Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

klattix

Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by klattix »

Hallo zusammen,
bin ich eigentlich der einzige hier, dem ständig die FH´s kaputt gehen ? Mittlerweile habe ich alle schon einmal durchrepariert. Einzig der vordere auf der Fahrerseite hält jetzt schon geraume Zeit...
Ursache ist immer ein kleiner "Plastikschlitten" der auf der Messingschiene hoch und runter fährt und von einer Plombe mitgenommen wird. Den Plombenkäfig zerreißt es (durch schwergängige Fensterdichtungen?) dann immer an der gleichen Stelle und kann dann nicht dauerhaft geflickt werden.
Warum flicken ?
Den Schlitten gibts (wen wunderts) nur im Komplettset für 198,77 Öre zzgl. Märchensteuer, bei der Beifahrerseite komme ich wohl nicht drumrum, da hat sich gleich alles verknotet und sämtliche Umlenkrollen geschrottet...
Serie II Thema-Teile sind komplett anders...
Meine Frage: kann ich komplett z.B. auf Saab oder andere Tipo4-Modelle umrüsten ? Oder gibts andere Tricks ?
Oliver

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by Oliver »

Ich habe den Plombenkäfig seinerzeit geflickt. Das Verknotungsproblem kenne ich auch. :-( Man kann durch den Kunststoff bohren und dann einen Metallstift mit Kunstharz eingießen. Das hält dann ewig. Alternativ kannst Du m.W. aber auch die Teile vom Fiat Chroma nehmen. Alfa 164 oder Saab 9000 könnte ggf. auch klappen. Viel Erfolg, Oliver
Rolf R.

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Das mit dem nur vollständig zu erhaltenden Mechanismus hab ich auch einmal erfahren für die Scheibe hinten links. Hab ich dann auch komplett erworben, kenne somit leider auch keine andere Lösung. Aber gestört hats mich auch.

Zum Glück war das aber bei meinen Themas auf über 680.000 km nur ein einziges Mal der Fall.

Gruss

Rolf
klattix

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by klattix »


Vielen lieben Dank erst mal,

die Sache mit dem Stift hört sich ganz gut an, werde ich mal ausprobieren. Ist zumindest nicht so aufwendig wie meine Version mit liebevoll gebördeltem Blech und Schräubchen. Hinten muß ich aber eh´erst mal den elektrischen Defekt beheben, da hab´ ich den Schalter neben der Handbremse im Verdacht, falls also zuuuffällig einer einen hat... ; )
Tja und Beifahrerseite brauch´ ja sowieso komplett, werd´ich mal aufn Schrott fahren...

@ Rolf - uiii, 680tkm, das hier ist mein erster und ich war auch erst 120tkm in sechseinhalb Jahren unterwegs, ich weiß aber nicht, ob ich das noch viel länger kann: ich komme mit Reparatur- und Verschleißkosten schon fast an das, was ich damals mal für die Diva bezahlt habe (nein: ich habe nicht alles machen lassen). Aber so ist das halt, erst hörig machen und dann in den Arsch treten...; )

Macht aber auch einen Spaß - danke nochmal !

Grüsse
klattix
Patrick Bartels

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by Patrick Bartels »

Hallo!

Ich schlachte gerade einen 86er Thema Turbo i.e., die vorderen FH-Motoren u. -mechanismen sind noch vorhanden.

Viele Grüsse

Patrick Bartels
05172/37343
klattix

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by klattix »

Hi Patrick,

danke für das Angebot, aber ich glaube, die passen nicht, und zwar wegen dem Loch unten in der Scheibe, das ist da irgendwie anders geregelt...

Grüße - klattix
Eberhard

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by Eberhard »

Ich hatte das selbe Problem im 3er Thema und habe einfach die alten Fensterheber-Modelle aus einem 87er Thema eingebaut. Alle Löcher sind gleich. Und laufen tut auch alles gleich. Da is nix anders an der Scheibe. Das kann sogar meine Oma schrauben. Und gelegentlich mal den Scheibenrahmen mit Silikonspray behandeln hilft der Scheibe einfacher zu rutschen. Also nimm einfach die Fensterheber von Patrick und du hast keine Probleme mehr. Zum Einbauen schicke ich Dir meine Oma.
klattix

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by klattix »


Hey, danke Eberhard !

Da habe ich mich wohl verguckt. Eine Oma habe ich allerdings auch noch, da kannst Du Deine zum Schrauben behalten...; )

und @Patrick: ich melde mich demnächst telefonisch... muß im Moment nur meine nächste Auszahlung abwarten...

Grüsse
Klattix
cutrofiano

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by cutrofiano »

Also der Händler, der den ganzen Hebermechanismus an den Mann bringt, bloß weil der Schlitten kaputt ist, der ist entweder völlig unfähig und oder unwissend oder bösartig: Für den Croma, der die identischen Heber hat (= Thema Serie 3) gibt es sowohl den Schlitten, als auch die "Hand" für die Scheibe für wenig Geld (meiner Erinnerung nach um 6 Euro) einzeln als Ersatzteil. Was mir da noch einfällt: Gibt es bei euch keine Schrottplätze?!?
Grüße,
Cutrofiano
klattix

Re: Thema V6 3.0 Serie III: Fensterheber

Unread post by klattix »


Klar gibt es bei uns Schrottplätze, aber nur einen mit Themen, davon zwei mit Kurbeln und überdies 40km weit weg. Wenn ich alle halbe Jahre mal hinfahre stehen immer dieselben da... ist halt ein wenig provinziell hier !
Ich hatte aber nur meinen "Standardwerkzeugsatz für Türinnenverkleidung" dabei, weshalb ich dann auch in strömendem Regen am Türöffner scheiterte. Ich konnte mir die Sache nur um die Ecke begucken bzw. ertasten, daher auch meine Vermutung, daß beide Systeme nicht kompatibel seien.

Ums Forum schlauer und Euch sei Dank, kann ich ja jetzt gewaltig handeln...
(...nachdem ich mich um meinen Ventiltrieb gekümmert habe...)

Danke - klattix
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”