barchettaristi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo zusammen
> Da ich des öfteren schomal einen Zahnriemen
> wechsele, oder auch wechseln lasse kann ich hier
> vielleicht auch etwas dazu beitragen.
> Beim Stilo hab ich den Zahnriemen und die
> Spannrolle nach 6 Jahren bei ca. 110000 km
> gewechselt. Der alte erste originale Zahnriemen
> hatte keinen Versprödungen oder ähnliches. Die
> Spannrolle war noch top. Die Wasserpumpe läuft
> hier über den Keilrippenriemen.
> Bei der Barchetta habe ich 2004 den Zahnriemen
> wechseln lassen, 2011 und rund 40000 km später
> ein weiteres Mal. Jedesmal natürlich mit
> Wasserpumpe, der Zahnriemen war sozusagen
> neuwertig, auch nach 7 Jahren, die Spann- und
> Umlenkrolle ebenfalls.
> Beim Thesis Emblema wurde beim Kauf im August 2010
> der Zahnriemen gewechselt. Dieser war 6 Jahre
> montiert und hatte 120000 km Laufleistung und war
> weder rissig, noch hatte die Spannrolle einen
> Lagerschaden. Er wird trotzdem nächstes Jahr nach
> 6 Jahren und einer zu erwartenden 70000 km
> Laufleistung abermals gewechselt. Auch hier
> natürlich inclusive der Wasserpumpe.
> Am Thesis Executive war 2014 nach 6 Jahren und
> rund 70000 km der Zahnriemen fällig. Zahnriemen
> und Umlenkrolle waren noch top, Hier habe ich
> jetzt einen Zahnriemen von Contitech und eine
> Wasserpumpe von SKF verbauen lassen, also keine
> Fiat Lancia Originalersatzteile.
> Ich habe bis jetzt an meinen Fahrzeugen noch
> keinen Zahnriemen gesehen, wo man Angst hätte
> haben müssen, daß ein Zahnriemenriss
> bevorstünde.
> Wenn durch eine defekte Spannrolle oder
> Wasserpumpe ein Schieflauf des Zahnriemens
> vorliegt und dieser dann reißt oder überspringt,
> weil die Beanspruchung dann unverhältnismässig
> höher ist, ist eine andere Geschichte, aber nicht
> der "Normalfall"
> Ich weiß jetzt allerdings auch nicht, wenn ich
> mir jetzt für ein Alltagsauto ein ca.15 Jahre
> langes Autoleben erhoffe, ob es da nicht egal ist,
> den Zahnriemen 2x oder 3x wechseln zu lassen. Bei
> einem so geringen finanziellen Aufwand von 350
> Euro, alle 5 Jahre, würde ich kein Risiko gehen.
> Der finanzielle Mehraufwand / Jahr wären dann ca.
> 24 Euro / Jahr, also gerade noch zu verkraften,
> wenn man dann besser schlafen kann

> Gruss aus Krefeld
> Manfred
Hallo Manfred , B)(tu)(tu)
LG
Christian Albert