Ich habe 2012 m.W. deutlich unter 1.000,- € bezahlt.
Aber das bringt dir wohl leider nicht viel, da es ein Lancia-Experte in der Nähe von Köln ist.
Bei Bedarf gebe ich dir gern via PN den Kontakt.
Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Schönen guten Abend, Motorausbau ist bei einem 20v nicht nötig. Da kommt man ohne Probleme an alles ran. Ich habe den Zahnriemen 2015 gewechselt, war eigentlich überraschend günstig gelöst. Das linke Rad muss runter, die Radhausschale raus, der Motorhalter links oben muss auch ab und dann kommt man eigentlich an alles sehr gut ran (soweit ich mich erinnere). Was due auf alle Fälle benötigst snd die Nockenwellenfeststeller, damit sich da nix versatellt. Die gibt es relativ günstig in der Bucht. Für den Einsatz muss der Ventildeckel ab, da etwas vorsichtig sein, da er aus Gussalu ist, da bricht beim Überdrehen schnell was ab und ist dann nur sehr schwer wieder zu reparieren. Wenn der Deckel ab ist nach der in der Regel beiliegenden Anweisung die Feststeller montieren und fertig. Ach ja, Wasser musst du natürlich vorher ablassen und unbedingt die Wasserpumpe mit wechseln und da aufpassen, dass du eine mit Metallflügeln einbaust. Das wars im Groben.
-
- Posts: 34
- Joined: 22 Dec 2008, 16:46
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Hallo,
auch bei FIAT in Radeberg mal versucht?
Gruß
Enrico
auch bei FIAT in Radeberg mal versucht?
Gruß
Enrico
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Falls Du es selbst versuchen willst kann ich Dir die Anleitung aus dem Reparaturhandbuch schicken. Bräuchte nur eine "normale" Emailadresse, da die Files angeblich zu gross sind
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Hallo und erstmal Danke an alle für eure Tips und Hinweise.
Ich habe jetzt meine bisherige (nicht FIat/Lancia) Werkstatt überzeugen können, den Zahnriemenwechsel durchzuführen.
Sie haben sich den Motorraum und die Foreneinträge angesehen und gemeint, das geht.
Mal sehen, wie Sie sich machen, Kostenvoranschlag war ca. 700€.
Von allen angeschriebenen Fiat/Lancia Werkstätten von Zwickau bis Berlin habe ich übrigens, mit löblicher Ausnahme einer Berliner Werkstatt, entweder gar kein Angebot (trotz Nachfragen!), oder Angebote mit Motor Ein/Ausbau erhalten.
Soviel dazu..
Ich habe jetzt meine bisherige (nicht FIat/Lancia) Werkstatt überzeugen können, den Zahnriemenwechsel durchzuführen.
Sie haben sich den Motorraum und die Foreneinträge angesehen und gemeint, das geht.
Mal sehen, wie Sie sich machen, Kostenvoranschlag war ca. 700€.
Von allen angeschriebenen Fiat/Lancia Werkstätten von Zwickau bis Berlin habe ich übrigens, mit löblicher Ausnahme einer Berliner Werkstatt, entweder gar kein Angebot (trotz Nachfragen!), oder Angebote mit Motor Ein/Ausbau erhalten.
Soviel dazu..
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Bei den 5-Zylinder-Motoren mit variablen Nockenwellen muss auch die Steuerung der Nockenwellen erneuert werden.
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
[quote=Huib post_id=1406514 time=1558441321 user_id=167]
Bei den 5-Zylinder-Motoren mit variablen Nockenwellen muss auch die Steuerung der Nockenwellen erneuert werden.
[/quote]
Was soll das bedeuten? Die Steuerung der Nockenwellen erfolgt über den Zahnriemen, ich bin mir aber sicher, dass Du das nicht meinst...
Bei den 5-Zylinder-Motoren mit variablen Nockenwellen muss auch die Steuerung der Nockenwellen erneuert werden.
[/quote]
Was soll das bedeuten? Die Steuerung der Nockenwellen erfolgt über den Zahnriemen, ich bin mir aber sicher, dass Du das nicht meinst...
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Variatore di fase.
The hydraulic mechanisme that varies the timing .
It is in the Lancia instructions from the moment the erngines were introduced
The hydraulic mechanisme that varies the timing .
It is in the Lancia instructions from the moment the erngines were introduced
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
Er meint wohl die var. Nockenwellenverstellung der Einlaßnockenwelle, der "Phasenversteller".
Aber was soll da getauscht werden. Wenn die kaputt ist ok aber sonst? Ist mir bei Lancia nichts bekannt. Und auch da muß der Motor nicht raus.
Das war bei den Alfas mit den Fiat 16V Motoren früher immer ein Thema. Die klangen im Leerlauf dann wie ein Diesel. Hatte ich mit meinem früheren 155 2.0 16V auch.
[img]https://i.ebayimg.com/images/g/RxAAAOxy ... -l1600.jpg[/img]
Aber was soll da getauscht werden. Wenn die kaputt ist ok aber sonst? Ist mir bei Lancia nichts bekannt. Und auch da muß der Motor nicht raus.
Das war bei den Alfas mit den Fiat 16V Motoren früher immer ein Thema. Die klangen im Leerlauf dann wie ein Diesel. Hatte ich mit meinem früheren 155 2.0 16V auch.
[img]https://i.ebayimg.com/images/g/RxAAAOxy ... -l1600.jpg[/img]
Re: Zahnriemenwechsel Kappa 20VT - Kostenschock - Hilfe!
[quote=Huib post_id=1406527 time=1558467235 user_id=167]
Variatore di fase.
The hydraulic mechanisme that varies the timing .
It is in the Lancia instructions from the moment the erngines were introduced
[/quote]
I still don‘t get the point, huib...
Variatore di fase.
The hydraulic mechanisme that varies the timing .
It is in the Lancia instructions from the moment the erngines were introduced
[/quote]
I still don‘t get the point, huib...