CD-Laufwerk Navi
CD-Laufwerk Navi
Hallo, bin seit ein paar Tagen auch Besitzer eines Thesis, wie ich schon festgestellt habe gibt es ja des öfteren Probleme mit dem CD-Laufwerk fürs Navi. Nun meine Überlegung, wäre es möglich das Laufwerk mit einem PC CD-Laufwerk zu ersetzten bzw zu überbrücken. Mir geht es hauptsächlich nur um Sprachumstellung von italienisch auf deutsch oder gibt es noch eine andere unkompliziertere Möglichkeit.
Was mir noch eingefallen ist, wäre es,theoretisch, möglich die Linseneinheit aus dem PC CD-Laufwerk zu nutzen. Habe das Laufwerk auch schon geöffnet und die Linse gesäubert, hat aber leider nicht geholfen.
Vielleicht ginge auch ein SD Laufwerk, sprich anVielen Dank erstmal den Anschluß des CD-Laufwerk ein SD Lesegerät anschließen und die Orginal CD auf eine SD-Karte spiegeln.
Ich weiß das sind viele wenn und aber, jedoch wäre das doch eventuell eine Überlegung wert, nur kann ich das leider technisch nicht umsetzten,da mir da Knowhow dafür fehlt.
Vielen Dank erstmal
Was mir noch eingefallen ist, wäre es,theoretisch, möglich die Linseneinheit aus dem PC CD-Laufwerk zu nutzen. Habe das Laufwerk auch schon geöffnet und die Linse gesäubert, hat aber leider nicht geholfen.
Vielleicht ginge auch ein SD Laufwerk, sprich anVielen Dank erstmal den Anschluß des CD-Laufwerk ein SD Lesegerät anschließen und die Orginal CD auf eine SD-Karte spiegeln.
Ich weiß das sind viele wenn und aber, jedoch wäre das doch eventuell eine Überlegung wert, nur kann ich das leider technisch nicht umsetzten,da mir da Knowhow dafür fehlt.
Vielen Dank erstmal
-
- Posts: 402
- Joined: 12 Dec 2012, 20:20
Re: CD-Laufwerk Navi
Welche Probleme hast du?
Re: CD-Laufwerk Navi
Das Problem ist einfach das mein Laufwerk nicht liest, auf hatte ich es schon und die Linse gesäubert. Aber ich bin nun mal nicht der italienischen Sprache mächtig und würde es gern auf deutsch haben.
-
- Posts: 402
- Joined: 12 Dec 2012, 20:20
Re: CD-Laufwerk Navi
Um die Sprache zu wechseln brauchst eine original CD aber wenn die Linse nicht liest dann kann du vergessen
Amigo Ivo von Forum kann dich villeicht helfen
Amigo Ivo von Forum kann dich villeicht helfen
Re: CD-Laufwerk Navi
Hallo Ihrs,
bei mir gehts es ganz einfach auch ohne CD in dieses Menü wie hier beschrieben:
(haben anbei 2 bilder)


Das sollte ohne Probleme gehen bitte mal Probieren.
bei mir gehts es ganz einfach auch ohne CD in dieses Menü wie hier beschrieben:
(haben anbei 2 bilder)


Das sollte ohne Probleme gehen bitte mal Probieren.
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
Re: CD-Laufwerk Navi
Taiwendo, leider hat dies auch nicht funktioniert, auf allen Einstellungen ist italienisch.
Re: CD-Laufwerk Navi
die sprache ist im connect menue siehe bild.
bitte dort ändern
just
mikele
bitte dort ändern
just
mikele
Re: CD-Laufwerk Navi
Hallo Kids07,
wie lancastanato schon richtig schrieb, ist es ohne ein CD lesendes Laufwerk nicht möglich die Sprache zu wechseln.
Wie hast du deine Lasereinheit gereinigt?
Hast du das Connect daür ausgebaut, oder es mit einer Reinigungs CD versucht?
Leider liest das Connect am besten Original CDs, daher macht es keinen Sinn eine Kopie zu versenden, ich gebe dir gern einen Link zu eine Image Datei.
Damit du die Navi CD brennen kannst (2006er CD mit System Dateien).
Ich bin leider schon sehr sicher das die gebrannte CD nicht erkannt wird, das ist ein altbekanntes Problem.
Man kann die Lasereinheit ersetzen und hat dann wenigstens ein paar Jahre Ruhe.
Der Einbau ist allerdings nicht so simpel und es gibt ne Menge kleine Sachen auf die man achten muss, damit der Schaden nachher nicht grösser wird.
Aus welcher Ecke kommst du?
um auf deine Ausgangsfrage nochmal zurück zu kommen.
Nein, man kann nicht ohne weiteres ein Laptop, oder ähnliches CD Laufwerk montieren, oder einen SD Kartenleser einbauen.
Sicherlich werden die selben Übertragungsprotokolle benutzt (ATAPI), aber die Stecker sind proprietär bzw. deren Belegung ist nicht so einfach rauszufinden.
Vielleicht baut mal jemand einen Adapter, aber da es sich beim potentiellen Kunden eher um Sparer handelt, macht der Aufwand leider keinen Sinn.
Ich versuche einfach immer genug Lasereinheiten auf Lager zu haben, da meine Haupt Bezugsquelle inzwischen schon versiegt ist.
wie lancastanato schon richtig schrieb, ist es ohne ein CD lesendes Laufwerk nicht möglich die Sprache zu wechseln.
Wie hast du deine Lasereinheit gereinigt?
Hast du das Connect daür ausgebaut, oder es mit einer Reinigungs CD versucht?
Leider liest das Connect am besten Original CDs, daher macht es keinen Sinn eine Kopie zu versenden, ich gebe dir gern einen Link zu eine Image Datei.
Damit du die Navi CD brennen kannst (2006er CD mit System Dateien).
Ich bin leider schon sehr sicher das die gebrannte CD nicht erkannt wird, das ist ein altbekanntes Problem.
Man kann die Lasereinheit ersetzen und hat dann wenigstens ein paar Jahre Ruhe.
Der Einbau ist allerdings nicht so simpel und es gibt ne Menge kleine Sachen auf die man achten muss, damit der Schaden nachher nicht grösser wird.
Aus welcher Ecke kommst du?
um auf deine Ausgangsfrage nochmal zurück zu kommen.
Nein, man kann nicht ohne weiteres ein Laptop, oder ähnliches CD Laufwerk montieren, oder einen SD Kartenleser einbauen.
Sicherlich werden die selben Übertragungsprotokolle benutzt (ATAPI), aber die Stecker sind proprietär bzw. deren Belegung ist nicht so einfach rauszufinden.
Vielleicht baut mal jemand einen Adapter, aber da es sich beim potentiellen Kunden eher um Sparer handelt, macht der Aufwand leider keinen Sinn.
Ich versuche einfach immer genug Lasereinheiten auf Lager zu haben, da meine Haupt Bezugsquelle inzwischen schon versiegt ist.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: CD-Laufwerk Navi
Was meinst du damit, es ist ja auf Italienisch, also Lingiua oder so ähnlich und dort sagt er mir das er die CD braucht.
Re: CD-Laufwerk Navi
Also ich habe es ausgebaut und auseinander genommen. Die CD ist zwar eine Originale hat aber am äusseren Rand einen Sprung, aber das dürfte normal kein Problem sein da sie ja von innen nach aussen gelesen wird. Habe jetzt festgestellt das die CD immer wieder vorne minimal raus schaut und neu startet, als würde man sie wieder rein drücken.