Ich bin seit einer Woche auch ein Delta fahrer.
bei mir ist es ein 2008er geworden mit der bekannten Oro Ausstattung und mit dem 1,4er 150PS Motor.
Ist einfach ein wunderschönes Auto.
Nun habe ich aber doch mal 2 Fragen zum einen steht im KFZ Brief/Schein unter Nr.5 zur Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbau´s "Mehrzweckfahrzeug" is klar aber dann auch noch "Fz.z.Pers.bef.b. 8Spl."
Wo bitte soll den da noch eine weitere Rückbank hin das dann ingesammt 8 Leute Platz finden?
Das find ich ein wenig kurios. Und kann mir das beim besten willen gar nicht vorstellen.
Dann hat mein Delta wohl auch noch eine Homologationsanpassung, was ich so finden konnte (dazu gibts ja leider so gut wie keine Info´s von Lancia) ist die doch gemacht worden um die Euro5 Abgasnorm zu erfüllen.
Angeblich ja duch eine veränderung an der Motorsteuerung. Steuerlich macht das ja jetzt eigentlich noch keinen Unterschied aus. Jedoch steht bei mir noch immer EURO4 im Schein/Brief.
Da werd ich wohl nochmal zu meinem Händler Fahren ob man das nachtragen/ändern kann.
Oder war das einfach nur eine Fehlinformation die beim 1,4er mit 150PS nicht zutrifft.
Cu und mfg
Delta als 8 Sitzer zugelassen?
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Delta als 8 Sitzer zugelassen?
Der Delta - alle Versionen - sind für 5 Personen homologiert. Ich denke mir, dass im F.Schein bei der Anzahl der Personen "einschließlich" des Fahrers "5", steht, oder?
Zur Schadstoffeinstufung kann ich jetzt für Deutschland nicht reden, aber ich glaube kaum, dass nun einer den Aufwand betrieben hat, das Auto auf Euro 5 zu homologieren, es sei denn Lancia-Deutschland hätte das gemacht, denn in Italien gibt es für den Delta von Lancia aus keine offizielle Homologationsmöglichkeit, den T-Jet auf Euro 5 zu bringen.
Meines Wissens ist das einzige Modell mit dem 150er T-Jet (in dem Fall 155 PS), das die Euro 5-Norm erfüllt, der Alfa MiTo, aber hier müsste man schauen, wie man es geschafft hat, das Fahrzeug auf Euro 5 zu bringen. Man darf nicht vergessen, dass der MiTo doch mit dem gleichen Motor rund 200 Kg. leichter ist und somit vielleicht ohne großen Aufwand die Hürde schaffen konnte.
Wie gesagt, meines Wissens ist es das einzige Modell mit diesem Motor, der die Euro5-Norm erfüllt hat.
Anders sieht es bei den Dieselmotoren aus, die Produktionsjahr Ende 2008 ausschließlich als Euro 4 angeboten wurden, aber als "Euro5-Ready" bezeichnet. Für diese Motoren (1,9 Twinturbo MultiJet, 2,0 MultiJet, 1,6 MultiJet) gibt es werksseitig eine Lösung, diese Fahrzeuge auf Euro 5 umzuschlüsseln. Hierfür gibt es dann von Lancia meines Wissens ein Softwareupdate und entsprechend dann auch die Unterlagen von Lancia dazu.
Zur Schadstoffeinstufung kann ich jetzt für Deutschland nicht reden, aber ich glaube kaum, dass nun einer den Aufwand betrieben hat, das Auto auf Euro 5 zu homologieren, es sei denn Lancia-Deutschland hätte das gemacht, denn in Italien gibt es für den Delta von Lancia aus keine offizielle Homologationsmöglichkeit, den T-Jet auf Euro 5 zu bringen.
Meines Wissens ist das einzige Modell mit dem 150er T-Jet (in dem Fall 155 PS), das die Euro 5-Norm erfüllt, der Alfa MiTo, aber hier müsste man schauen, wie man es geschafft hat, das Fahrzeug auf Euro 5 zu bringen. Man darf nicht vergessen, dass der MiTo doch mit dem gleichen Motor rund 200 Kg. leichter ist und somit vielleicht ohne großen Aufwand die Hürde schaffen konnte.
Wie gesagt, meines Wissens ist es das einzige Modell mit diesem Motor, der die Euro5-Norm erfüllt hat.
Anders sieht es bei den Dieselmotoren aus, die Produktionsjahr Ende 2008 ausschließlich als Euro 4 angeboten wurden, aber als "Euro5-Ready" bezeichnet. Für diese Motoren (1,9 Twinturbo MultiJet, 2,0 MultiJet, 1,6 MultiJet) gibt es werksseitig eine Lösung, diese Fahrzeuge auf Euro 5 umzuschlüsseln. Hierfür gibt es dann von Lancia meines Wissens ein Softwareupdate und entsprechend dann auch die Unterlagen von Lancia dazu.
Re: Delta als 8 Sitzer zugelassen?
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> .... Ich denke mir, dass im F.Schein bei
> der Anzahl der Personen "einschließlich" des
> Fahrers "5", steht, oder?....

Na das ist es ja eben 5 Hät ich ja auch für völlig normal gehalten.
Aber ich soll/kann/darf 8 Leute reinquetschen
-------------------------------------------------------
> .... Ich denke mir, dass im F.Schein bei
> der Anzahl der Personen "einschließlich" des
> Fahrers "5", steht, oder?....

Na das ist es ja eben 5 Hät ich ja auch für völlig normal gehalten.
Aber ich soll/kann/darf 8 Leute reinquetschen
- Attachments
-
- lancia.jpg (45.67 KiB) Viewed 292 times
Re: Delta als 8 Sitzer zugelassen?
shadow013 schrieb:
> Na das ist es ja eben 5 Hät ich ja auch für
> völlig normal gehalten.
> Aber ich soll/kann/darf 8 Leute reinquetschen
Das stimmt so nicht!
Die Angabe besagt lediglich, dass es sich um ein Fahrzeug handelt, das als Personenkraftwagen - so es stand an der Stelle im Schein früher - eingestuft wird. Da liegt die Obergrenze bei 8 Personen.
Die Anzahl der Sitzplätze ist unter der Kennziffer S.1 neben den Anhängelasten notiert und da dürfte "5" stehen.
Gruss
Rolf
> Na das ist es ja eben 5 Hät ich ja auch für
> völlig normal gehalten.
> Aber ich soll/kann/darf 8 Leute reinquetschen
Das stimmt so nicht!
Die Angabe besagt lediglich, dass es sich um ein Fahrzeug handelt, das als Personenkraftwagen - so es stand an der Stelle im Schein früher - eingestuft wird. Da liegt die Obergrenze bei 8 Personen.
Die Anzahl der Sitzplätze ist unter der Kennziffer S.1 neben den Anhängelasten notiert und da dürfte "5" stehen.
Gruss
Rolf
Re: Delta als 8 Sitzer zugelassen?
Ja bei S1 steht auch die 5
Ok das mit der Fahrzeugklasse is einleuchtend, war mir nicht bewusst das diese gleich bis 8 Personen geht.
Hätte gedacht das dies auch noch unterteielt wär.
Ok das mit der Fahrzeugklasse is einleuchtend, war mir nicht bewusst das diese gleich bis 8 Personen geht.
Hätte gedacht das dies auch noch unterteielt wär.