Lancia Thema 3.0, suche Teile + einige Fragen

v630

Lancia Thema 3.0, suche Teile + einige Fragen

Unread post by v630 »

Hallo zusammen,

bin neu hier und versuche mich gerade zurechtzufinden.
Habe seit wenigen Tagen einen Lancia Thema 3.0 LX, EZ 1993, 162 tkm, 3. Serie. Insgesamt in einem schönem Zustand, das ein oder andere möchte ich aber noch verbessern.

Daher suche ich folgende Teile:

- Hupenknopf rechts (steht ab, sieht so nicht schön aus, Airbaglenkrad).
- Original Veloursfußmatten (4-fach). Hat jemand Erfahrung mit den vielen sogenannten Paßformfußmatten bei ebay? Wie gut passen die denn wirklich?
- Aschenbechereinsatz. Nur den Einsatz, den man entleert. Der fehlt bei mir komplett. Das Drumherum mit Zigarettenanzünder ist vorhanden.
- Innenleuchte vorne komplett. Ich habe zwar das gesamte Teil (inkl. Uhr, el. SD Schalter, Alarmsensoren etc.), nur ist dort wohl ein Steuergerät integriert, das bei mir wahrscheinlich den Geist aufgegeben hat. Wieso? Alles dort oben funktioniert (bis auf die Alarmanlage, ist aber egal) nur nicht die Türkontaktfunktion. Beim Öffnen bleibt die Lampe dunkel, ich kann sie nur per Hand ein- und ausschalten. Die Türvorfeldbeleuchtung funktioniert (Kontakte dafür sind unter den Scharnieren).
- Schalter für Sitzheizung vorne rechts (Beifahrerseite).
- Habe 17 Zoll Räder "Speedline" von Fiat Stilo montiert. Dazu fehlen mir die originalen 4 Stk. Radnabenabenabdeckungen.

Meine Fragen:

- Die Rückbank quietscht, wahrscheinlich die Rückenlehne. Wie baut man die aus, um sie zu schmieren?
- Fensterheber hinten links gerade kaputt gegangen. Habe schon von den Plastikersatzteilen gelesen. Wie baue ich die Seitenverkleidung ab, worauf muss ich achten?
- Das verbaute Blaupunkt CD Radio (älteres Modell) liest wohl die Musik CDs nicht, weil der Einbauwinkel zu steil ist. Ich habe bei Blaupunkt angerufen, weil ich gerne ein fest installiertes Radionavi von Blaupunkt einbauen möchte. Die sagten, dass die Schräge maximal 30 Grad betragen darf. Hat der Thema mehr? Wer hat ähnliche Erfahrungen bzw. Abhilfe?
- Ganz nervig: Heftige Knackgeräusche beim Anfahren und Beremsen aus/von den vorderen Türen. Kommt wohl von innen bzw. von den Scharnieren, Fangbändern oder den Schlössern. Wie kann man das abstellen?

Danke und Grüße
v630
Cutrofiano

Re: Lancia Thema 3.0, suche Teile + einige Fragen

Unread post by Cutrofiano »

Hallo,
das sind aber viele Fragen. Ich werde mich mal einiger ausgewählter annehmen:

- Hupenknopf
Die gehen gerne kaputt, darum dürfte sie auch kaum jemand ganz auf Lager liegen haben.
Außerdem sind sie saumäßig teuer (wenn man sie überhaupt noch neu bekommt):
Rechter Hupknopf: Lancia Teilenummer 176739480, rund 50 Euro!

- Innenleuchte vorne komplett.
Vorsicht, das ist ein 1000 Euro Teil, je nach Ausstattung. Da sitzt das Empfangsteil für die Infrarotfernbedienung drin, soweit vorhanden die Ultraschall-Innenraumsensoren nebst Steuerung und das Steuerteil für den automatischen Innenspiegel.
Daneben die diversen Schalter für Beleuchtung und Schiebedach und die drei Leuchten.
Das tauscht man nicht unbedacht aus: Wenn du zum Ersatzteil keinen passenden bereits einprogrammiertren Sender hast oder den 6-stelligen Code des Empfängers kennst, sind IR-Fernbedienung und ggf. Alarm tot.
Es wird also deutlich sinnvoller sein, der Ursache für das Nichtfunktionieren der Leuchte auf den Grund zu gehen, anstatt die komplette Konsole zu tauschen, mit dem Ergebnis, dass dann 5 andere Dinge nicht mehr gehen.

