nr 3268 lebt

mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

nr 3268 lebt

Unread post by mikele »

hallo

letzte woche haben wir vergebens versucht das thermostat zu wechseln.
unser teile service hat das verkehrte teil angeliefert. wir haben aber zumindest
den defekten tempsensor erneuern können. der lüfter lief im dauerbetrieb.
ich habe hier die teilenummer und einen schnappschuss gemacht. ich hoffe ihr könnt die
nummer bestätigen. laut eper 46432157
bei unserer suche nach dem airbagfehler haben wir ein loses kabel unter dem beifahrersitz entdeckt.
ausserdem eine etwas seltsame reparatur. zumindest die kabelverbindungen waren fachgerecht ausgeführt.

ansonsten kann ich noch nicht viel vom kappa sagen. mit defektem thermostat, sprich 52 grad auf der bahn,
macht man keine sprünge. die bodengruppe ist im superzustand. die bremsen topp.
einzig die wagenheberaufnahmen müssen etwas auf vordermann gebracht werden.
ein neues radio sollte auch noch reinkommen. die blaupunktkiste klingt erbärmlich.

schöne feiertage wünscht

just
mikele
Attachments
2012-12-21 14.10.52 (groß).jpg
2012-12-21 14.10.52 (groß).jpg (162.28 KiB) Viewed 612 times
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: nr 3268 lebt

Unread post by pelle »

Hallo Mikele,

Glückwunsch! Eper sagt, dass es ein 20V turbo mit hellem Alcantara, Bj 02/2000 ist...

Das richtige Thermostat gibt es günstig und in guter Qualität hier:

http://www.ebay.de/itm/7-8150-Thermosta ... 4663wt_982

Habe ich mir vor kurzem auch gekauft und es passt. Zu den 20V Saugern ist da ein Anschluss an einer anderen Stelle. Das ursprünglich verbaute Thermostat kommt von Behr.

Unter dem Sitz gibt es tatsächlich ein loses Kabel, das hat aber auch seinen Grund. Es dient zum reset und anlernen der Funktion, bei der beim umklappen der Rückenlehne der Sitz nach vorn fährt. Bei Bedarf suche ich dir die entsprechende Anleitung raus.

Wie "sucht" man nach einem Airbagfehler? Lies den Fehlerspeicher des Airbagmoduls aus und fertig. Häufig hilft auch einfach das löschen des Fehlers.


Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: nr 3268 lebt

Unread post by mikele »

hallo

danke erstmal für die schnelle antwort. wo habe ich den zufriff zum airbag modul und mit welchem stecker muss ich
anklemmen. auf der fahrerseite konnten wir nicht zugreifen!

just
mikele
Attachments
foto-0048 (groß).jpg
foto-0048 (groß).jpg (127.91 KiB) Viewed 611 times
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: nr 3268 lebt

Unread post by Bob »

Hallo Mikele,
Hast Du jetzt doch zugeschlagen ?
Die Sache mit dem Radio kanns Du Dir schenken, das liegt nicht an Blaupunkt - ausser es ist kaputt - sondern am Auto. Wer klanglich anspruchsvoll ist, muss vor allem kräftig in LS investieren und deren Einbau. Wenn Du Dir die vorderen LS und deren Einbauort sowie die Klapperabdeckung im Heck angesehen hast, dann weisst Du, wovon ich rede. Hab das gerade im Frühjahr machen lassen und wenn Du willst kannst Du es Dir ja mal anhören...ist aber ein Blaupunkt Radio :-)
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: nr 3268 lebt

Unread post by pelle »

Wurde bspw. erst kürzlich hier besprochen:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 418,page=1

Wenn du die Suche benutzt und Airbag als Schlagwort eingibst, findest du sicher noch mehr Infos.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: nr 3268 lebt

Unread post by mikele »

hallo bob

danke für den radio tipp.
ich habe nicht zugeschlagen. ich betreue nur das auto von meinem
stammtischkumpel. er hat ja den lancia bazillus kräftig von mir mit bekommen.
das mit dem anhören klingt mehr als gut, da die werkstatt ja in kolbermoor ist.

