fiat zurück in die WRC ?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by evo16v »

Ich glaube Bernardo hat schon Recht, man muß das gerade mit Marchionne schon stark unter Kosten/Nutzenaspekt sehen so ein Engagement. Und da denke ich stehen die Kosten der Rally WM in keiner Relation zum Ergebnis. Bestes Beispiel ist doch PSA, x-facher Weltmeister und was bringts? Nicht, keine der typischen PSA Kunden kauft ein Auto deswegen. Die Rally ist doch eher ein Randerscheinung beim Massenpublikum, auch wenn das ein alter Rallyfan vielleicht nicht wahrhaben will, aber die Aussenwirkung von Rallyerfolgen sind eher mäßig. Werbung und Auftritt ist sicher neben den richtigen Produkten elemtentar für eine Marke, gerade heute, wo Marken sich nicht mehr über tatsächliche technische Inhalte definieren, aber Rally ist da vielleicht nicht die Art mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis und Alfa denke ich wird wenn überhaupt eher eine Präsenz auf der Rundstrecke anstreben.
Georg62
Posts: 189
Joined: 14 Feb 2011, 21:33

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by Georg62 »

Das ist nicht ganz richtig. Citroen bleibt in der WRC und zieht sich werksseitig aus der WTCC zurück. Und VW hat sich trotz Dieselskandal klar zur WRC bekannt. Da auch Toyota zurückkommt, sind mit VW, Citroen, Hyundai, Toyota und Ford (wenn auch nicht off. als Werksteam) 5 Hersteller vertreten. Ich wüsste keine int. Rennserie mit so vielen Marken.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass Fiat einsteigt, vielleicht mit Alfa in der DTM.
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by Delta LX »

Zum Thema Abarth 124 Spider bzw. WRC schreibt Automotive News Europe: «… The car is significant because a source at the event said Fiat would use a high-performance variant of the 124 to make its return to the World Rally Championship in a planned new category for rear-wheel-drive sports cars. …» …
User avatar
LCV
Posts: 6558
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by LCV »

Diese ganze Diskussion ist doch absolut überflüssig, da SM ja
ständig seine Meinung ändert. Gibt es vielleicht eine ganz offizielle
Pressemitteilung über solche Pläne? Bis jetzt sehe ich nur ein
paar (Wunsch)gedanken einiger Leute, die nichts zu entscheiden
haben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by evo16v »

Die Diskussion hier hat zumindest mehr mit Fiat zu tun wie die über Leukoplastbomber mit 10Ps und von daher stellt sich da durchaus die Frage welche davon überflüssiger ist.
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by mp »

Muss dich korrigieren - Sperrholzbomber
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by lanciadelta64 »

Wir werden sehen, wie lange VW noch im Rallyesport bleiben wird. Wenn man so hört, was man im Endeffekt doch "alles" machen will, dann könnte man glauben, es habe nie einen Abgasskandal gegeben. Man wird sehen, wenn auf einmal Belastungen in zweistelligem Mrd. Euro-Bereich auf VW zurollen, ob man dann noch weiterhin an den Rallyesport festhalten wird oder, was ich eher glaube, nicht doch einiges herunterfährt...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by lanciadelta64 »

Also noch einmal, natürlich ist der Allrad nicht obligatorisch, aber will mir einer einreden, dass FCA angesichts der zwar insgesamt konsolidierten Finanzen, aber eben nicht üppigen, sich den Luxus erlauben würde, hinterherzufahren? Ohne Allrad brauchst du an einer solchen Rennserie nicht mehr teilnehmen, es sei denn, der würde komplett verbot. Also - und da denke ich mir, sind wir uns alle einig - macht ein Rallyesporteinsatz nur dann Sinn, wenn man gewillt ist, aus dem Vollen zu schöpfen. Mehr noch, man braucht ein mehrjähriges Projekt, denn dass man das Glück wie damals mit den Deltas (S4 lief überraschend gut schon im ersten Jahr, der HF4WD hatte das Glück, zum richtigen Zeitpunkt erschienen zu sein) haben wird, ist eher unwahrscheinlich.

