Benzinpreise

Ruhrgebiet

Benzinpreise

Unread post by Ruhrgebiet »

Hallo zusammen,

ich fahre z.Zt. zwei Alfa mit jeweils 6 Zylindern, wollte die Limousine durch ein Kappa Coupe ersetzen.
Wenn ich mir die Bezinpreise und die mögliche zukünftige Entwicklung so ansehe, frage ich mich, ob das eine gute Idee ist. Behalte ich meine Fahrzeuge, dürften diese bei weiteren Steigerungen wohl bald nur noch Schrottwert besitzen, kaufe ich das Coupe, wird es wohl auch so enden. Wie seht Ihr daß, der Sache ganz abschwören und Kleinwagen fahren oder dabeibleiben? Möchte noch ergänzen, daß ich für Transport oder Ähnliches kein großes Fahrzeug benötige, ist alles nur aus Spaß an der Freud. KM p.a. ca 12000.

Grüße
Jur

Re: Benzinpreise

Unread post by Jur »

Sie sind welkom in die Niederländen. 1 liter bleifrei fur 1 euro 54.
Dás ist teuer.
Schuss, von ein 3L V6 fahrer.
bernd k.

Re: Benzinpreise

Unread post by bernd k. »

viva-españa!
hier in spanien sind die sprit-preise seit jahresbeginn um 25 % gestiegen, 95er (normal) kostet jetzt "satte" 1,05 (t)euro.
mein gedanke beim kauf des k 3L/v6 war: viel auto für wenig geld. ich habe viele autos angeschaut, aber alles wie vom gleichen schneider, luschiges plastik, nicht nur mit total langweiliger optik sondern auch beim anfassen (beispiel blinker-, scheibenwischer-bedienung) billig. mein kappa gefällt sicherlich nicht jedem, aber die optik von aussen ist mir zB nicht so wichtig. ich brauche auch nicht so ein grosses auto, aber um den gleichen fahrkomfort zu haben, müsste ich wesentlich mehr geld beim kauf ausgeben. da hier autos allgemein schlecht behandelt werden und schnell beulen und kratzer bekommen, ziehe ich es lieber vor, die differenz in sprit zu verfahren.

bernd k., malaga / spanien
lancia k 3.0 v6 manuell, bj. 11/95, ca. 25.000 km p.a.
Maurice

Re: Benzinpreise

Unread post by Maurice »

Hallo,

auf Erdgas umrüsten und für 58 Cent tanken! Der Benzintank bleibt drinnen und man kann mit einem Schalter im Cockpit zwischen Benzin /Gas wählen.
Die Preise bleiben im übrigen bis 2020 von der Steuer verschont, anders ist es bei Autogas, da gibt es ab 2009 8 Cent Steuer obendrauf.

Umbaukosten zwischen 2000 und 3000 Euro. Für ein Kappa Coupe bestimmt interessant.

Rechnet sich ab 9000 Kilometer Fahrleistung im Jahr bei Erdgas.

Gruß Maurice
Martin2

Re: Benzinpreise

Unread post by Martin2 »


Die Preise für Treibstoff sind bei einem Auto nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten aber das Lieblingsthema an den Stammtischen.

Beispiel: Jahreskilometerleistung 12000 mit einem Durchschnittsverbrauch von sagen wir einmal 11 Liter.
Das bedeutet 1.320 l Treibstoff. Bei einem Preis von 1,20 Euro/Liter wären das im Jahr 1.584,00 Euro. Wenn jetzt die Treibstoffpreise um 30% steigen sind das Mehrkosten von 475,20 Euro. Das sind umgelegt auf den Monat 39 Euro und 60 Cent oder der Gegenwert von ca. 10 Päckchen Zigaretten.

Das wirklich teure an einem Auto sind der Wertverlust (so man ein Neufahrzeug kauft) und die Reparaturkosten. Der Anteil der Treibstoffkosten an den Gesamtkosten ist deutlich geringer. Deshalb sind die Zeiten hoher Treibstoffkosten immer eine gute Gelegenheit, günstig zu Autos mit einer höheren Motorleistung zu kommen weil manch einer in einer Art Panikreaktion sein Fahrzeug verkauft um sich dann um 15.000 Euro ein Auto zu kaufen mit dem er 25 Euro im Monat an Treibstoffkosten sparen kann.

