IGE / Lampensteuergerät
IGE / Lampensteuergerät
Hallo,
evtl. ist mein IGE-Gerät leicht schadhaft.
Nun die Fragen:
- Wie sieht das Teil aus, wo befindet es sich (was ist an der vermutlich schwarzen Box charakteristisch)?
- Wie aufwändig ist der Ausbau?
- Was ist speziell zu beachten (Batterie abklemmen, Schlüssel etc. neu anlernen) - oder nur zwei Schrauben und Stecker lösen und fertig ist es??
- Und: Sind die Dinger kompatibel? (1996 V6 zu 1999 20VT Serie II)?
Ich könnte eins bekommen evtl. (s.u.)
Danke und viele Grüße
Jens
evtl. ist mein IGE-Gerät leicht schadhaft.
Nun die Fragen:
- Wie sieht das Teil aus, wo befindet es sich (was ist an der vermutlich schwarzen Box charakteristisch)?
- Wie aufwändig ist der Ausbau?
- Was ist speziell zu beachten (Batterie abklemmen, Schlüssel etc. neu anlernen) - oder nur zwei Schrauben und Stecker lösen und fertig ist es??
- Und: Sind die Dinger kompatibel? (1996 V6 zu 1999 20VT Serie II)?
Ich könnte eins bekommen evtl. (s.u.)
Danke und viele Grüße
Jens
Re: IGE / Lampensteuergerät
Hallo Jens,
das IGE-Steuergerät befindet sich unter der Abdeckung unterhalb des Lenkrades rechts neben dem Sicherungskasten. Das Ding ist ein schwarzes Quaderförmiges Kästschen und hat ein paar mehrpolige Steckverbinder. Diese sind alle unterschiedlich und nicht vertauschbar. Zum wechseln reicht es, die Zündung auszuschalten. Nach dem wechseln ist weiter nichts notwendig, wie Schlüssel anlernen usw. Arbeitszeit ca. 15 min.
Ob alle IGE-Steuergeräte kompatibel sind, weiß ich nicht. Allerdings habe ich meines als es vor einem halben Jahr anfing zu spinnen, gegen eines mit anderer Teilenummer ausgetauscht und es funktioniert seither einwandfrei.
Gruß
Pedro
kSW 2.0 20VT
das IGE-Steuergerät befindet sich unter der Abdeckung unterhalb des Lenkrades rechts neben dem Sicherungskasten. Das Ding ist ein schwarzes Quaderförmiges Kästschen und hat ein paar mehrpolige Steckverbinder. Diese sind alle unterschiedlich und nicht vertauschbar. Zum wechseln reicht es, die Zündung auszuschalten. Nach dem wechseln ist weiter nichts notwendig, wie Schlüssel anlernen usw. Arbeitszeit ca. 15 min.
Ob alle IGE-Steuergeräte kompatibel sind, weiß ich nicht. Allerdings habe ich meines als es vor einem halben Jahr anfing zu spinnen, gegen eines mit anderer Teilenummer ausgetauscht und es funktioniert seither einwandfrei.
Gruß
Pedro
kSW 2.0 20VT
Re: IGE / Lampensteuergerät
Hello Jens,
habe das Teil vor einigen Jahren ersetzt gegen ein Originalersatzteil.
Zündung ausschalten reichte. Danach musste garnichts getan werden - einfach losfahren.
Laut Schaltplan haben sich im Laufe der Jahre Änderungen am IGE ergeben, so wurde z.B. die Steckerbelegung bzgl. Bremslicht geändert.
Ob alle IGE-Steuergeräte des k untereinander kompatibel sind und einfach so getauscht werden können, würde ich deswegen mal stark bezweifeln.
Gruß und viel Erfolg,
Martin
Coupe 2.0 20vt, #3186
habe das Teil vor einigen Jahren ersetzt gegen ein Originalersatzteil.
Zündung ausschalten reichte. Danach musste garnichts getan werden - einfach losfahren.
Laut Schaltplan haben sich im Laufe der Jahre Änderungen am IGE ergeben, so wurde z.B. die Steckerbelegung bzgl. Bremslicht geändert.
Ob alle IGE-Steuergeräte des k untereinander kompatibel sind und einfach so getauscht werden können, würde ich deswegen mal stark bezweifeln.
Gruß und viel Erfolg,
Martin
Coupe 2.0 20vt, #3186
Re: IGE / Lampensteuergerät
Habe mal in den Sicherungkasten geschaut, da sind 3 Relaiskästchen drin. Ich glaube eins ist das Blinkrelais und die anderen - keine Ahnung. Ich sollte mal ins Handbuch sehen.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
Donthema
Re: IGE / Lampensteuergerät
Hab das Teil ausgebaut - von wegen kleiner schwarzer Kasten - ist ein grosser beiger Kasten (85 x 170 x 40mm), rechts neben den Sicherungen. Ein Blick ins Handbuch hilft immer.