- Türseitenverkleidungen
Die ledernen (!) Abdeckkäppchen (nicht verlieren oder verhunzen) über den Schrauben (an den Kanten und den Griffen) herausheben bzw. aufhebeln und die Schrauben rausdrehen. Türgriff und Öffner abnehmen. Türknopf rausschrauben. Die Verkleidung hängt dann noch an einigen der üblichen Klips, die man aber, sollten einige davon kaputt gehen, gut austauschen kann - man bekommt sie einzeln als Ersatzteil. Die Verkleidung also vorsichtig abheben (ggf. mit einem Pfannenwender im Bereich der Klips etwas nachhelfen) und, sobald lose, komplett aus dem an der Oberkante der Tür verlaufenden Aluprofil heben. Dabei von hinten beginnen, zuletzt vorne am Spiegel aushängen. Geht eigentlich genail einfach und schnell. Einfach etwas vorsichtig und ohne Gewalt vorgehen, dann geht nichts kaputt.

- Knackgeräusche von den vorderen Türen.
Weiße Vaseline (gibt's in jedem Drogeriemarkt) auf die Scharniere packen und anschließend mit dem Fön heiß machen. Das Fett wird sehr dünn und läuft in die Scharniere. Das hält 10mal länger als WD40 & Co.

Grüße,
Cutrofiano
v630

Re: Lancia Thema 3.0, suche Teile + einige Fragen

Unread post by v630 »

Vielen Dank Cutrofiano, für die superschnelle Feiertagsantwort!

Hupenkopf werde ich versuchen, der Spaß ist mir 50 Euros wert. Ist er denn einfach zu wechseln, oder ist die Gefahr groß, ihn gleich beim Einbau zu ruinieren. Ich bin allerdings handwerklich begabt.

Innenleuchte: Der Spaß ist mir natürlich keine 1000 Euros wert. Aber trotzdem nervt das irgendwie. Die Alarmanlage hat das Auto zwar, aber sie ist nicht aktiv. Stört mich nicht, ich halte von den Dingern eh wenig. Die Infrarot-FB für die ZV habe ich vom Verkäufer des Autos auch nicht bekommen. Auch das stört mich nicht. Ich möchte lediglich, dass beim Öffnen/Schließen der vorderen Türen die Innenlampe vorn angeht/ausgeht. Hinten rechts und links funktioniert es übrigens wunderbar (getrennt für jede Seite). Die Idee eines Fiat/Alfa/Lancia Schraubers (allerdings ist er kein Elektriker) ein neues Kabel zu verlegen, hat er schnell wieder verworfen, als er das Innenleuchtenteil auseinander genommen und begutachtet hat. Da wäre so ein Chaos drin, da wollte er nichts "fummeln". Irgendeine Idee, wie man der Sache konkret beikommt?

Türverkleidungen: Danke für die Tips, das bekomme ich hin!

Knackgeräusche: Danke, das werde ich versuchen, obwohl es mir schwer fällt zu glauben, dass es damit getan sein wird. Man wird sehen....

Gute Nacht für heute...
Cutrofiano

Re: Lancia Thema 3.0, suche Teile + einige Fragen

Unread post by Cutrofiano »

Hallo,

Der Hupknopf ist einfach von hinten verschraubt. Pass aber beim Aufstecken der Kabel auf die Zungen auf. Das Teil ist so filigran, bei unvorsichtigem Aufstecken der Kabel kannst du den Mechanismus schon kaputt machen. Halte am besten die Zungen am Knopf mit einer kleinen Zange, wenn du die Kabel draufschiebst.

