Stoßdämpfer Kappa SW hinten

student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by student0815 »

Schau mal hier

und dann die Datei:
Niveau Regl.pdf
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by Kappalx »

Hallo,

Also liegt der Unterschied nur im Durchmesser der Feder und des jeweils dazugehörigen Federtellers? Der Dämpfer an sich ist demnach der Selbe nur das der Federteller kleiner ist und die Limo-Feder schmaler im Durchmesser.?! Habe ich das soweit richtig verstanden?

Wieviel macht das aus von der Höhe?

@student0815 kann deinen Link leider nicht öffnen. trotzdem Danke

Gruß Martin
Attachments
dsc_0052.jpg
dsc_0052.jpg (147.68 KiB) Viewed 318 times
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by baba600 »

danke!
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by baba600 »

coole sache, aber jetzt ist mein transfervolumen erreicht!? gibt es morgen wieder ein neues beim gmx-gastzugang???
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by ChrisV6 »

Hallo,

also ich hatte auch das Problem mit dem "sinkenden Schiff"

Da die Seriendämpfer beim Kombi bekanntermaßen nicht oder nur zu einem exorbitanten Kurs zu haben sind, habe ich den Weg der Umrüstung gewählt.
Dazu muss man jedoch spezielle Federn haben, die extra für eine Umrüstung auf Limousinendämpfer mehr Windungen aufweisen..
Im Anhang habe ich mal ein paar Bilder eingestellt.
Mein Auto hat nun die speziellen Federn und die standard Dämpfer der Limousine verbaut. Auto steht absolut gerade und fährt sich einwandfrei.
In Bezug auf die Leuchtweitenregulierung kann ich allerdings nicht viel sagen. Die habe ich nicht verändert, sprich, wenn der kaputte vorherige Dämpfer das reguliert hat (irgendwann mal), dann regelt jetzt nix mehr.
Im Oktober geht es zum Tüv.
Mal sehen, was die dann sagen. Bisher hat sich auch kein anderer Verkehrsteilnehmer beschwert, trotz voller Beladung.

Viele Grüße

Chrs
Attachments
kappa neue dämpfer.jpg
kappa neue dämpfer.jpg (57.7 KiB) Viewed 318 times
feder neu.jpg
feder neu.jpg (54.22 KiB) Viewed 318 times
feder alt.jpg
feder alt.jpg (101.28 KiB) Viewed 318 times
pegakc
Posts: 38
Joined: 15 Jun 2010, 17:52

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by pegakc »

Hallo Chris V6,
dein SW steht ja prima da.
Bei meinem muss ich das auch demnächst ausführen.
- Wo kann ich diese Federn beziehen?
- Also ich benötige normale Limousinen- Stoßdämpfer und dann diese speziellen Federn und sonst nichts mehr ?
Ist das richtig?
- habe einen SW, 2,0 Bj, 1999

Gerne höre ich von Dir oder anderen Forumsmitgliedern.

Danke
pegakc
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by student0815 »

Hallo Chris,

kannst du die Bezugsquelle für die Modifizierten Federn und eventuell den Preis hier posten?

Beste Grüße und vielen Dank schon mal.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by Kappalx »

Hallo,

Auf genau solch einen konstruktiven Beitrag (ChrisV6) habe ich gewartet.(:P)(tu)

Mich würde genauso die Bezugsquelle und auch der Preis für diese Federn brennend interessieren..?
Muss man sonst noch etwas umbauen? (Domlager?)

Ich bin eigentlich auch für Originalteile allerdings (und da machen wir uns jetzt mal nichts vor) kosten die 2 Nivomaten beinahe mehr als das ganze Auto noch wert ist... klingt hart aber ist nun mal Realität. :(
Mein SW ist bj97 und hat 230Tkm weg. Mit der original Stoßdämpfergarnitur von 97 und ich nehme an, die Dämpfer vorn werden auch bald den Geist aufgeben...8-)

Wenn das also mit den Limodämpfern ohne riesigen Bastelaufwand funktioniert und der Kappa dann auch wieder schön hoch ist hinten rüste ich auch auf "normale" um.

Danke nochmal an ChrisV6.


Gruß Martin
Torge
Posts: 144
Joined: 10 Apr 2009, 18:33

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by Torge »

Hallo ChrisV6,

auch ich bin sehr interessiert an dieser Lösung. Mein SW ist auch "fällig".
Ich habe mal Dein Foto von den neuen Federn mit der Feder an meiner Limo
verglichen und die hat auch 7 Windungen. Der Durchmesser unten am Federteller ist 14,9 cm.

Hast Du auch irgendwelche Maße vorliegen?
Kennt jemand den Unterschied zwischen den Federn der Limo und dieser hier?

Die Leuchtweitenverstellung wird man für den TÜV wohl brauchen, schätze ich.
Ich konnte meinen SW gestern in nur 10 Min. umrüsten:
Scheinwerfer mit Verstellmotor waren unerwarteterweise schon drin.
Einsprühen und Anschließen der Kabel. Den Regler im Armaturenbrett
hatte ich aus meinem Teile-Fundus umgebaut. Und geht.
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Stoßdämpfer Kappa SW hinten

Unread post by ChrisV6 »

Hallo,

ich kann leider keine Maße liefern, jedoch war das wirklich nur die Feder und der jeweilige Dämpfer. Das Domlager konnte ich nicht tauschen, da es dieses wohl auch schon nicht mehr gibt. Zum Glück machen meine keine Geräusche.
Was den Umbau selber angeht, so war das denkbar "einfach."
Das Fahrwerk ist natürlich etwas umständlicher aufgebaut als bei anderen Autos, aber vom Prinzip her, keine so große Sache.
Federbein raus, alte Dämpfer entfernen, neue Feder spannen (aber mit GUTEM Spanner!!!), mit Stoßdämpfer und Domlager vereinen - fertig!
Was die Bezugsquelle(n) angeht. so hatte ich ein wenig Glück. Die Federn wurden bei Ebay versteigert - neu. Die Stoßdämpfer habe ich über ebay.it bezogen. für beides zusammen habe ich damit "nur" 265€ bezahlt.
Hier bietet aber jemand ein Umrüstkit an:
http://www.motoso.de/ersatzteile/autote ... 918944.htm
Hatte mit ihm mal gesprochen, bevor ich die Teile bei Ebay gefunden habe. Eventuell verkauft er auch nur die Federn, kann ich aber nicht genau sagen.

Hoffe, Euch ein wenig weitergeholfen zu haben!

Viele Grüße

Chris
Post Reply

Return to “D45 Kappa”