Störrischer Lüftermotor

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Störrischer Lüftermotor

Unread post by pelle »

Hallo Gemeinde,

Im Kampf Lüftermotor gegen Mensch hat vorerst der Lüftermotor gesiegt. Ich wollte für einen befreundeten kC-Piloten den Lüftermotor tauschen und bin gescheitert.

Ich habe mich natürlich nach dieser tollen Anleitung hier gerichtet:

http://lanciak.hu/b2evolution/blogs/blo ... or-csereje

Bin aber ab diesem Bild nicht weiter gekommen:

Image

Der Deckel ließ sich einfach nicht demontieren. Grund hierfür war meines erachtes eine Schraube, die sich an der Rückseite des Gebläses, hin zum Innenraum befindet. Man kann sie nicht sehen und nur sehr schwer erfühlen. Von herausschrauben gar nicht zu sprechen.

Image

Die Schraube befindet sich in etwa dort, wo der rote Punkt ist. Ums sie zu erreichen muss man den roten Pfeilen folgen.

Das komische ist, dass man ein Bild weiter eine entsprechende Bohrung findet, wo diese Schraube sitzt.

Image

Also... Was habe ich falsch gemacht und wie kommt man an diese Schraube ran? Verfluchungen und Verwünschungen haben bisher nichts gebracht.

Danke im Voraus!

...Ach noch was... Als ich den neuen Marelli Lüfter probeweise angeschlossen habe, hat sich nichts getan. Was kann das sein? Sicherung? Relais? Wo sitzen diese? Im Bordhandbuch war nichts zu finden. Wenn jemand auf Anhieb was weiß, dann bin ich für jeden Tipp dankbar. Ansonsten schaue ich noch einmal im Werkstatthandbuch nach.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by foxbat-74 »

Ich hab schon einmal einen Lüfter getauscht. Die Schraube ist bei mir, soweit ich mich erinnere, nach langem Fingerverbiegen und Hautaufschürfen dann gewaltsam gestorben. Die Leitungen der Klima müssen ja auch weg, die habe ich mit sanfter Gewalt etwas nach oben gebogen. Aber natürlich auf eigene Gefahr!!! Bei meinem war eine Wicklung abgebrannt.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by pelle »

Hallo Wolfgang,

Danke für deine Antwort.

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist die Schraube herausgebrochen, bzw. die Halterung ist abgebrochen? Das ist natürlich nicht so schön und würde nicht unbedingt meinem Anspruch gerecht werden. Gibts da keine andere Möglichkeit?!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kapparolo
Posts: 105
Joined: 25 Mar 2011, 17:32

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by kapparolo »

Hm.. Ich bin an allen Schrauben heran gekommen.. Vielleicht wenn du die Umluftklappe bewegst?

Wegen der Sicherung - die für den Lüfter ist im Hauptsicherungskaten links vom Lenkrad... 25A da ist eine Schneeflocke als Symbol..
Viel Spaß
Ich habe auch die Klima Leitungen zu Seite gebogen - es geht gerade so..
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by pelle »

Aber wie kommt man denn an diese hintere Schraube?! Umluftklappe bewegen bringt leider gar nichts, weil die Schraube ja dennoch dahinter sitzt. Wie man die Umluftklappe bewegt, sie versperrt immer den Weg. Diesen Weg halte ich für nicht möglich.
Welche Klimaleitung wird denn wohin verbogen?

Ich habe das doch richtig verstanden, dass erst die Abdeckung wo die Umluftklappe drin sitzt ab muss, richtig? Oder muss erst die ganze Einheit raus, wo auch der Lüftermotor drin sitzt?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kapparolo
Posts: 105
Joined: 25 Mar 2011, 17:32

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by kapparolo »

Wenn ich mich recht entsinne, habe ich die komplette Einheit mit dem Lüfter gelöst und dann den Deckel abgebaut. Danach den Lüfter aus den Gehäuse gebaut und dann an den Klimaleitungen vorbei gewurstelt...
Ergebnis - Schmarren und Kratzer am den Händen..
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by pelle »

Die Lüftermotor Einheit nur lösen, oder komplett ausbauen?

Ich habe alles genauso gemacht wie in der Anleitung, nur hinten an die Schraube bin ich nicht herangekommen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
gerhard57
Posts: 336
Joined: 02 Oct 2010, 11:44

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by gerhard57 »

an der Schraube bin ich auch interessiert.. muss man vielleicht das Handschuhfach ausbauen? Mein Lüfter springt an wenn er Lust hat..ist manchmal nervig. den Ersatz hab ich ja da aber auch das gleiche Problem wie Pelle. Wär schön wenn jemand ein Foto von der Rückseite hätte.
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by pelle »

Also warst du auch schon soweit und bist dann nicht weiter gekommen?

Kann ja wohl nicht sein... Ein blöder Lüfter...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
DonVincenzo
Posts: 139
Joined: 15 Jun 2012, 11:31

Re: Störrischer Lüftermotor

Unread post by DonVincenzo »

Hallo,

wenn ich mich recht entsinne dann wählt der freundliche den Weg über Demonatge des Amaturenbrettes !?
Gruß

DonV.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”