Wenn du irgendwo noch das Schildchen mit dem 6-stelligen Zahlencode des IR-Systems findest (eventuell findet sich die Nummer auch irgendwo in der Bedienungsanleitung notiert), kannst du auch einen neuen Sender (kann man noch bestellen) einlesen. Die Alarmanlage funktioniert bei mir tadellos. Ich habe es halt gerne, wenn alles so funktioniert, wie es soll...
Was signalisiert denn bei dir die Leuchte der Selbstkontrolle der Alarmanlage im Aramturenbrett beim Starten?
Bis du sicher, dass der Alarm kunst- und sachgerecht deaktiviert wurde oder hat da womöglich jemand mangels Kenntnis des genauen Procederes nur den Schraubenzieher irgendwo reingesteckt?
Am Ende hängen das Problem mit der nicht funktionierenden Leuchte und dem toten Alarm sogar zusammen...
Ich habe im Keller noch zwei Deckenkonsolen (für Autos mit Schiebedach und Alarm). Bei beiden funktionieren die Ultraschallsensoren nicht. Zu einer gibt es zumindest noch einen passenden Handsender.

Eventuell sind auch die Kunststoffummantelungen der Türschlossbolzen verschlissen oder fehlen ganz. Das kann dann natürlich auch klappern.

Grüße,
Cutrofiano
Bertram

Re: Lancia Thema 3.0, suche Teile + einige Fragen

Unread post by Bertram »

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wagen, wieviel hast Du bezahlt?

Hast Du Dir den Unterboden mal angesehen? Das Baujahr rostet gern an den Schwellerkanten, den der Unterbodenschutz ist nicht gut.
Hat der Wagen auch die Unterrostungen an den oberen Ecken unter den Heckscheibengummis? Erkennt man an den Lackabhebungen, wenn man den Gummi anhebt. Meist ist auch Rost unter den hinteren Abdeckungen!
Und hast Du noch die Stopfen in den hinteren Radhäusern oben? Wenn nicht ist Dreck in den Schwellern und der rostet von innen vor sich hin. Da muß der Dreck raus und eine Hohlraumkonservierung ist angeraten.

All diese Sachen sind wichtiger als eine brennende Innenlampe!

Übrigens kann man die Hupenknöpfe selbst reparieren. Kleine Löscher in die Innenteile des Kunststoff bohren und die Teile mit Angelsehne fixieren, das ist alles. Hält bei mir seit 5 Jahren und sieht aus wie original und kostet eine halbe Stunde Arbeit.

Melde dich mal bezüglich der Mängel.
Bertram

Re: Schalter

Unread post by Bertram »

P.S. Der Schalter der Sitzheizung ist auch reparabel. Einfach des ganz Schaltteil ausbauen, den Schalter aus der Halterung lösen, danach den Schalter nach oben (leicht hebeln) öffnen. Meist sind nur die Kontakte durch Abbrand bzw. Ablagerungen verschmutz. Diese Verschmutzungen abkratzen und alles wieder zusammenbauen. Vorsicht beim Auseinandernehmen, den da sind kleine Federn und Kugeln im Schalter verbaut, die auch so wieder rein müssen. Ist friemelig, aber gut machbar.
Bertram

Re: Licht

Unread post by Bertram »

... hast Du mal gemessen, ob der Strom für die Lampe oben ankommt? Wenn nicht ist das Problem woanders (Sicherung, Kabelbruch, Kontaktproblem). Aber selbst dann muß man nicht neu legen, sondern kann auch überbrücken. Übrigens findet man Strom in Kabeln gut mit eines Nadel zum Kabelanstechen und einem Meßgerät oder eine Meßlampe!!!
v630

Re: Licht

Unread post by v630 »

Danke, danke für die vielen Infos.

Zuerst zu Cutrofiano (was heißt das eigentlich?).

Habe mir das Lenkrad angeschaut. Muss ich - um den Hupenknopf von hinten zu erreichen - die Rückseite des Lenkrades abschrauben (insg. 4 Schrauben, oben 2x Kreuzschlitz, unten 2x Imbus)?
Kann es da Probleme mit dem Airbag geben?