Das heißt, man müsste ein Auto "aufbauen" und das für die nächsten Jahre und dann frage ich noch einmal, ist ein Spider wirklich die "beste" Wahl, wobei weder ein Direkteinspritzer (FIAT hat im Vierzylinderbereich nur einen) noch ein Allrad mit der Mazda-Plattform im Programm ist?

Wie gesagt, man müsste einen Motor entwickeln, den es heute nicht gibt. Wären es die 1970er oder 1980er Jahre, wäre das kein Thema, denn früher leistete sich FIAT diesen Luxus kurzerhand einen "eigenen" Motor zu entwickeln (siehe Delta S4), aber wenn du bedenkst, dass Marchionne selbst über den Pentastarmotor gejammert hat, weil er "zu teuer" in der Herstellung sei und nur deswegen in Serie ging, weil bereits "zu viele" Entwicklungskosten verpufft wurden, dann muss man kein Genie sein, um sich ausmalen zu können, was Marchionne davon hielte, einen 1,6er Direkteinspritzer zu entwickeln, den es auch noch nur in Verbindung mit dem Spider gibt.

Ich lasse mich gerne eines "Besseren" belehren, aber bisher lag in solchen Dingen meistens richtig. Ich erinnere mich noch gut im Ypsilon-Club, als "alle" den "Erkönig" mit größeren Rädern und Bremsanlage für einen "HF" Ypsilon hielten und ich meinte, der sei nur ein "Technikträger", vielleicht für die nächste 500er Abarth-Generation. Und was passierte?

Richtig, kein HF (was für mich logisch war und ist, wenn man Marchionne kennt).
Wenn es also Motorsport geben sollte - und das im größeren Stil - dann dürfte es eher mit Alfa kommen. FIAT/Abarth aber wurde nach Marchionne als "Einstieg" im Motorsport gesehen, also vielleicht als Markenpokale wie dem Abarth 500 oder eben halt in "Juniorserien".

Nun ist Marchionne für seine extreme Flexibilität berühmt und berüchtigt, aber FIAT hat im Moment einfach nicht das finanzielle Rüstzeug und wird auch nicht, anders als PSA, vom Staat "finanziert" oder so von den Medien (siehe VW) gehätschelt.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by lanciadelta64 »

Es ist halt so, dass Marchionne eine "andere" Denkweise nach Turin gebracht hat. Denn früher war der Motorsport halt auch eine "Ehrensache" und wurde eher "emotional" gesehen, denn wirklich unter ökonomischen Aspekten. Er brachte das "rein" ökonomische Denken ein und da ist relativ wenig Spielraum für "Träumereien", wie er ja im Endeffekt schon ganz am Anfang klar gemacht hatte. Mir klingen noch heute die Worte Marchionnes bezüglich des Trepiuno und Fulvia Concept in den Ohren.

Ohne Ford gäbe es heute keinen FIAT 500. Das sollte man nicht vergessen, denn er hatte auch gleich das Concept Car "gekillt" gehabt. Allrad entwickeln für ein Modell, das nicht mit Allrad entwickelt wurde, dazu einer "japanischen" Plattform und gepaart mit einem neuen Motor, der extra nur für den Motorsport entwickelt werden müsste und dann kostet ein Team samt Fahrer ja auch Geld und man wird kaum so viel Geld investieren, um dann mit einem "Nachwuchsfahrer" hinterherzufahren.

Mehr noch, was meinst du, wie viel Häme es in den Medien und nicht nur dort gäbe, wenn nun FIAT im Rallyesport hinterherführe? Das Gelächter wäre riesig und somit brächte der Einsatz sogar Negativwerbnung.
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: fiat zurück in die WRC ?

Unread post by mp »

Sie reduzieren schon. Fussball wird einmal heruntergefahren. (aben 16 Vereine und DFB Pokal unter Vertrag.) bei Zulieferer wird gespart und einen neuer Kredit von 20 Milliarden soll her. Angeblich wollen die Banken unbedingt bei diesen Geschäft dabei sein.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”