Lautsprecher im kC

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Lautsprecher im kC

Unread post by pelle »

Hallo,

ich hab bei meinem kC ein unschönes Dröhnen bei Tiefen, das ganze kommt von den Hecklautsprechern. Ich denke mal, dass die einen weg haben. Ich würde gerne mein kC komplett mit anderen Lautsprechern ausstatten, da ich von den Original verbauten Teilen nicht allzu viel halte. Ich will keine Hi-Fi Box aus meinem kC machen, jedoch möchte ich in dem Wagen einen schönen Klang haben, den mir die originalen nicht bieten können.
Vorne im Amaturenbrett sind ja zwei Hochtöner, in den Türen sind zwei normale Lautsprecher, kennt da jemand die Abmessungen und hat vielleicht jemand eine Einbauanleitung, damit ich nicht alles zerlegen muss? Was ist auf der Hutablage? Es sieht so aus, als ob da jeweils ein Tieftöner und ein Höchtöner drin stecken, jedoch in einer Einheit. Kann man die Lautsprecher von dieser Halterung trennen? Hat sowas schon jemand gemacht? Welche Abmessung haben diese Lautsprecher?

Grüße,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by Lanciafred »

Hallo Michel,

erstmal auch von mir noch die besten Wünsche für ein langes Leben mit Deinem neuen sehr feinen Coupe. Leider muss ich berufsbedingt beim SW bleiben, aber ist ja auch ein Traum von einem Auto.

Zu Deiner Lautsprecherfrage - das Problem dürfte weniger der Durchmesser sein, der ist reichlich zu bekommen. Schwieriger ist die Frage nach der EinbauTIEFE und des Durchmessers der Magnete, damit wirst Du eher die Auswahl einschränken müssen. Die Gitterabdeckungen über den Lautsprechern lassen sich vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher raushebeln. Ich würde damit auf jeden Fall zu einem Car-Hifi Spezialisten düsen, auch wenn Dein Ziel nicht HIFI ist - das Auto ist zu schade zum rumhudeln...

Gruß
Fred
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by pelle »

Hallo Fred,

Danke für die Hinweise. Also ist das nur ein Gestell, bzw. eine Halterung für die Lautsprecher und keine Einheit aus Tweeter und Lautsprecher? Ich werd mir das ganze mal bei Gelegeneheit anschauen und ausmessen.
Wie sieht es mit den Lautsprechern in den Türen aus? Muss ich dafür die Komplette Verkleidung demontieren, oder muss ich einfach das Gitter abbekommen?
Hat jemand die Größen der einzelnen Lautsprecher parat?


Grüße,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by Lanciafred »

Hallo Michel,

doch doch, es ist schon eine Einheit aus Tweeter und T>ief-/Mitteltöner. Leider hab ich die genauen Maße nicht, ich versichere Dir aber, das es kein so ganz ungewöhnliches Maß ist. Der Durchmesser ist Standard, lediglich die genaue Tiefe und der Durchmesser des Magneten spielen da eine Rolle.

Bei den vorderen Lautsprechern solltest Du erstmal das Gitter abhebeln, - es sollte sich ohne Demontage der Türtafeln ausbauen und messen lassen. Die dürften auch das Problem sein - denn an den Türen ist die Einbautiefe entscheidender als auf der Hutablage.

Gruß
Fred
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by pelle »

Hallo Fred,

sind denn die Lautsprecher auf der Hutablage einzeln austauschbar, oder gibts etwa solche Einheiten im Handel? Die vorderen Lautsprecher in den Türen sind doch hoffentlich 13er und keine 10er, oder?
Na ja... ich werd mir mal lieber besser selber ein Bild von der Lage machen :-)

Grüße!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by Lanciafred »

Hallo Michel,

also die vorderen Lautsprecher sollten kein wirkliches Problem darstellen, in den Türen sind zumindest mal 13er verbaut, was ein Standard-Maß ist - auch wenn es jetrzt nicht wirklich für Tiefbass reicht. Für die hinteren LS gab es schon immer 2-Wege Lösungen in einem (kreiusrunden) Lautsprecher, sollte auch kein Problem sein - nur ist es abhänging von der möglichen Einbautiefe und DA bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher.

Gruß
Fred
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by pelle »

Das hört sich schonmal Prima an! Du meinst diese Ovalen Lautsprecher, oder?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by Lanciafred »

Nicht ausschließlich, 2- und 3-Wege Systeme gab es auch in kreisrund. Eigentlich in allen erdenklichen Formen, Clarion hatte mal 3-Wege LS, bei denen nur der Bass versenkt war, der Rest, also Hoch- und Mittel/Hochtöner saßen im Gehäuse außen ohne das dieses gesamte Viereck versenkt werden musste. Oft gab es auch Distanzrahmen dazu, falls es mit der Einbautiefe nicht reicht, ich bin sicher, Du wirst eine Lösung finden. Meiner Meinung nach solltest Du wirklich mal zu einem Car-Hifi Händler düsen, die haben den Überblick, was aktuell erhältlich ist.##Gruß
Fred
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by pelle »

Danke Fred! Ich hatte das so verstanden, dass du mir den Hinweis geben wolltest, dass ich die Hi-Fi Leute das ganze machen lassen sollte. Das wird sicher nicht geschehen, an meinem kC lege nur ich Hand an... :-) . Beraten lassen kann man sich von denen natürlich immer!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Lautpsrecher im kC

Unread post by Lanciafred »

Ja Michel,

JETZT hast Du mich richtig verstanden. Ich würde an Deiner Stelle mit einem ausgebauten LS oder dem ganzen Auto zu so einer Bude fahren und mal sehen, was es aktuell am Markt gibt. Den Rest mache ich auch grundsätzlich selbst...

Wie gerade bei meinem SW... Alles jammert über die nicht erhältlichen Niveaumat-Dämpfer... ich fahre halt mal zum Teile-Händler meines Vertrauens und siehe da, eine Ersatzlösung gibt es bei Boge, kosten 1/4 des Lancia-Preises und etwas Arbeit... ab geht die Lucie...

Evtl. musst Du auf der Heckablage ein paar Distanzringe in Kauf nehmen - aber stört das da? Ich denke nein ;-)

Gruß und viel Erfolg
Fred
Post Reply

Return to “D45 Kappa”