Meine Bordpapiere sind komplett (WOW!) Und siehe da, im Scheckheft befinden sich gleich auf Seite 2 einige Angaben zu den Schlüsseln. 1. Von Hand eingetragen ist die Sincom-Schlüssel Nr. (7 Zahlen). 2. Eingeklebt ist ein Metallschildchen mit 1 Buchstabe vorn, dann 4 Zahlen. 3. Direkt darüber ist ebenfalls ein kleiner offensichtlich für diese Stelle vorgesehener Aufkleber eingeklebt: 0.00.06.XX.XX.XX.
Zwischen den beiden letzten eingeklebten Teilen ist der gedruckte Text des Scheckheftes zu lesen: "Mit Angabe dieser Nummer erhalten Sie einen neuen Wagenschlüssel (siehe Seite 30)"

Ganz unten links klebt der Kfz-Aufkleber mit Daten wie Händler Nr., Sincomschlüssel (ident. wie oben), Fahrgestell-Nr., Farb-Nr. etc. Welche der Schlüssel Nr. sind denn die relevanten?

Generell muss bei mir im Auto auch alles funktionieren. Die kleine rote Kontrollleuchte der Alarmanlage hat noch nie geleuchtet, geblinkt o.ä. Keine Ahnung, ob die Alarmanlage profihaft lahmgelegt wurde, ich tippe aber mal eher nein. Solange sie aber ruhig bleibt und mich das Auto öffnen und starten läßt, kann ich damit wie gesagt leben. Meiner 3.0 hat auch el. GSD. Könnte einer Deiner Konsolen mein Lichtproblem lösen? Nochmals: FB der ZV und Alarm wären nice to have, brauche ich aber nicht wirklich. Licht ist mir wichtiger.

Gummiummantelungen der Türschlossbolzen werde ich überprüfen.

Zu Bertram:

Habe ihn für 2.900,00 Euros aus mobile.de (vor rund 8-12 Wochen): 160 tkm (Motor bei 150 tkm kpl. überholt) el. GSD, kein el. Fahrwerk, kein Tempomat. Zustand Leder und Cockpit gut bis sehr gut. Habe gerade Walker Minikat einbauen lassen und damit EURO2 erreicht (=50% Kfz-Steuerersparnis). Neues Thermostat ist auch drin, weil die Kühlanzeige vorher bei fast Null stand (also Anzeige 50 Grad). Außerdem war die Heizung sehr schwach. Nach neuem Thermostat steht die Anzeige jetzt zwischen 50 und 70 Grad, Heizung konnte ich noch nicht testen. Temperatur erscheint mir immer noch zuwenig, scheint aber bei den Autos normal zu sein. Die notwendige Fahrwerksrevision (Dreieckslenker, Längslenker etc.) wird noch vorgenommen. Unterboden ist glaube ich OK (bin selbst kein Techniker, aber Detailperfektionist), Schwellerkanten ?, Rost um Heckscheibe ist wohl nicht. Die Radläufe hinten zum Schweller hin sind rostig (einer mehr, der andere weniger). Meines Wissens hat der Vorgänger die Schweller konserviert und dicht gemacht (Gummis zugemacht), muss ich mal kontrollieren.

Was ist Angelsehne? Wie komme ich von hinten an den Hupenknopf (siehe hier weiter oben)?

Wie schon geschrieben, bin ich kein Techniker und schon gar kein Elektriker. Was muss ich abbauen, um den Sitzheizungsschalter rauszubekommen? Generell habe ich eh ein Problem mit der Sitzheizung:
Auf der Fahrerseite wurde die SH erfolglos instandgesetzt. Wie das? Ein Sattler hat den Sitz auseinandergenommen und die beiden Matten geprüft. Die sollen i.O. sein. Schalte ich die SH links ein, geht auch das gelbe Kontrolllicht im Cockpit an. Nur spürt man zu keiner Zeit (weder sofort noch nach 15 Minuten) auch nur den Hauch von Wärme, geschweige den von Hitze! Komisch finde ich allerdings, das beim Einschalten der SH der Voltmeter keinen Mucks macht. Normalerweise zuckt der doch bei jedem Verbraucher, nur hier passiert nichts. Sitzheizung rechts kann derzeit nicht geprüft werden, da der Schalter am Sitz defekt ist (läßt sich mechanisch nicht mehr einwandfrei ein- und ausschalten, ist sozusagen ohne Halt und wackelt). Beim Problem SH habe ich das Vertrauen in meine Werkstatt verloren, da waren mir zuviele Ungereimtheiten. Wer kann weiterhelfen, wohne im Rhein-Main-Gebiet?

