriebe gefahren, die Anfahrschwäche hat mich dabei ziemlich genervt, ansonsten war der o.k. Ist die Anfahrschwäche beim DFN auch so extrem vorhanden oder geht das mit der Automatik besser?

Anthimos
Waldi

Re: Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Unread post by Waldi »

Bin den in dieser Kombination mal probegefahren. Das DFN kaschiert es ein wenig, aber prinzipiell ist die Anfahrschwäche immer noch da (ist halt ein kleinvolumiger Diesel).
Insgesamt fehlt dem 1.3 mit 70 PS halt die Kraft, das DFN fand ich aber sehr nett.

Nach dem Facelift (noch nicht offiziell vorgestellt, aber schon verfuegbar) gibt es DFN auch mit dem 90 PS Multijet. Den wuerde ich dann nehmen, oder halt den 95-PS-Benziner.
Die Preise fuers Facelift gehen ca. 10% in die Höhe, die Ausstattungslinien werden aber ueberarbeitet.

Hier die Preisliste:
http://img100.imageshack.us/img100/3143 ... longs1.jpg
Anthimos

Re: Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Unread post by Anthimos »

Danke für die Liste, gibt es schon Preise für die einzelnen Modelle?
Die Extras entsprechen im Großen und Ganzen bis auf wenige Ausnahmen den bisherigen italienischen Preisen.

Anthimos
costaricapingu

Re: Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Unread post by costaricapingu »

Der 1.3 MJ mit 90 PS hat zumindest im GrandePunto ein noch größeres Turboloch untenrum. Der kommt wohl erst ab 2500 U/min. Ob das dann mit dem DFN noch harmoniert, sollte man erstmal abwarten. Ich würd den 1.4 16V nehmen. Zwar kein Renner, aber zieht gleichmäßig und ist sehr sparsam.
Waldi

Re: Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Unread post by Waldi »

Beim Grande Punto kommst du auf 5,7l Verbrauch mit dem 1.4 16V & DFN. Beim Ypsilon sollte es noch weniger sein (Grösse, Gewicht). Wäre auch meine Wahl.
tamansari

Re: Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Unread post by tamansari »

moin,
nur mal so als anregung.
fahre y 1,2 16V LX
geht locker 200 KMH, aber die beschleunigung ist da schon deutlich langsamer.
bei 200.000 km forcierter gangart. durchschnittsverbrauch fast 8 Ltr. nicht eine einzige repareatur. nix.
gar nix.
aber nochmal y ? nee so doll ist der neue nich.

daher alfa 147 2,0 tuto kompletto.
und für den preis eines y solltest du fast einen neuen 147 kriegen.
zumal abseptember ein neuer kommt.
also für mich war die entscheidung klar.
für meine LAP auch.
und nicht vergessen - du bleibst im lande. und im konzern.
y.
tamansari

Re: Erfahrungen zum Ypsilon 1,3 Mjet DFN?

Unread post by tamansari »

.....und eh ichs vergesse......
tschüß und auf wiedersehen.
manch schönen tip erhalten und viel spass auf der seite gehabt.
machts gut und keine beulen.
.........und wenn lancia mal wieder was tolles zwischen ypsilon und thesis anzubieten hat .....
wer weiss ?
y.
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”