Bei mir steht folgende Nummer drauf : B883 und 82484173
79549
Bei mir steht folgende Nummer drauf : B883 und 82484173
79549
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
Donthema
Re: IGE / Lampensteuergerät
Hallo,
vielen Dank.
Mal die Frage in die Runde: Ist es das Teil???
Ich weiß es leider nicht. Ich habe das Teil noch nie ausgebaut. Ich würde es bei meinem Auto-Elektriker direkt gegenüber machen lassen. Selbst bin ich nicht so der Experte. Soll ja nur 15min dauern ohne Probleme (also billig). Ich bin ja überrascht, dass im Bordbuch was dazu drinsteht.
Sofern es das IGE ist, würde ich es mal auf gut Glück probieren und hoffen, dass nichts "durchbrennt". Aber da würde mein Elektriker mich sicher warnen.
Gruß
Jens
vielen Dank.
Mal die Frage in die Runde: Ist es das Teil???
Ich weiß es leider nicht. Ich habe das Teil noch nie ausgebaut. Ich würde es bei meinem Auto-Elektriker direkt gegenüber machen lassen. Selbst bin ich nicht so der Experte. Soll ja nur 15min dauern ohne Probleme (also billig). Ich bin ja überrascht, dass im Bordbuch was dazu drinsteht.
Sofern es das IGE ist, würde ich es mal auf gut Glück probieren und hoffen, dass nichts "durchbrennt". Aber da würde mein Elektriker mich sicher warnen.
Gruß
Jens
Re: IGE / Lampensteuergerät
Hallo Pedro,
danke für die Info. Du hast ja auch 'nen 20VT, also Serie II. Woher hast du dein IGE? Von einem Serie I? Ich bekomme ja eins aus 1996, vom V6 mit gänzlich anderen Teilenummern.
Gruß und Dank
Jens
danke für die Info. Du hast ja auch 'nen 20VT, also Serie II. Woher hast du dein IGE? Von einem Serie I? Ich bekomme ja eins aus 1996, vom V6 mit gänzlich anderen Teilenummern.
Gruß und Dank
Jens
Re: IGE / Lampensteuergerät
Hallo Jens,
ich hab heute mal die Verkleidung runtergeschraubt. Das IGE-Steuergerät, das ich jetzt eingebaut habe, hat die Teilenummer 60620649. Das originale hatte definitiv eine andere. Die kann ich allerdings nicht mehr herausfinden, da ich das defekte Teil entsorgt habe.
Das Steuergerät hatte ich damals hier übers Forum von einem anderen Kollegen erhalten. Ob es allerdings aus einem Serie 1 oder Serie 2 Kappa stammt, kann ich nicht sagen.
Gru?
Pedro
ich hab heute mal die Verkleidung runtergeschraubt. Das IGE-Steuergerät, das ich jetzt eingebaut habe, hat die Teilenummer 60620649. Das originale hatte definitiv eine andere. Die kann ich allerdings nicht mehr herausfinden, da ich das defekte Teil entsorgt habe.
Das Steuergerät hatte ich damals hier übers Forum von einem anderen Kollegen erhalten. Ob es allerdings aus einem Serie 1 oder Serie 2 Kappa stammt, kann ich nicht sagen.
Gru?
Pedro
Re: IGE / Lampensteuergerät
Hallo Pedro,
danke für die Info. Es scheint ja offenbar mehrere Versionen zu geben. Meine Nummer aktuell weicht auch von der o.g. Nummer ab (fängt aber auch mit 6 an - 60668xxx). Das "Neue" (3 Jahre älter...) ist gänzlich verschieden von der Ziffernfolge. Naja, mal meinen Elektriker fragen, ob's was schaden kann oder ob es funktioniert. Ich hab mal in das Reparaturhandbuch (auf der ungarischen Seite) geschaut, da wird kein Unterschied zwischen den verschiedenen Motoren gemacht. Ist allerdings bzgl. Serie I, "Suche" hat ja schon gesagt, dass später mal die Belegung geändert wurde.
Grüße
Jens
danke für die Info. Es scheint ja offenbar mehrere Versionen zu geben. Meine Nummer aktuell weicht auch von der o.g. Nummer ab (fängt aber auch mit 6 an - 60668xxx). Das "Neue" (3 Jahre älter...) ist gänzlich verschieden von der Ziffernfolge. Naja, mal meinen Elektriker fragen, ob's was schaden kann oder ob es funktioniert. Ich hab mal in das Reparaturhandbuch (auf der ungarischen Seite) geschaut, da wird kein Unterschied zwischen den verschiedenen Motoren gemacht. Ist allerdings bzgl. Serie I, "Suche" hat ja schon gesagt, dass später mal die Belegung geändert wurde.
Grüße
Jens
Re: IGE / Lampensteuergerät
Ich denke wenn die Stecker passen sollte die Belegung auch richtig sein
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
Donthema