frage zum cd wechsler

puntomaster666
Posts: 68
Joined: 04 Feb 2012, 22:38

frage zum cd wechsler

Unread post by puntomaster666 »

hallo zusammen ich habe mal eine erfahrungsfrage an euch. wie schaut das aus mit eurem cd wechsler hat das sofort funktioniert, also sprich kabel hinten im kofferraum raussuchen, anschliessen, luppt oder musstet ihr vorn das ics auch rausnehmen und dort auch nen kabel anschliessen. denn ich habe lustigerweise nen sony cd wechsler gefunden, angeschlossen passt 100%ig, joa und dann mal vorn radio an nix tut sich steht kein cd wechsler gefunden. hinten liegt auch kein saft drauf. (achso habe das ics mit navi und tel)
lucutus
Posts: 43
Joined: 17 Aug 2010, 19:58

Re: frage zum cd wechsler

Unread post by lucutus »

Hallo,

vermutlich fehlt dir das Verbindungskabel vom Wechsler zum I.C.S. Ab Werk wurde nämlich nur das Kabel vom Kofferraum bis zum Amaturenbrett (Höhe Sicherungskasten) verlegt. Die Verbindung zum ICS wurde dann einfach nicht gemacht.
Mit anderen Worten benötigst du dieses Kabel, welches du natürlich noch an der Rückseite vom I.C.S. anschließen musst.

Unter Umständen wird der Wechsler auch dann nicht funktionieren, weil da meines Wissen nach eigentlich ein Wechsler von Becker dran muss... Aber testen solltest du das auf alle Fälle mal, voraussgesetzt du bekommst son Kabel.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LANCIA LYBRA 2.4 jtD SW 150PS BJ-2004 (Silber)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
puntomaster666
Posts: 68
Joined: 04 Feb 2012, 22:38

Re: frage zum cd wechsler

Unread post by puntomaster666 »

welches ist das denn??
also ich hab im sicherungskasten nen freien port der nennt sich chinc deswegen habe ich ja schon gestutzt. hmm werd mal mein radio rauspflücken und dann mal schauen ist die einfachste variante
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: frage zum cd wechsler

Unread post by hifi-freak »

bei mir war es so, dass der Verbindungsstecker vom Kabel im Fussraum nicht zusammengesteckt war!

is etwas versteckt und nicht gut zugänglich, wenn man nicht viel abbauen will....es is aber wirklich genug Kabel im Fussraum vorhanden, das is mit Kabelbinder zu nem Knäuel gewickelt....
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: frage zum cd wechsler

Unread post by Mumin »

Es passen nur die speziell über Lancia erwerbbaren Wechsler, und dann noch jeweils unterschiedliche für ICS mit oder ohne Navi. Diese sind meist von Grundig gewesen. Desweiteren ist die Pinbelegung nicht dem handelsüblichen Standard entsprechend.

Bitte einmal die Suche bemühen, das Thema wird bereits seit 2000 diskutiert.

Grüße

Mumin
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: frage zum cd wechsler

Unread post by Norbert »

Stimmt,

man sollte nicht unbedingt mit einem Ausbau des ICS beginnen.

Bei den meisten Lybra, die nicht schon an Werk mit einem CD-Wechsler ausgerüstet sind, hat man nämlich die erforderlichen Kabel dennoch bereits verlegt;). Nur ist es häufig so, das das Verbindungskabel gewissermaßen in zwei unterschiedlich lange Abschnitte aufgeteilt ist, die nur noch mit einander und mit dem Wechsler verbunden werden müssen.

Auch bei meinem Lybra hatten es sich die Arbeiter im Werk wohl "erspart", das vom Wechsler kommende Kabel mit dem vom ICS "absteigenden" Teil zu verbinden. Die entsprechenden Enden, die dann ganz einfach zusammengesteckt werden, findet man in Höhe des Aufhängungspunktes des Bremspedals, wo sie meistens hinter dem Teppichboden oder der Schalldämmmatte verborgen sind. Eine leistungsfähige Taschenlampe ist bei der Suche von Vorteil.

Viel Erfolg!

Norbert

P.S.: In den Lybra ohne Navi/Telefon passen die Grundig MCD dreißig, sechsunddreißig und sechsundvierzig, wenn man sich nicht gleich für einen Emulator z.B. von Loudlink entscheidet.
puntomaster666
Posts: 68
Joined: 04 Feb 2012, 22:38

Re: frage zum cd wechsler/loudlink

Unread post by puntomaster666 »

soo habe mich heut mal auf spurensuche begeben,
habe die schon angesprochenen kabel danke an alle die mir den tipp gegeben haben verbunden,
habe mein ics mal ausgebaut siehe da, alle stecker drinn( radio hat keinen freien steckplatz mehr).
so habe meinen sony cd wechlser noch mal angeschlossen in der hoffnung das dort dann jetzt mal was raus kommt.
Strom hat er, jedoch wird immer noch im ics angezeigt kein cd wechsler angeschlossen. somit gehe ich mal davon aus das der wechsler nicht kompatibel ist.
Jetzt wird ein loudlink von ebay das ding wohl einzug erhalten habe die nase voll
teppich zerrissen weil irgend nen vorbesitzer depp alles festgeklebt hat
KPLOE
Posts: 52
Joined: 21 Mar 2012, 14:34

Re: frage zum cd wechsler/loudlink

Unread post by KPLOE »

Hallo,
kann das Loudlink Gerät nur empfehlen
6 x 99 Titel sollten reichen um alle Musikgeschmäcker zu befriedigen.

Gruß
Peter
Peter
aus Rottweil
Lancia Lybra 2,4 JTD
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: frage zum cd wechsler/loudlink

Unread post by Andybaer »

da haste recht,aber erkennt dein gerät auch alle ordner usw. erfahrungsbericht wäre mega;-)
puntomaster666
Posts: 68
Joined: 04 Feb 2012, 22:38

Re: frage zum cd wechsler/loudlink

Unread post by puntomaster666 »

Werds berichten,
Sonntag wurds per Paypal bezahlt denke mal das es dann morgen bis spätestens zum Wochenende eingebaut wird, mal sehen ob es auch dann dahin passt wo ich es mir gedacht habe. Wenn es passt und läuft werd ich mal berichten ebenso wenns net passt :)o . Aber wird schon schiefgehn des Bastlers freud. Heut wird erstma mein LaLy gründlichst gewaschen, Poliert und eingewachst
Post Reply

Return to “D40 Lybra”