Hi Ihr!
Ich hatte zuvor einen Fiat Brava und war nur wenig begeistert (3x wg eines Wackelkontaktes stehen geblieben, Zündkerzenaustausch war scheinbar zu kompliziert und hätte wenns blöd herkommt in den € 1000er Bereich kommen können, Innenhebel für Kofferraum war auch bald defekt, Kühler undicht und weiter unzählige Euros bei jeder Pickerlüberprüfung) Von da an hab ich mir geschworen nie wieder einen Italiener....hab ihn dann verkaufen können....
Nachdem mir nach 3monatigen Besitz eines Japaners ist mir hinten jemand drauf gefahren und verursachte dadurch einen Totalschaden.
Jetzt hätte ich einen Lancia Y 1,2 LS gefunden der mit total gut gefällt. Da ich mich mit Lancia nicht wirklich auskenne und nur weiß, dass er im Hause Fiat beheimatet ist stellt sich für mich die Frage, was hat der Lancia alles mit Fiat gemein?
Ist er genauso "verbaut" wie mein Fiat Brava? Was sind die häufigsten Probleme? Sieht ein Lancia einfach nur toll aus oder gibt er auch technisch was her? Wie ist die Pannenstatistik? (Bspw im Vergleich zu einem Japaner, die ja generell als sehr zuverlässig gelten)
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir ein paar Infos geben könnt, worauf ich mich einlasse, falls ich mir den Lancia zulegen sollte *g*
Liebe Grüße,
Susi
Lancia-Kauf
Re: Lancia-Kauf
Hallo,
bei Dir hätte bestimmt ein Werkstattwechsel geholfen. Meist sind es unmotivierte, teure Werkstätten, die Grund zum Verdruss bieten.
Daher: bei einem Gebrauchtwagen eine gute freie Werkstatt suchen, da muss man nicht zum Vertragshändler gehen.
Der Y ist techn. ein Punto, der nun nicht zu den problematischeren Autos gehört. Das Lanciaderivat hat meisst einige Vorteile: Schöner, besser ausgestattet, besser verarbeitet, bessere Materialien, schöner.
Es sollten grundsätzlich beim Gebrauchtwagenkauf immer einige Grundregeln beachtet werden:
- Checkheft korrekt geführt?
- Wartungen durchgeführt?
- Unfälle?
- Vorbesitzer?
- Verbastelt?
- Zahnriemenwechsel gemacht?
Wenn Du in Deutschland wärst würde ich empfehlen bei Dekra oder TÜV einen Gebrauchtwagencheck machen zu lassen, kostet ca. 50€, wenn Du bereits ein Auto im Blick hast. Schon diese Frage, dem Verkäufer gegenüber geäußert, trennt häufig Spreu von Weizen.
Ein paar Krankheiten gibt es jedoch bei Punto/Y:
z.B. polternde Hinterachsen und feste Trommelbremsen hinten, die Y Spezialisten werde das sicher noch ergänzen.
Wenn Du bereits ein Angebot hast, schreib doch mal die Daten, wir schauen mal drüber...
Viva Lancia
Gregor
bei Dir hätte bestimmt ein Werkstattwechsel geholfen. Meist sind es unmotivierte, teure Werkstätten, die Grund zum Verdruss bieten.
Daher: bei einem Gebrauchtwagen eine gute freie Werkstatt suchen, da muss man nicht zum Vertragshändler gehen.
Der Y ist techn. ein Punto, der nun nicht zu den problematischeren Autos gehört. Das Lanciaderivat hat meisst einige Vorteile: Schöner, besser ausgestattet, besser verarbeitet, bessere Materialien, schöner.
Es sollten grundsätzlich beim Gebrauchtwagenkauf immer einige Grundregeln beachtet werden:
- Checkheft korrekt geführt?
- Wartungen durchgeführt?
- Unfälle?
- Vorbesitzer?
- Verbastelt?
- Zahnriemenwechsel gemacht?
