Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by Thesis0 »

Hier mal der Link zum Dauertest Fiat Bravo.

http://www.autobild.de/artikel/fiat-bra ... 71481.html

Zugegeben, im Text wird der Fiat öfters kritisiert aber auch immer wieder gelobt. Entscheidend ist für mich aber das Endergebnis und der 7. Platz in der Zuverlässigkeits-Rangliste. Man beachte hierbei auf den beiden letzten Plätzen die beiden VWs.

Interessant sind auch die Leser-Kommentare.

Ich sehe diesen Test als positive Werbung an.

Gruß

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by Ravennese »

Bei einem Dauertest mit diesem Ergebnis kann man ja nun beim besten Willen nichts mehr verreißen... Da geht es um technische Fakten, die nicht änderbar sind. Ansonsten kann ich als seit über 20 Jahren in öffentlich-rechtlichen Medien tätiger Journalist leider Norbert und meinen Vorrednern nur zustimmen... Nix Schwarz-Weiß-Malerei, lieber LCV... Leider nicht. Ich habe selbst nicht für möglich gehalten, wie organisiert parteiisch in diesem Segment zum Teil gearbeitet wird. Der Bravo-Dauertest hat damals bei einigen regelrecht für Verzweiflung gesorgt, denn grobe Fälschungen von nachprüfbaren Tatsachenergebnissen kann und will man sich natürlich nicht leisten. Aber alles unterhalb dieser Schwelle, also im Suggestivbereich, wird bei italienischen Produkten definitiv eingesetzt, weil sie über Jahrzehnte keine Lobby aufgebaut haben. Traurig, aber wahr... Und insofern auch ohne Fiat-Brille für mich nur eine folgerichtige Entscheidung von Fiat...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by fiorello »

Ravennese schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei einem Dauertest mit diesem Ergebnis kann man
> ja nun beim besten Willen nichts mehr
> verreißen... Da geht es um technische Fakten, die
> nicht änderbar sind. Ansonsten kann ich als seit
> über 20 Jahren in öffentlich-rechtlichen Medien
> tätiger Journalist leider Norbert und meinen
> Vorrednern nur zustimmen... Nix
> Schwarz-Weiß-Malerei, lieber LCV... Leider nicht.
> Ich habe selbst nicht für möglich gehalten, wie
> organisiert parteiisch in diesem Segment zum Teil
> gearbeitet wird. Der Bravo-Dauertest hat damals
> bei einigen regelrecht für Verzweiflung gesorgt,
> denn grobe Fälschungen von nachprüfbaren
> Tatsachenergebnissen kann und will man sich
> natürlich nicht leisten. Aber alles unterhalb
> dieser Schwelle, also im Suggestivbereich, wird
> bei italienischen Produkten definitiv eingesetzt,
> weil sie über Jahrzehnte keine Lobby aufgebaut
> haben. Traurig, aber wahr... Und insofern auch
> ohne Fiat-Brille für mich nur eine folgerichtige
> Entscheidung von Fiat...


(tu)(tu)(tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by Thesis0 »

Allerdings prägen die Medien sehr stark die Meinungen und es ist mehr als bedenklich, wenn sich freie Journalisten von Lobbyarbeit beeinflussen lassen. Als langer Leser der AB, bin ich mittlerweile in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen und kann mir ein eigenes Bild machen. Leider ist nicht jeder dazu in der Lage. Tests in der AB lassen mich z. B. Opel qualitativ vor VW sehen. Offen wird dieses allerdings so nicht formuliert. Fairerweise muß man aber sagen, dass VW auch immer mal wieder ne Watschen abbekommt.

Wenn ich allerdings weiß, was für eine Macht die Medien haben und ich diese Macht durch eigene Lobbyarbeit nicht nutze, bin ich selbst schuld. Selbst wenn ich diese Macht fahrlässigerweise nicht nutze, sollte ich ja wenigstens bei einem Dauertest, bei dem an der Faktenlage nicht zu rütteln ist, ein Testfahrzeug zur Verfügung stellen. Opel hat ein sehr gutes Dauertestergebnis in der AMS mit dem Astra erzielt und wirbt jetzt kräftig damit. So kann man Vertrauen gewinnen und wenn es gut läuft sogar Kunden. Wenn ich nichts mache, werde ich auch nichts oder nur in homöopathischen Dosen verkaufen.

Interessanterweise stellt Fiat für Vergleichstests Fahrzeuge (dort werden die Autos verissen) zur Verfügung nicht aber zum Dauertest!?

Gruß

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by Ravennese »

Das wäre zu prüfen, Ingo.... In der Regel ist es tatsächlich so, daß Dauertestfahrzeuge aufgrund der zahlreichen Nutzer über einen langen Zeitraum und die Langzeitgewöhnung unbestechlicher beurteilt werden. Insofern wäre es unlogisch, wenn Fiat das tatsächlich so machen würde...

