Kupplung

hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Kupplung

Unread post by hotl »

Hallo,
Hab mal eine Frage an die 3,0 Fahrer betreffend den Druckpunkt beim Kupplungspedal.
Bei meinem greift die sehr weit oben, Rutscht aber nicht durch.
Jetzt wollte ich nur wissen ob sie bald hinüber ist oder ist das normal?
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Kupplung

Unread post by Digital Racing »

Habe das an meinem 16v Turbo auch. Kupplung hat keine 10T Km runter, Kupplungsgeber Zylinder neu, Nehmerzylinder gegen guten gebrauchten getauscht und die Bremsflüssigkeit ist neu. Trotzdem kommt sie sehr weit oben, rutscht bei mir aber auch nicht.

Hatte auch schon mal den Gedanken das hier anzusprechen. Daher bin ich mal auf weitere Antworten gespannt.
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Kupplung

Unread post by pelle »

Könnt ihr das mal in Zahlen fassen, damit man das vergleichen kann? Was ist "spät"? Dann würd ich bei mir auch mal drauf achten :)
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Kupplung

Unread post by JochenK »

My 2 cents dazu:

Spät ... ist ganz oben......am Ende vom Pedalweg...

früh kommende Kupplung ist, wenn es gleich schon greift, kaum dass man vom Bodenbrett hochkommt.....

Ideal ist wohl so mittig, mit mind. 1 - 1,5 fingerbreit Spiel zum Ende vom Pedalweg.

Bei manuell einstellbaren Kupplungen, heisst es immer ideal wenn Kupplungspedal auf gleicher Höhe wie Bremspedal ist.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Kupplung

Unread post by foxbat-74 »

Ist bei mir auch so, dass sie zum Ende hin erst greift.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Kupplung

Unread post by hotl »

Danke mal für so viel Input.
Naja, wenn es normal ist werde ich es mal so lassen wie es ist.
Kostet ja auch nicht grad wenig.
Würde mich auch wundern wenn die nach 134tkm schon hinüber währe.
Hatte mal einen Alfa 164 bei dem war es auch so wie bei meinem Kappa.
Wobei bei meinem Thema 2,0 16V hat sie wieder in der mitte gegriffen.
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Kupplung

Unread post by foxbat-74 »

ich habe schon den 3ten Kappa und überall das gleiche. Beim 2,4 Benziner, beim 20V turbo und auch beim JTD. Nur keine Sorge, dass passt schon so.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Kupplung

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo

Habe bei meinen Kappa die Kupplung bei 185 000 km Wechseln lassen müssen Weil Unterwegs nichts mehr ging vom Druckpunkt ist es bei mir genauso wie die anderen Fahrer schreiben das sie sehr spät kommt hatte mich damals nach dem Wechsel auch gewundert das die neue Kupplung auch erst so spät kommt. habe jetzt etwas über 250 000 km runter und muss sagen er läuft und läuft und läuft.
PS : Ich habe 2008 745,00€ Euro für den wechsel Komplet bezahlt habe mir mal die Rechnung rausgesucht.

Beste Grüße aus dem Norden A K A
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Kupplung

Unread post by Shadowrun »

Da der Kappa kein Seil hat sonern eine Hydraulik ist es auch normal dass der Druckpunkt sich nicht ändert...
braucht die Kupplung mehr oder weniger "Schaltweg" wird einfach entsprechend Flüssigkeit "nachgefordert"

das späte und frühe kommen hat man bei Seilzugkupplung ohne NAchstellautomatik. Da wird dann natürlich entsprechend früh eingestellt damit wenn die Platte abnutzt genug Spiel daist für ein "spätes kommen"
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Kupplung

Unread post by hotl »

Danke für die vielen Infos!
Hab vorher einen 750er mit Automatik gehabt, daher verzeiht mir meine Fragerei.
Mein Firmenbus ist ein Diesel Transit und auch nicht zum vergleichen mit meinem Kappa, Kupplungs- Technisch gesehen.
Muß nur noch diesen Faltenbalg bei der Lenkung tauschen, meiner ist leider zerrissen.
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
Post Reply

Return to “D45 Kappa”