Gruß
Martin2
jotscha

Unbedingt wählen gehen.........Re: Benzinpreise

Unread post by jotscha »

......und nicht vergessen am 18.09. wählen zu gehen und das Kreuz an einer der richtigen Stellen zu machen damit die Klimawandelphantasten und Ökoenergiepreistreiber welche sich vorzugsweise mit Spesenbenzin in dicken schwarzen Limousinen chauffieren lassen endlich ausgebremst werden.
Marcello

Re: Unbedingt wählen gehen.........Re: Benzinpreise

Unread post by Marcello »

an welcher Stelle ist deiner Meinung nach das "richtige" Kreuz, ohne damit eine politische Diskussion loszubrechen?

@Maurice: wo bekommst du denn den Erdgasumbau für 2-3 Riesen?? Habe mich für meinen Kappa 3.0V6 S.W umgehört...Erdgas nicht unter 4.500 ! LPG kostet in D nicht unter 2.700 für einen V6...man sollte hier auf jeden Fall rechnen bevor man schnell "irgendeine" vermutliche Ersparnis erzielt ( Laufleistung pro Jahr, Amortisierung der Anlage, Platzverlust...) spielt ja auch ne Rolle. Bin aber für jede Spritalternative offen, LPG find´ich nicht schlecht, weniger Oktan (110) wie Erdgas (130) (nicht ganz so heisser Motor!).

Aber ehrlich gesagt, haben wir hier in D einfach zu lange gepennt! In Italien liegen die Benzinpreise schon seit ca. 20 Jahren auf hohen Nveau und wir haben dort sehr früh angefangen, Alternativen zu fördern und einzubauen. Fast alle Gasanlagen kommen aus Italia od. Holland. LPG ist dort sehr, ich meine seeehhhrr! verbreitet.
Und jetzt ist wie so oft in D, das Geschreie gross, und wird nur teilweise angesichts der o.e. Wahlen für "Propaganda" benutzt...
Suche

Re: Unbedingt wählen gehen.........Re: Benzinpreise

Unread post by Suche »

Gott sei dank bin ich vor einiger Zeit in die stinkige, enge, teure Stadt gezogen, sodass ich nur noch fünf Km Weg zur Arbeit habe. So tanke ich höchstens alle drei Wochen voll, und kann die derzeitige Preisentwicklung noch gelassen beobachten.
Die Pendler, die preiswert draußen in der schönen Natur wohnen müssen jetzt leider bluten.

Und schonmal vormerken: Die Kilometerpauschale wird nach und nach kassiert werden, egal, wer im September an die Regierung kommt.

Gruß, Martin
Der jetzt öfter mal mit dem Fahrrad ins Städtchen fahrt
Ralph

Re: Unbedingt wählen gehen.........Re: Benzinpreise

Unread post by Ralph »

Richtig, wir sollten alle wählen gehen und das Kreuz bei den "Klimawandelphantasten" machen, damit uns Vorfälle wie in New Orleans etc. in Zukunft erspart bleiben!!!

Und Gas halte ich auch für sehr gut, viele Stadtwerke subventionieren einen Umbau im PKW mit rund 1.000,- Euro!

Ralph
robert

Re: Unbedingt wählen gehen.........Re: Benzinpreise

Unread post by robert »

schade, daß es das kc nicht mit dem 2,4 jtd gab, fahre meinen sw mit 7,2 l diesel.
was mich am kc stört ist, daß er doch irgendwie ähnlichkeit mit dem citroen ds oder sm
hat der aber doch noch erheblich stimmiger und schöner war vom design her.
sorry gruß robert.
mache mir übrigens gerade gedanken über alfa gt und croma.
der eine außen schön, der andere innen und vernünftiger vom platz her (family).
mein sw macht wohl bald die grätsche
Post Reply

Return to “D45 Kappa”