Wenn Du in Deutschland wärst würde ich empfehlen bei Dekra oder TÜV einen Gebrauchtwagencheck machen zu lassen, kostet ca. 50€, wenn Du bereits ein Auto im Blick hast. Schon diese Frage, dem Verkäufer gegenüber geäußert, trennt häufig Spreu von Weizen.
Ein paar Krankheiten gibt es jedoch bei Punto/Y:
z.B. polternde Hinterachsen und feste Trommelbremsen hinten, die Y Spezialisten werde das sicher noch ergänzen.
Wenn Du bereits ein Angebot hast, schreib doch mal die Daten, wir schauen mal drüber...
Viva Lancia
Gregor
Re: Lancia-Kauf
Ja, der Bravo/Brava war in den 90igern ein rechtes Problemauto im Fiat-Konzern...
Ich selbst hatte einen relativen müden 1.4er Bravo, wobei der Y mit 60 PS mit deutlich mehr Streß zu fahren ist, auch dank einer kurzen Übersetzung. Der Bravo ist grundsätzlich sportlicher, bietet eine wesentlich direktere Lenkung und über kurze Unebenheiten poltert der Y einfach nur drüber --> der Bravo war auch komfortabler...
Ansonsten kann ich Gregor nur beipflichten, die Punto-Basis neigt auch zu weniger Mängeln, hinten schlagen leider die Längslenker relativ schnell aus, die Trommeln der kleinen Bravo-Motoren sind ähnlich problematisch. Die Fire-Motoren des Y haben häufig Probleme mit der Zündung, sind aber technisch einfach und haltbar, ein Zahnriemenriß kann dem 8 Ventiler (55 und 60 PS) nichts anhaben, die Zylinderkopfdichtung ist aber recht anfällig und das Ventilspiel muß alle 30000km eingestellt werden.
Aber der Y ist doch ein tolles kleines Auto, äußerst wendig, auf der Autobahn aber schnell recht laut.
Ich hatte nie große Probleme (auch mit dem Bravo), der Y ist günstig, verbraucht um einiges weniger, hat aber auch keine günstige Versicherungseinstufung.
Ich selbst hatte einen relativen müden 1.4er Bravo, wobei der Y mit 60 PS mit deutlich mehr Streß zu fahren ist, auch dank einer kurzen Übersetzung. Der Bravo ist grundsätzlich sportlicher, bietet eine wesentlich direktere Lenkung und über kurze Unebenheiten poltert der Y einfach nur drüber --> der Bravo war auch komfortabler...
Ansonsten kann ich Gregor nur beipflichten, die Punto-Basis neigt auch zu weniger Mängeln, hinten schlagen leider die Längslenker relativ schnell aus, die Trommeln der kleinen Bravo-Motoren sind ähnlich problematisch. Die Fire-Motoren des Y haben häufig Probleme mit der Zündung, sind aber technisch einfach und haltbar, ein Zahnriemenriß kann dem 8 Ventiler (55 und 60 PS) nichts anhaben, die Zylinderkopfdichtung ist aber recht anfällig und das Ventilspiel muß alle 30000km eingestellt werden.
Aber der Y ist doch ein tolles kleines Auto, äußerst wendig, auf der Autobahn aber schnell recht laut.
Ich hatte nie große Probleme (auch mit dem Bravo), der Y ist günstig, verbraucht um einiges weniger, hat aber auch keine günstige Versicherungseinstufung.
Re: Lancia-Kauf
Hi !
Kauf unseren !
1,2 Ltr. 85 PS LX
Alcantara ! Alus ! Klimaanlage! Winterreifen auf Felgen und was weiss ich nicht noch alles.
hat schlappe 190.000 in sieben jahren gefahren. ist also gerade gut eingefahren.
läuft auf der BAB (gerade heute in ostfriesland getestet seine 200 Vmax (bergab könnens auch mal 215 sein)
du bekommst den wagen noch original wie vom bandgelaufen. nur die batterie wurde gewechselt. sonst nichts. gar nichts.
is das was ?
y.
