Materialanfrage

Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Materialanfrage

Unread post by Thesis2013 »

Freunde,

wer weiß, aus welchem Material die Chrom-Scheinwerferringe der Frontscheinwerfer und die Chromrahmen der LED-Rückleuchten sind?

Besten Dank vorab.

Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Mücke
Posts: 468
Joined: 03 Jul 2013, 18:34

Re: Materialanfrage

Unread post by Mücke »

ABS=Acrylnitril-Butadien-Styrol
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Materialanfrage

Unread post by Thesis2013 »

Vielen Dank, habe ich mir schon fast gedacht;)

VG
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Materialanfrage

Unread post by Amigoivo »

Moin Jens,

hast du dir mal einen Magneten genommen und getestet ob die Teile magnetisch sind?

Die Chromblenden an den Scheinwerfern sind aufgesetzt und nicht wie der Rest aus Plaste.
Vermutlich wird es sogar verchromtes Metall sein, ich bin leider etwas zu weit weg von meinem Thesis um nachzuschauen.

Die Blenden an der Stossstange sind aus poliertem Aluminium.

Was hast du denn vor?
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Materialanfrage

Unread post by Thesis2013 »

Hallo Ivo,

danke für den Hinweis, also doch nicht Plaste!?
Auch die Chromrahmen der LED-Rückleuchten sind aus Metall?

Ich poliere den Chromzierrat meiner Wagen von Zeit zu Zeit auf, da gibt es ja phantastische Pflegemittel, u.a. auch für chrombedampfte Kunststoffe.
"Normale" Metallpflegen wären dafür zu abrassiv.

Irre, was da runterkommt...

Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Materialanfrage

Unread post by Amigoivo »

Moin Jens,

wie gesagt, teste mal mit einem Magneten.
Nur einige Chromteile am Thesis sind verchromtes Plaste - ausser der hintere Nummernschildrahmen und der Kühlergrill.
Meist wurde aufwändig ein verchromtes Metallprofil montiert.

Wenn du das Zeug polierst, solltest du ja sowieso die Chromschicht nicht beschädigen, es wäre ja auch schlecht, wenn du bei einem verchromten Metallteil durch dir Chromschicht polierst.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”