es grüsst

just
mikele

ps- ich habe den hpe nach 2 monaten wieder sausen lassen. aldiparkplatz oleeeee.
Motore-Italiano
Posts: 38
Joined: 04 Nov 2011, 21:14

Re: nr 3268 lebt

Unread post by Motore-Italiano »

Diesen Thread mit dem Hinweis auf die richtige Schnittstelle bzw deren Versteck hab ich schon gefnden, danke nochmal für den Hinweis.
Ich habe Dir dazu eine PN geshrieben, Pelle.

Mit dem Thermostat ist das übrigends eine interessante Sache - da hat der Mikele im Prinzip schon ein korrektes für den 20V mitgebracht. Das verkehrte wars aber letztlich trotzdem, allerdings wohl unschuldigerweise, da es hier zwei verschiedene bzgl der Anschlüsse gibt. Es gibt hier nach Durchforstung von Eper und den ganzen 2,0 5Zylinderversionen wohl leider keine direkte Unterscheidung Sauger/Turbo, teils sind die gleichen bei Sauger und Turbo verbaut, halt bei unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Manch Internethändler gibt hier scheins verschiedene verkehrte Fahrzeugangaben an.
Laut ePer und auch dem Fiat Erssatzteilservice wurde hier während der Bauzeit auch eine Änderung vollzogen, die späteren Modelle haben hier ein etwas anderes Gehäuse. Grenze ist hier die Motornummer 146908080 und "unser" Kandidat ist ein Modell der späteren Version.
In der Zuordnung der meisten ebay-Verkäufer wird diese Unterscheidung aber auch nicht getroffen, da muss man also echt aufpassen.
Bei diesem vorliegenden ist auch nicht nur ein Wasseranschluss anders, bei dem "Saugerteil" fehlt auch das zweite Gewinde an seiner vorgesehenen Stelle für den Wassertemperatursensor der Einspritzanlage.
CC
Posts: 421
Joined: 22 Dec 2008, 09:53

Re: nr 3268 lebt

Unread post by CC »

Auch von mir: Glückwunsch!!

Ein lanciablauer 2.0t 20V mit hellem Alcantara. Schweizer Erstauslieferung, als "Extra" nur die Seitenairbags, kein Radio etc. ab Werk, aber dafür diesen genialen Turbo-Motor.
Gibt´s auch Fotos von diesem kC?

VG
CC
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: nr 3268 lebt

Unread post by Bob »

Hi Mikele,
wo habt Ihr das kC denn erworben ? Du hast von Kolbermoor gesprochen. Dort gab es vor einigen Wochen/Monaten ein kC sehr günstig von einem Fähnchenhändler. Wollte ich mir immer mal interessehalber ansehen, habe es aber nie geschafft. Würde von Farbe und Motor passen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: nr 3268 lebt

Unread post by pelle »

Das mit dem Thermostat und dem geänderten Kühlkreislauf hatte ich an dieser Stelle schon einmal näher erläutert:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-837781

Bei den kC ab 3015 befinden sich zwei Sensoren am Thermostat. Einer für die Temperatur im Kombiinstrument und für das Motorsteuergerät und ein anderer für das rote Lämpchen im Kombiinstrument. Vorher, also bei Modellen vor 3015, befand sich nur der Sensor für das rote Lämpchen am Thermostat. Das von mir gepostete und bei eBay angebotene Thermostat ist für beide Versionen geeignet. Es besitzt Gewinde für zwei Sensoren, bei der Version vor 3015 wird das offene Loch dann durch einen beiliegenden Blindstopfen verschlossen.
Ich besitze kC3131 und damit ebenfalls den neuen Kühlkreislauf mit zwei Sensoren am Thermostat. Das Thermostat von Facet auf eBay passt hier auf jeden Fall.

Das Thermostat vom Sauger dürfte in keinem Fall auf einen Turbo passen (egal ob ), da dort die Wasseranschlüsse teilweise anders positioniert sind.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”