Kauf unseren !
1,2 Ltr. 85 PS LX
Alcantara ! Alus ! Klimaanlage! Winterreifen auf Felgen und was weiss ich nicht noch alles.
hat schlappe 190.000 in sieben jahren gefahren. ist also gerade gut eingefahren.
läuft auf der BAB (gerade heute in ostfriesland getestet seine 200 Vmax (bergab könnens auch mal 215 sein)
du bekommst den wagen noch original wie vom bandgelaufen. nur die batterie wurde gewechselt. sonst nichts. gar nichts.
is das was ?
y.
Re: Lancia-Kauf
sonst garnichts? kein zahnriemen, keine zündkerzen, keine Reifen, kein GAR NICHTS?
Leider zu spät
Ausserdem - Ostfriesland.... hättest ihn nach Wien gebracht? *g*
Hab mir schon einen gekauft... 97er mit 97.000 km... also ein "bischen" weniger als deiner... + ein Jahr Garantie - dann nehm ich lieber einen, den ich selber gut einfahren kann *g*....
und an die anderen: ich danke euch für eure Antworten... sie kamen leider "zu spät", weil ich mir den Lancia schon gekauft habe und das beste erhofft hab, aber ich bin sehr froh, dass keine negativ-Berichte dabei waren
Auto steht noch beim Händler, aber in den nächsten wochen werd ich es bekommen *vorfreu*
lg,
Susi
Leider zu spät

Ausserdem - Ostfriesland.... hättest ihn nach Wien gebracht? *g*
Hab mir schon einen gekauft... 97er mit 97.000 km... also ein "bischen" weniger als deiner... + ein Jahr Garantie - dann nehm ich lieber einen, den ich selber gut einfahren kann *g*....
und an die anderen: ich danke euch für eure Antworten... sie kamen leider "zu spät", weil ich mir den Lancia schon gekauft habe und das beste erhofft hab, aber ich bin sehr froh, dass keine negativ-Berichte dabei waren

Auto steht noch beim Händler, aber in den nächsten wochen werd ich es bekommen *vorfreu*
lg,
Susi
Re: Lancia-Kauf
viel spass mit dem "NEUEN"
natürlich wurde der zahnriemen gewechselt.
und selbstverständlich auch die reifen.
im winter sogar "spezielle" auf felgen. man gönnt sich ja sonst nichts.
was ich damit sagen wollte - ein super zuverlässiges auto !
bei einbischen pflege.
y.
natürlich wurde der zahnriemen gewechselt.
und selbstverständlich auch die reifen.
im winter sogar "spezielle" auf felgen. man gönnt sich ja sonst nichts.
was ich damit sagen wollte - ein super zuverlässiges auto !
bei einbischen pflege.
y.
Re: Lancia-Kauf
Hi,
na das ist ja mal was erfreuliches, über 190TKM.....meine Frau hatte auch mal nen 1,2 16v LX in Pastellschwarz mit Alcantara grau, Edelholz, Klima, Alu, tut mir jetzt noch leid das wir den 2001er mit ( bitte nicht lachen), 26TKM verkauft haben, Jammer......
Der Ypsilon neigt aber dazu das der Heckwischermotor sich schnell verabschiedet....
Ebtgegen anderer Auffassung finde ich gerade das Inneraumgeräusch mind. eine Klasse höher....
na das ist ja mal was erfreuliches, über 190TKM.....meine Frau hatte auch mal nen 1,2 16v LX in Pastellschwarz mit Alcantara grau, Edelholz, Klima, Alu, tut mir jetzt noch leid das wir den 2001er mit ( bitte nicht lachen), 26TKM verkauft haben, Jammer......
Der Ypsilon neigt aber dazu das der Heckwischermotor sich schnell verabschiedet....
Ebtgegen anderer Auffassung finde ich gerade das Inneraumgeräusch mind. eine Klasse höher....