Search found 25 matches

by maekkes231078
24 Apr 2016, 15:55
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Eigenartiges Geräusch von rechts vorne - Ursache gefunden
Replies: 11
Views: 2205

Re: Eigenartiges Geräusch von rechts vorne - Ursache gefunden

Dann vlt. auch schonmal langsam mit nem Tausch der Radlager befassen. Wenn die Bremsscheibe bei Kurvenlast vertikal "kippt" und dadurch dieses Blech gegen die Scheibe gerät (das Blech ist am Achsschenkel befestigt und damit relativ zu den rotierenden Räden/Scheiben "fix) haben die rad...
by maekkes231078
24 Apr 2016, 15:43
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Problem mit Klimasteuerung
Replies: 3
Views: 1118

Re: Bilder Innenraum mit ausgebauten Cockpit

Das ist das normalste der Welt. Das höchste der Gefühle war scho immer, den Filter und vlt. noch den Motor ohne Armaturenbrettdemontage ersetzen zu können. Bei so ziemlich allen Marken. Wenn nun noch zig Steller und Fühler dazukommen isses (leider) normal, dass "alles" raus muss wenn ein S...
by maekkes231078
15 Jan 2015, 09:07
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Verkaufe Eibach ProKit 30/30 für Diesel
Replies: 3
Views: 614

Re: Verkaufe Eibach ProKit 30/30 für Diesel

Hallo, ja ich habe die 25/45-Federn drin. Aber wegen Restkomfort etc. die Original-Alus. Ich geh auch höchstens auf 17" hoch. Alles andere is bei dem Fahrwerk zu holprig. Das olle Stilo-Fahrwerk is eh nicht gerade für "Laufruhe" bekannt. Ich hab hinten 15mm pro Rad Spurverbreiterung d...
by maekkes231078
13 Jan 2015, 18:54
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Verkaufe Eibach ProKit 30/30 für Diesel
Replies: 3
Views: 614

Verkaufe Eibach ProKit 30/30 für Diesel

Hallo zusammen, einen gekauften Fahrwerkssatz von Bilstein samt Eibach ProKit hab ich nur zum Teil eingebaut, da ich H&R-Federn genommen hab. Daher brauche ich die roten Eibachs nicht mehr. 11 30 012 02 VA 11 30 012 01 HA Passt für Fiat Bravo 198 1.6/1.9 JTD und 2.0 MJet und seine Delta-pendants...
by maekkes231078
19 Sep 2013, 12:49
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Wasser in der Heckklappe ?!? Help! GELÖST
Replies: 3
Views: 797

Re: schau mal auch hier...

Hallo, ich habe jetzt die Heckklappenverkleidung runter gehabt, inkl. der Seitenteile. Keine Wassereinbruchsspuren zu entdecken. Auch die Heckklappe selbst ist trocken und dort ist auch kein Hauch eines Flugröstchens zu sehen (innen, Hohlräume, Nähte etc.) Zwar wollte ich noch den Spoiler abnehmen u...
by maekkes231078
11 Sep 2013, 18:27
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Wasser in der Heckklappe ?!? Help! GELÖST
Replies: 3
Views: 797

Wasser in der Heckklappe ?!? Help! GELÖST

Hallo, ich habe alle paar Tage/Wochen (ich benutze die Heckklappe nicht oft) Wasser in der HEckklappe. Ich öffne und dann gluckert es ein bisl. Ein Teil des Wassers läuft dann interessanterweise aus der Verkleidung (den Eingriffen innen) raus. Ist das ein bekanntes Problem? Damit meine ich nicht das...
by maekkes231078
20 Jul 2013, 09:12
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Jemand schon mal das Frontemblem ausgetauscht?
Replies: 3
Views: 723

Re: Jemand schon mal das Frontemblem ausgetauscht?

Muss den Einsatz jetzt nur noch mit klarem Silikon abdichten (ist ne ganz schmale umlaufende Nut und der Logoeinsatz ist aus Acryl gefräst und die Ränder sind nicht versiegelt), saubermachen und dann wird er montiert und hält hoffentlich in strahlendem Glanze bis in alle Ewigkeit :-)
by maekkes231078
19 Jul 2013, 20:53
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Jemand schon mal das Frontemblem ausgetauscht?
Replies: 3
Views: 723

Jemand schon mal das Frontemblem ausgetauscht?

Hallo,

wie ist das Ding befestigt?
Sind zwei Stifte dran, aber keine "Gegenstücke" zur Befestigung.
Sind das nur Führungen und das Teil ist kplt. geklebt, oder muss man den Kühlergrill kplt. demontieren?

Dank und Gruß
Tino
by maekkes231078
11 Jul 2013, 14:41
Forum: D20 Delta 3. Serie (2008)
Topic: Kaufempfehlung?Lancia Delta 2,0 Jtd 165 PS Platinum 2008
Replies: 23
Views: 1822

Re: Kaufempfehlung?Lancia Delta 2,0 Jtd 165 PS Platinum 2008

Fiat kämpft ums Überleben, hat bei quasi keiner Marke einen vergleichbar großen Firmenwagen-Subventions--Bonus wie die deutsche und frz. Konkurrenz, es fehlen Marktanteile an den Auslandsmärkten und die inländischen Werksmalocher sind stark überteuert Dank der starken Gewerkschaften. Die einzigen We...

Go to advanced search