Bin mir aber nicht so sicher, ob der plaudernde Kollege genau das sagen wollte oder gemeint hat.

Was auch immer zwischen den Zeilen stehen mag, Ohne Lobbyarbeit geht's nicht, was an der permanenten "Rettet-Opel"- Aktion der letzten Jahre und dem damit einhergehenden US-Bashing, teils zu Recht, teils zu Unrecht gut ablesbar ist. Der Fiat-Konzern hat sich am Lobbyaufbau der letzten zwei Jahrzehnte nicht beteiligt und hat dementsprechend jetzt Null Komma Null Rückhalt. Daß sowas nötig ist, ist natürlich dämlich, aber nunmal nicht zu ändern... Insofern war das nur eine Beschreibung der aktuellen Zustände von mir, mehr nicht...

HG, Alex
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by Norbert »

Guten Abend Lancisti ,


in meinem Büro hat sich im Umgang mit höher dotierten Kollegen ein Bonmot von Erich Kästner bewährt.

"Was immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken".

Von daher finde ich es nur konsequent, daß FIAT einem Meinungsmagazin wie der AB keinen Testwagen zur Verfügung stellt.

Viva Lancia

Norbert

P.S.: Ein weiteres Stereotyp solcher "Testfahrer" lautet etwa wie folgt: Zwar ist der FIAT N.N./Lancia XY seit der jüngsten Modellpflege endlich auch mit einem ESP zu haben, doch will damit kein Fahrspaß aufkommen, weil das System jeden Ansatz einer flotteren Kurvenfahrt frühzeitig und dann auch noch auf eine wenig feinfühlige Weise abregelt, oder besser gesagt: abriegelt. Das erforderliche Feintuning hat etwa N.N. bei dem preis- und leistungsmäßig vergleichbaren XY wesentlich besser hingekriegt.
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by arhoening »

Es ist im Leben leider immer öfter so; ein guter "Motor" will noch besser geölt sein, oder sollte ich besser schreiben geschmiert sein...

Die AB nehm' ich schon lange nicht mehr für voll. Ich lese sie nicht mal mehr!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by Thesis0 »

Trotzdem denke ich nicht, dass Fiat mit dieser Strategie besser fährt. Selbst wenn die Fahrzeuge in Vergleichstests nur durchschnittlich abgeschnitten haben waren sie wenigstens im Gespräch. Im Dauertest konnten sie dann aber überzeugen. Die Fahrzeug waren so immerhin im Gespräch. So hat doch niemand mehr Fiat/Alfa/Lancia auf der Einkaufsliste.

Wie möchte man denn zukünftig auf sich aufmerksam machen und um Kunden Werben? Mit Werbung zumindest für Lancia ja nicht!

Es wäre schön, wenn mir jemand erklären könnte was an der Strategie den Kopf in den Sand zu stecken wie es aktuell passiert richtig ist und wie man so die Zukunft gestalten möchte?

Gruß

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Fiat stellt der Presse kein Fahrzeug zur Verfügung!

Unread post by Thesis0 »

In der aktuellen Auto Bild ist der Qualitätsreport 2013 erschienen. Die Kriterien für die Bewertung der einzelnen Hersteller ergeben sich aus einer AB-Umfrage, Rückrufaktionen, abschneiden beim TÜV, AB Dauertestergebnissen, AB-Kummerkasten, AB-Werkstatt-Test und den Garantien welche die Hersteller gewehren.

Interessanterweise wird nun bei Fiat das abgedruckt, was mir ein Redakteur bereits per Mail geschrieben hat. Zum Thema Dauertest steht dort:

Seit zwei Jahren entzieht sich Fiat (samt Alfa Romeo und Lancia) dem Dauertest. Keine vertrauenstiftende Maßnahme. Die Italiener erschütterte ein 500er mit Motorschaden und Note Vier minus (Heft 15/10). Dabei hatte uns davor das positive Abschneiden eines Bravo 1.9 MJT mit Note Eins minus echt beeindruckt (Heft 8/10). T

Ich denke wenn ein Laie (und das ist die überwiegende Mehrheit) das liest, der sehr oft sowieso schon mit Vorurteilen gegenüber italienscher Fahrzeuge behaftet ist, wird er in seiner Meinung bestärkt, die Finger von diesen Fahrzeugen zu lassen. Dagegen konnte Fiat durchaus mit dem Bravo aber auch mit Panda und Punto im Dauertest überzeugen.

Die jetzige Haltung seitens Fiat ist meiner Meinung nach ziemlich dämlich. Die Diskussion hatten wir aber schon.

Viele Grüße

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”