Ebenso suche ich gerne Hilfe zur Innenleuchte. Ich selbst habe weder das Werkzeug zum Durchmessen, noch wüßte ich, wo ich was anzapfen sollte. Aber nochmal zur Klarheit: Ich kann sie per Knopfdruck ein- und ausschalten, dann brennt sie. Also Strom ist da! Nur der Türkontakt funktioniert nicht.

Danke und Grüße...
Rolf R.

Re: Lancia Thema 3.0, suche Teile + einige Fragen

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Ein paar Antworten:

- CD-Radio: läuft bei meiner Diva seit vielen Jahren problemlos. Inzwischen das zweite Modell. Wenn es Schwierigkeiten gibt, liegt es wohl am individuellen Radio.

- Türknacken: das kann gut am Schloss selbst liegen, wenn die Falle ausgeschlagen ist. Dann hilft kein Schmieren mehr, das braucht ein neues Schloss!

- Fensterheber: fast immer reisst das Stahlseil aus dem Nylon-Führungsteil aus. Dieses gibt es nicht einzeln. Lass Dir von einem begabten Metallwerker Ersatz aus Aluminium herstellen. Sehr gut einfetten!

Gruss

Rolf
cutrofiano

Re: Licht

Unread post by cutrofiano »

Hallo, v630,

Cutrofiano ist eine Stadt.

Wegen des Zahlencodes des IR-Systems: Ich habe den auch nicht mehr (obwohl ich sonst alles habe), aber glücklicherweise zwei funktionierende vom System akzeptierte Sender.
Ob meine Konsole dir helfen könnte? Das dürfte davon abhängen, ob das Türoffensignal überhaupt oben in deiner Konsole ankommt.
Dass bei dir die Leuchte des Alarms gänzlich schweigt, spricht eher für eine "Deaktivierung mit dem Holzhammer", denn wenn das System eine Störung aufweist, so wie es bei mir am Anfang war, lässt sich das Auto durchaus starten, die Leuchte weist einen aber beim Selbsttest beim Starten darauf hin.
Hast du mal versucht, im Motorraum unter der Abdeckung vor der Windschutzscheibe die Sirene per Zündschlüssel zu akivieren? Daran könntest du auch sehen, ob das System komplett tot ist. Oder heult am Ende die Sirene los, wenn du den Schlüssel an ihr in Richtung "an" drehst ?
Eventuell hat auch ein Schlaumeier das Birnchen in der Armaturentafel einfach herausgedreht.
Der Marelli Tester in der Fiat / Lancia Werkstatt kann jedenfalls das Alarmsystem prüfen und eine Diagnose der nicht funktionierenden Bestandteile liefern. Zumindest sollte er das können ;-)

Übrigens habe ich im Keller auch noch "für alle Fälle" ein neues (!) Steuergerät für Alarm und Wegfahrsperre liegen, dieses "rote Kästchen", das sich im Beifahrerfußraum unter der Abdeckung mit den beiden Rändelschrauben findet. Dieses Steuergerät hat keinen eigenen Code sondern "schluckt" alles, was ihm das IR-Steuergerät aus der Deckenkosole als akzeptiert durchreicht.

@Rolf
Du hast doch auch IR + Alarm.
Kannst du uns nicht sagen, wie dieses Schildchen mit dem 6-stelligigen Zahlencode aussieht?

Grüße,
Cutrofiano
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”