Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Jo

Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Jo »

Hallo,

kann ich da selber Steckverbindungen checken oder sowas? Gibt es einen Trick oder bekannte Probleme?
Wo kann ich einen Schaltplan von dem Auto downloaden?

Grüße + Danke im Voraus, Jo

Bin alter LANCIA Fan: früher Fulvia Zagato, Fulvia Coupe 1.3S, u. div. andere...
Fabrizio

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Fabrizio »

Altbekanntes Problem. Mein Tip, weiter fahren.
Jo

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Jo »

Vielen Dank Fabrizio!

ja, so mache ich es auch. Ein Problem könnte der nächste TÜV sein, bei dem ja zukünftig auch die Elektronik gecheckt werden soll, wie ich gelesen habe.

...oder wenn ich das Auto verkaufen will. Gibt es wirklich keine Tipps wie ich das rote Lämpchen wieder 'Aus' bekomme?

Ich füchte, wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe, bauen die einen neuen Airbag ein, und das wird teuer.

Grüße, Jo
Gregor

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Gregor »

Hallo,

in der Werkstätte sollten die den Fehler auslesen können und ggf. löschen.

Viva Lancia

Gregor
Jo

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Jo »

Hi Gregor,

funktioniert das wirklich bei den alten LANCIA Y BJ. 1998 so? Ich denke die haben noch keinen richtigen Bordcomputer (zum Glück!)

Ich stelle mir vor, dass es eher eine simple Elektronik ist. Weiß jemand genaueres was beim Start-Check für den Airbag abläuft, bzw. wo die Teile und Steckverbinder z.B. sitzen.

Kann man vielleicht die Kontakte (welche?) reinigen oder so etwas. Meist sind es bei solchen Störunen ja nur Kleinigkeiten...

Grüße, Jo
Gregor

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Gregor »

Hallo Jo,

ich denke schon, selbst bei einem '90er Vectra A kann man den Fehlerspeicher auslesen. Beim '93er Delta 2 geht das auch. Die Fehler werden im Steuergerät abgelegt, mit einem Bordcomputer hat das in dem Sinne nichts zu tun.
Im Zweifelsfall einfach mal da fragen.

Viva Lancia

Gregor
xYtras

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by xYtras »

Ja, ist ein häufiges Problem. Stecker checken bzw. Fehler löschen. Kostet meist um die 30 Euro.
Jo

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Jo »

Danke für die Tipps bis heute.

Eigentlich habe ich ja hier gefragt, weil ich hoffe, den Fehler selbst beheben zu können!
Ich dachte an konkrete Tipps.

Ist das Lämpchen im Armaturenbrett leicht zugänglich?
Dann könnte man es vielleicht abkleben :-)

In die Werkstatt möchte ich ja nicht. Bin sowieso zum Elektronik Hasser geworden. Spätestens durch meinen Audi-TT.

In Zukunft werde ich meine Autos danach auswählen, das sie möglichst WENIG Elektronik verbaut haben.
Die Folgekosten und der Ärger mit den Werkstätten brauche ich nicht.

Beste Grüße, Jo
Gregor

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Gregor »

Hallo Jo,

ich würde die 30€ für das Auslesen des Fehlers nicht scheuen, schliesslich soll/kann dir der Luftsack das Leben retten.
Dann mach es doch so: kauf dir nen Laptop, die Examinersoftware und den Kabelsatz und lies die Fehlermeldung selbst aus.
Die Lampe wird nicht ohne Grund brennen!

Viva Lancia

Gregor
Jo

Re: Y Bj. 1998 - Warnanzeige für Airbag geht nach Start nicht aus.

Unread post by Jo »

Hallo Gregor,

nichts für ungut. Ich kenne mich zwar mit Computern und Software beruflich bedingt bestens aus, trauere aber echt den Zeiten nach, wo man an Autos noch selber erwas schrauben konnte.

Wenn ich für jede Kleinigkeit eine spezielle Software benötige, dann zeigt mir das nur, wo wir heute servicemäßig stehen... Ich merkte es ja schon öfter in den Werkstätten, die Leute können nur noch völlig blind teure Module tauschen und hilflos mit Kontaktspray herumfuchteln...

OK, ich geb's auf hier weiterzufragen

Danke trotzdem + Gruß, Jo

Naja, ich hatte ja schon diverse Oldtimer. Vielleicht ist das für mich der Ausweg in der Zukunft. Die machen sowieso mehr Spaß beim Fahren.
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”