1. Durchsicht ohne Ölwechsel!tt!

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 1. Durchsicht ohne Ölwechsel!tt!

Unread post by lanciadelta64 »

Beim 1,8er ist der Intervall alle 12 Monate ;), nicht alle 24 wie, wenn ich mich nicht irre, bei allen anderen Motoren...Ich halte mich auch nur an die Herstellerangaben. Darum geht es. Der 1,8er ist deutlich aufwendiger als der T-Jet (für mich war und bleibt der T-Jet ein toller Motor, weil die FIAT-Techniker es geschafft haben, einen für die heutige Zeit relativ "einfachen" Motor mit diesen Eigenschaften auf den Markt zu bringen) und somit hat der 1,8er auch als einziger Benziner eine "Ölqualitätskontrollleuchte".

Es ist ja nicht so, dass du nun mit deiner Intention etwas Schlechtes tust, aber noch einmal, der 1,8er hat gleich zwei Phasenversteller und ich kenne das schon vom alten 1,8er mit einem Phasenversteller, dass man extrem vorsichtig ist und besonders wachsam. Ob man am Ende sich nun exakt an den Plan halten soll oder nicht, ist wie immer eine "persönliche" Frage. Vielleicht passiert ja am Ende auch nichts, aber ich wenn nicht, ist der Schaden immens und da ziehe ich einen Ölwechsel "zu viel" vor...
schorschi013
Posts: 135
Joined: 09 Sep 2009, 20:53

Re: 1. Durchsicht ohne Ölwechsel!tt!

Unread post by schorschi013 »

Hallo,
erst mal recht schönen Dank für das rege Interesse. Hier noch mal ein paar genauere Angaben.
Im März 2010 mit 6km auf dem Tacho gekauft.
Im März 2011 mit 17232km auf dem Tacho Ölwechsel nach Vorschrift (steht ja auch so im Exaimer Protokoll)
Im April 2012 mit 30432km auf dem Tacho kein Ölwechsel, kann jetzt noch ca. 22656km fahren (lt. Exaimer). Das währen dann rund 53000km bis zum zweiten Ölwechsel:S:S:S. Natürlich auch eher wenn die Kontrolllampe kommt.
Die Verschlechterungszahl 64% gibt an das mein Öl von einst 100% jetzt noch 64% gut oder schmierfähig o.ä. ist.
Man sagte mir auch, dass ich ein vorsichtiger Fahrer währe>:D:D<.
Aber wie Bernardo schon schrieb, man hat immer ein besseres Gefühl wenn neues Öl drinn ist.
Nun werde ich (bevor ich im Juni meine ca. 6000km Urlaubsreise antrete) bei meinem "schönen" AH vorsprechen und einen Ölwechsel machen lassen. Ihr habt mich da jetzt mit euren Meinungen bestärkt.
Trotzalledem finde ich es vom Hersteller nicht so gut, solch eine schwammige Aussage bezüglich des Ölwechselintervalle zu treffen und noch bei solch einem recht komplizierten teuren Motor, wie Bernardo ja schrieb.

Ein schönes verlängertes WE an alle
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: 1. Durchsicht ohne Ölwechsel!tt!

Unread post by rosso & nero »

Servus Schorschi,

Ich werde hier nach den 1. 4-5 Beiträgen nicht mehr lang weiterlesen, nur soviel: wer auf sein Auto nicht böse ist und es gern länger als die Leasingperiode behalten möchte, sollte, wie von Bernardo angesprochen, alle 12 Monate das Öl wechseln.

Ich gehe da sogar noch weiter: ich wechsle auch alle Filter, Klima-Anlage inklusive. Soviel Zeit muss sein. Siehst du, das ist wie bei Winterreifen: an sich &quot;braucht&quot; man sie ja nicht, aber wenn's dann klescht und es stehen zig-1000€ Reparatur an, dann, ja dann beißen sich die Leute in den Hintern.&gt;:D&lt;

Und ja, das Selenia ist ein sauteures Öl, aber dafür lt. einem mir gewogenen Tuner ein ausgezeichnetes Produkt.

Also: ein Ölwechsel/Jahr ist keine Garantie, dass kein Motorschaden auftritt, aber Du kannst sicher sein, dass Du Deine Chancen darauf beträchtlich erhöhst, wenn Du keinen vornimmst. Speziell den ersten nach dem &quot;Einfahren&quot;.::o

Aber jeder wie er glaubt.

Und Deinem Werkstättenheini gehören ein paar Gerüttelte hinter die Tragflächen: selten so einen Blödsinn vernommen.X(

Tanti saluti,

Chris
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”