Schiebe-Ruckeln

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Gorchel
Posts: 38
Joined: 03 Aug 2023, 13:51

Schiebe-Ruckeln

Unread post by Gorchel »

Hallo liebe Lancisti

Frage: Meine Fulvia3 hat übles Ruckeln im Schiebebetrieb, vor allem bei Drehzahlen unter 2500-2000 rpm.

Gibt es dazu bekannt Lösungen/Ansätze?

Viele Grüsse
Richard
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Schiebe-Ruckeln

Unread post by Ali »

Hallo Richard,
wenn die Zündverstellung im Verteiler freigängig und nicht ausgeschlagen ist, wird deine Vergasereinstellung nicht passen.
Also die übliche Vorgehensweise: Vergaser synchronisieren, Leerlaufgemisch einstellen. Wenn der Motor ruckelt, ist in der Regel davon auszugehen, dass das Gemisch zu mager ist.

Gruß, Ali
Gorchel
Posts: 38
Joined: 03 Aug 2023, 13:51

Re: Schiebe-Ruckeln

Unread post by Gorchel »

Hallo Ali

Vielen Dank für deine Antwort, auch ich hatte (oder habe) diese Vermutung.

Die Vergaser sind aber synchronisiert und eingestellt, so gut ich das zumindest mit eigenen Mitteln kann. Die Kerzen sind Rehbraun und die Fulvia läuft ansonsten gut und spritzig ohne Probleme. Der Verteiler ist zudem neu und auch den habe ich trotzdem schon auf freigängigkeit etc. geprüft.

Ich werde aber trotzdem mal noch das Leerlaufgemisch etwas fetter einstellen und mal gucken was sich tut.

Viele Grüsse
Richard
Gorchel
Posts: 38
Joined: 03 Aug 2023, 13:51

Re: Schiebe-Ruckeln

Unread post by Gorchel »

Hier noch die Rückmeldung:

Habe alle 4 Vergaser etwas fetter eingestellt und das Ruckeln ist merklich besser geworden/fast ganz verschwunden, je nach Situation.

Somit alles bestens. Vielen Dank für den Tipp und allen eine gute Fahrt und viel Spass.

Viele Grüsse
Richard
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Schiebe-Ruckeln

Unread post by Ali »

Dann würde ich einfach mal eine Nummer größere Leerlaufdüsen probieren..

Gruß, Ali
Gorchel
Posts: 38
Joined: 03 Aug 2023, 13:51

Re: Schiebe-Ruckeln

Unread post by Gorchel »

Guter Tipp mit der Bedüsung. Habe gestern kurz geprüft was drin ist. Es sind 47er Düsen drin? Ist das Original? Ich war der Meinung 50er wären ab Werk verbaut, oder gab es da Unterschiede?

Viele Grüsse
Richard
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”