FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Unread post by lanciadelta64 »

Nun gibt es Bilder eines Erlkönigs des FIAT 500 "L+", so scheinbar der offizielle Name (bisher nannte man ihn ja 500 XL):

http://www.quattroruote.it/foto-spia/im ... -di-maggio

Der Wagen ist kaum noch "maskiert" und man kann schon die endgültige Linie erkennen. Vorne ist alles gleich geblieben und auch die Plattform, die nicht verlängert wurde. Man hat einfach nur die Karosse nach hinten verlängert...
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Unread post by Alex G. »

Ganz ohne Maskierung:
Image
Bild: Autoitalia.NL
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Unread post by al_dente »

Wozu soll der gut sein? Schaut doch ziemlich unförmig und pummelig aus.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Unread post by Jens kLt »

Die Proportionen leiden unter der Verlängerung, wie auch bei Seat der Altea XL.
Aber vermutlich werden Marktstudien gezeigt haben, dass bei der Zielgruppe der Kofferraum gewünscht ist.
(oder kennt man bei Fiat nicht das Wort "Marktstudie"? ;)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Unread post by lanciadelta64 »

Scheinbar gibt es in den USA dafür einen Markt, wofür er in erster Linie gebaut wird. Aber das "Verlängern" kennt man ja auch von vielen Kombis und wenn ich mir den einen oder anderen A6 Kombi anschaue, stimmen auch dort die Proportionen nicht wirklich. Ich bin schon heuer kein Fan des 500Ls, der mich etwas an seinen "Ur-Vater", den 600 Multipla erinnert, aber hier in Italien scheint er ein Erfolg zu sein, in meiner Gegend überraschend schnell im öffentlichen Straßenbild zu sehen (da hat das beim New Panda wesentlich länger gedauert).

Da ich eh mich niemals für einen Van interessieren würde, müssen die am Ende nicht mir gefallen, sondern denen, die solche Fahrzeuge brauchen und/oder haben wollen...
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Unread post by Alex G. »

Sehe die XL Variante auch eher für den US Markt. So sehr mir der 500L persönlich gefällt - "live" - so ungekonnt wirkt diese Verlänengerung auf mich. schade, aber es geht da wohl nur um den zusätzlichen Platz und eine Sitzreihe mehr.

Wenn ich persönlich die weitere Sitzreihe bräuchte, würde ich eher auf den Freemont (preislich nicht im Nachteil gegenüber einem besser ausgestatteten und motorisierten 500L) oder Voyager gehen.

Mir fallen hier auch deutlich mehr neue 500L auf als New Pandas, er scheint für Fiat Verhältnisse gut anzukommen.

Grüße
Alex G.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: FIAT 500 L+ (Erlkönig)

Unread post by Karl3 »

Interessant. Ich hab immer gedacht, der kommt NICHT in die USA, weil er für einen 7-Sitzer VIEL zu klein ist. Hab gemeint, der ist vorrangig für die Südländer ??
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

namensgebungen - namensspielchen

Unread post by web.uno »

also bei der namensgebung mit den 500ern betreiben sie ein ordentliches verwirrspiel

500 (klein)
500 L (gross)
500 X (SUV)
500 XL (könnte man für eine cross-version des 500L halten, oder eben eine grössere version des L)
500 L+ (damit wäre zwar klar dass es sich grundsätzlich um eine noch grössere variante des L handelt, aber gut klingen tut das nicht mehr)
und jetzt kommts:
500 S (man könnte meinen auch das wäre ein eigenes modell, ist tatsächlich aber nur eine sportlichere sersion des kleinen 500er)

und wie sieht das dann auch wenn man sportversionen des 500 L oder 500 X bringt???
500 SL (klint nach MERCEDES)
500 LS (klingt nach den gehobenen ausstattungslinien von VW der 70er und 80er)
500 XS (klingt doch dann nach einem geschrumpften 500er)
500 SX (würde englisch ausgesprochen zumindest voll porno klingen ;) )
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: namensgebungen - namensspielchen

Unread post by LCV »

Nicht zu vergessen, dass ein "500 SL" automatisch einen Prozess mit Mercedes provoziert.
SX wird von Suzuki verwendet. Ist nicht so einfach.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: namensgebungen - namensspielchen

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, die "Beiwörter" an der Modellbezeichnung, um die "Variante" zu kennzeichnen, haben mehr oder weniger alle und wenn ich manche Namensgestaltungen - und zwar den kompletten offiziellen Namen, den sich keiner merken kann - selbst von Ferrari, Lambo und Co anschaue, ist das beim 500er ja regelrecht "übersichtlich".

Wenn es etwas "problematisch" ist, dass man dann "alte" Namen in einem anderen Zusammenhang nimmt, denn ein 500L beispielsweise hat es auch früher gegeben, nur war es eine Ausstattungsvariante und eben nicht ein "Van", der wiederum auf der Basis des FIAT 600 gebaut wurde und der den Beinahmen "Multipla" bekam.

Nun war die Bezeichnung "500XL" nicht offiziell und vielleicht befürchtet man bei der Bezeichnung XL Schwierigkeiten mit VW bzw. SEAT. Es kann sein, dass die sich die Bezeichnung auch noch urheberrechtlich schützen gelassen haben. Oder aber man wollte "Verwechslungen" mit einem "500X" vermeiden, wobei nicht gesagt ist, dass er am Ende auch so heißen wird.

Ob am Ende dann der 500 L+ auch wirklich 500 L"+" heißen wird, oder "500 L Plus" (hier hat man aber vielleicht wieder Ärger mit VW) oder auch 500 L "Più", wird man sehen. Warten wir einfach ab.

Aber im Prinzip ist zumindest bisher die Geschichte mit dem 500er relativ übersichtlich und da man eine "Submarke" daraus machen will, ist klar, dass da ein paar zusätzliche Bezeichnungen hinzukommen. Das ist beim Mini ja auch nicht anders.

Bisher gibt es einen 500er, 500 L als "Mini-Van" und dann eben als "verlängerte" Version ein 500L Plus. Und am Ende noch eine dritte "Ausbaustufe", nämlich die Allradversion, als Mini-SUV..
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”