Starthilfe/Fremdstarten

andreas2007i
Posts: 15
Joined: 03 Aug 2012, 12:01

Starthilfe/Fremdstarten

Unread post by andreas2007i »

Hallo zusammen,

meine Diva (Thesis Jtd 2,4 BJ. 2002) ist nun längere Zeit nicht gestartet worden und hat somit die Batterie leer gesaugt.
Das mechanische Schloss vom Kofferraum funktioniert nur noch sehr schwer, daher meine Frage:

Weiß jemand wo ich im Motorraum die Starthilfe geben kann?

Danke
Andreas
Mücke
Posts: 468
Joined: 03 Jul 2013, 18:34

Re: Starthilfe/Fremdstarten

Unread post by Mücke »

Am besten über Zigaretten Anzünder im Font!!!
andreas2007i
Posts: 15
Joined: 03 Aug 2012, 12:01

Re: Starthilfe/Fremdstarten

Unread post by andreas2007i »

Danke für die Rückmeldung, finde ich diesen Anschluss unter der markierten Abdeckung?

Grüße
Attachments
20160605_1708091.jpg
20160605_1708091.jpg (248.68 KiB) Viewed 502 times
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Starthilfe/Fremdstarten

Unread post by barchettaristi »

Hallo Andreas
Hast du denn erst einmal versucht, das Kofferraumschloss wieder gängig zu bekommen?
Wäre vielleicht mal schnell mit ein bißchen WD 40 erledigt.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Starthilfe/Fremdstarten

Unread post by GWB »

Das Kofferraumschloss geht generell schwer. Meist hilft es, während dem Schließen mit einer Hand von oben auf dem Kofferraumdeckel zu drücken.
Grüße,
GWB
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Starthilfe/Fremdstarten

Unread post by barchettaristi »

Nun, die Schlosspflege sollte man halt nicht vernachlässigen, dann gehen alle Schlösser leicht.
Durch die ZV wird einem ja alles sehr einfach gemacht. Nur wenn mal die Elektrik versagt und man auf die Mechanik angewiesen ist, fällt einem auf, daß man die paar Minütchen besser hätte investieren sollte.
Ich pflege und bewege alle Schlösser mindestens 2x im Jahr. Ausserdem ist es wichtig die Microschalter in den Türgriffen vor Feuchtigkeit zu schützen. Mach ich eigentlich nach jeder Wäsche. Das WD 40 kriecht wunderbar über den schwarzen Kunststoff in den Türgriff. Ein Zewa verhindert Sauerei auf dem Lack und alles bleibt geschmeidig. Mit der Verlängerung an der Spraydose und ein bißchen Gefühl klappt das eigentlich super.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Post Reply

Return to “D30 Thesis”