Hallo liebes Thesis Forum, Bitte um Hilfe, aiuto, au secours, help, volanie oponoc (!),
bin seit gestern Abend deprimiert. Ein freundlicher Autofahrer (Mercedes) mit slowakischen Kennzeichen hat mir im Vorbeifahren an meiner „bella fantastica“ zugerufen. „Ihre Hinterachse ist zerbrochen“. Ich hielt dies für einen Scherz. Zu Hause angekommen, habe ich mich aber doch unter das Hinterteil der Bellezza gebeugt und da bot sich mir tatsächlich ein Horrorbild dar. Die Verbindungstraverse Hinterachse hat sich dreigetelt, wobei links unterhalb des Auspuffrohrs überhaupt ein Teil total herausgebrochen ist (s. Anlage 1). Interessanter Weise konnte ich bei einem immer wieder in der Nähe abgestellten Thesis denselben Fehler feststellen, leider aber nicht den Besitzer eruieren.
Die Funktion der Verbindungstraverse ist mir dank e-Learn klar, auch die Verbindungen speziell mit den unteren Radaufhängungsteilen (s. Anlage 2). Für mich ist aber nicht klar: wieso habe ich den Schaden nicht durch ein geändertes Fahrverhalten, Fehleranzeigen zB. in Bezug auf ESP bemerkt? Wodurch kann ein als besonders robustes Teil der Radaufhängung im e-Learn bezeichnetes Bauteil plötzlich zersplittern, ohne Misshandlung wie Anprall an Bordsteine, rallyeartiges Prügeln der Diva über Waldwege oder über (in Wien) als Sprungschanzen ausgebaute Fußgeherübergänge?? Vor all diesem Unbill habe ich sie doch verschont, sodass ich an eine Unterdimensionierung dieses Bauteils und damit an einen Konstruktionsfehler glaube, für den an sich der Hersteller (Schadenersatz) einzustehen hat. Bei der nächst fälligen Überprüfung habe ich sicher keine Chance auf eine positive Begutachtung.
Daher meine Bitten bzw. Fragen an die Community:
1.) Wer hatte schon so ein Problem, gab es Kulanz bei der Vertragswerkstätte von Lancia
2.) Wie teuer ist die Beschaffung /Einbau über eine Fachwerkstätte?
3.) Wo kann man das Ersatzteil Lancia Art. Nr. 6067935/60667657/517443775 günstig neu oder in gutem Zustand gebraucht erstehen (im e-bay habe ich ein Anbot gebraucht um € 349,00 gesehen).
Meine besondere Hoffnung setze ich auf Vladi – Wien und Bratislava sind ja nur 60 km voneinander entfernt ……..
Vielen Dank an Alle im Voraus!
Ferdinand
Aktuell: Lancia Kappa Limousine 2,4 Benzin Bj. 2000; Lancia Thesis Centenario sportiva (Bj 2007), Bicolore (grigio Maserati, grigio palatino) , Poltrona Frau rot
Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
- Attachments
-
- $(kgrhqmokpwe5zgt3bb1boyphz6bcw~~60_57.jpg (22.34 KiB) Viewed 343 times
-
- verbindungstraverse hinterachse thesis.pdf
- (151.52 KiB) Downloaded 10 times
-
- bild 1 2.jpg (40.78 KiB) Viewed 343 times
Re: Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
hallo
mach dir mal die arbeit und leg dich richtig unters auto.
schau dir die teile genauer an.
just
mikele
mach dir mal die arbeit und leg dich richtig unters auto.
schau dir die teile genauer an.
just
mikele
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
Hallo Ferdinand
Meine Traverse ist auch zerbrochen (siehe Bild)
Nein, Spaß beiseite. Auf deinem Foto ist die Traverse nicht zu sehen, aber wenn du die 3 Kunststoffspoiler meinst, so ist das normal. Einer davon ist mittig und jeweils einer rechts und links an den hinteren Dreiecklenkern befestigt. Sie sollen Luftverwirbelungen unter dem Fahrzeug minimieren.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Meine Traverse ist auch zerbrochen (siehe Bild)
Nein, Spaß beiseite. Auf deinem Foto ist die Traverse nicht zu sehen, aber wenn du die 3 Kunststoffspoiler meinst, so ist das normal. Einer davon ist mittig und jeweils einer rechts und links an den hinteren Dreiecklenkern befestigt. Sie sollen Luftverwirbelungen unter dem Fahrzeug minimieren.
Gruss aus Krefeld
Manfred
- Attachments
-
- 20150804_202638.jpg (178.83 KiB) Viewed 343 times
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
Hatte genau das gleiche Erlebnis vor Jahren. Vor dem Pfändertunnel - natürlich im Stau - rief mir aufgeregt ein Mercedes Fahrer zu, meine Achse sei gebrochen. Dabei meinte er genau den von Manfred beschriebenen Anblick der drei Luftleichtbleche.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
Hallo, ihr drei Lebensretter,
bin heute um 5.00 Uhr unter die Diva gekrochen (zum Gaudium de Straßenkehrers) und grooooße Erleichterung, es so wie ihr geschrieben habt - die Traverse erfreut sich besten Zustands und die merkwürdigen, die Diva geradezu entstellenden "Spoiler" auch.
Ganz herzlichen Dank aus Wien! Hoffe euch einmal bei einem Treffen zu sehen!
Ferdinand
bin heute um 5.00 Uhr unter die Diva gekrochen (zum Gaudium de Straßenkehrers) und grooooße Erleichterung, es so wie ihr geschrieben habt - die Traverse erfreut sich besten Zustands und die merkwürdigen, die Diva geradezu entstellenden "Spoiler" auch.
Ganz herzlichen Dank aus Wien! Hoffe euch einmal bei einem Treffen zu sehen!
Ferdinand
Re: Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
hallo ferdinand
wie du siehst, habe ich dir doch zu einem top erlebnis verholfen. alles bestens mit deiner diva.
eigentlich hatte ich ja schon dasselbe wie manfred geschrieben, nur so hast du mal etwas genauer hingeschaut.
viel spass weiterhin mit deiner diva wünscht
just
mikele
wie du siehst, habe ich dir doch zu einem top erlebnis verholfen. alles bestens mit deiner diva.
eigentlich hatte ich ja schon dasselbe wie manfred geschrieben, nur so hast du mal etwas genauer hingeschaut.
viel spass weiterhin mit deiner diva wünscht
just
mikele
Re: Gebrochene Verbindungstraverse Radaufhängung hinten
Danke Mikele - man lernt halt nie aus. Werde daher in Hinkunft erst nach akribischer Ursachenforschung und Sichtbefundung Hilferufe von mir geben. Dich und die Community find ich wirklich super! Hat mich zum Slogan "Was ich nur tät´, wenn ich das Viva-Lancia-Forum nicht hätt" animiert.
Herzliche Grüße aus Wien!
Ferdinand
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Kappa Limousine 2,4 Benzin Bj. 2000; Lancia Thesis Centenario (Bj 2007), Bicolore (grigio Maserati, grigio palatino) , Poltrona rot
Herzliche Grüße aus Wien!
Ferdinand
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Kappa Limousine 2,4 Benzin Bj. 2000; Lancia Thesis Centenario (Bj 2007), Bicolore (grigio Maserati, grigio palatino) , Poltrona rot